![]() |
Sorry, also das war ein 1300er, gemacht habe ich nicht viel dran. Ich habe einen Fächerkrümmer drauf gemacht und vom Appi das Drosselklappenteil verbaut.
Wie vielleicht schon bemerkt habe ich sehr viel vom Gtti dran, Tacho, Grill, Bremsen vorne. Jetzt hat der Kolege noch einige verbesserungen bekommen wie: Nockenwelle, Geplanter Kopf, bearbeitete Ventile und noch so ein paar kleine Feinheiten. |
joa, des klingt richtig lecker........
jetzt noch ne hubraum erweitung auf 1,6l und des ding marschier noch ordentlicher vorwärts..... lg Patrick |
@ Applause-limited
;-) http://de.youtube.com/watch?v=4p24EcrSHkg Am Wochenende bin ich mit meinem guten wieder Slalom gefahren und habe es endlich mal aufgenommen. |
Hallo,
interessantes Video :respekt:. Würde mich schon interessieren in welcher Klasse du unterwegs warst und wo der Slalom war. Vielleicht sagst Du auch was zum Ergebnis :flehan: Greetings Edgar |
sehr schön, scheint ja ganz ordentlich zu laufen,
aber sag mal, was für ein fahrwerk fährst du im G100??? Lg Patrick |
Ich fahre mit gelben Koni Dämpfern und A&B Federn und wahlweise mit H&R Federn. Das Fahrwerk ist natürlich noch anders bearbeitet ( Sturz und so ).
|
wirklich seeeeehr seeeeehr schön
ich überleg mir ob ich zum meinen 2 GTti´s noch nen 1,3l 4wd dazu nehm, des is bestimmt auch ganz witzig den ums eck zu brügeln. rote koni´s mit H&R federn hab ich im GTti. lg Patrick |
Zitat:
aber geht das überhaupt bei den kisten, und wenn ja wie (selbstmachen geht net, eh klar)? |
ich würd mal sagen nur selber machen geht! du muss dir entweder langlöcher ins federbein machen oder kleinere schrauben verwenden (das ist die schlechtere lösung)
|
sturzverstellschrauben gibts doch zu kaufen. die sind durch ihren exzentrizität einsetzbar.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.