Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore-Fragen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23725)

Mr.Zed 23.05.2008 08:30

jo danke erstmal für die vielen tipps und anregungen....also tiefer wird er schon...ich bin ja noch jung und da kann man n hartes fahrwerk shconmal verkraften...mal schaun...hab gestern sogar von kw nochn komplettfahrwerk mit 40/30 tiferlegung gefunden...das wirkt interessant...

miragirl 23.05.2008 08:57

Tieferlegung muß auch sein, da der L5 sonst ne beschissene Kurvenlage hat!!!! Vor der Tieferlegung hatte ich immer das Gefühl kurz vorm umkippen zu sein.
Meiner hat jetzt schon ca. 220.000 km gelaufen. Also ich kann den L5 nur empfehlen!

Mr.Zed 23.05.2008 09:06

was hastn du fürn fahrwerk drin?

Reisschüsselfahrer 23.05.2008 12:33

Die Tieferlegungsfedern von Vogtland sind schon ganz gut, wenn du noch ein wenig mehr Geld ausgeben willst, kannst du dir auch die H&R Federn kaufen, da ist noch ein wenig mehr Restkomfort gegeben.

z.B. http://cgi.ebay.de/H-R-Federn-Daihat...2em118Q2el1247

Ich hab mir die H&R damals über ebay gekauft, hat alles Problemlos geklappt, auch der Einabau ist an einem Tag gut machbar, Eintragen beim Tüv war bei mir auch kein Problem

Man

Rafi-501-HH 23.05.2008 18:31

Ja, H&R scheint etwas komfortabler ! Den Direktvergleich hatten wir ja schon ;-)

Wenn du geübt bist, ist der Einbau in knapp 2 Stunden erledigt :grinsevi:

PS: Meine Vogtland Federn habe ich auch über Ebay - alles Ohne Probs.

PPS: Überlege ob dir der Preis für ein Komplettfahrwerk nicht zu hoch ist - so viel Geld in so eine alte Kiste zu stecken nur fürs Fahrwerk, naja :gruebel:
Die H&R bzw. Vogtland Federn tuns auch!!! :flehan:

Mr.Zed 24.05.2008 17:16

schon...aber wenn ichn über 10 jahre altes auto kaufe sind die dämpfer eh schon am arsch und den dai würde ich vorraussichtlich schon n paar jahre behalten (stichwort studium)

Rafi-501-HH 26.05.2008 17:08

Zitat:

Zitat von Mr.Zed (Beitrag 297435)
schon...aber wenn ichn über 10 jahre altes auto kaufe sind die dämpfer eh schon am arsch und den dai würde ich vorraussichtlich schon n paar jahre behalten (stichwort studium)

Klar sind sie nicht wie neu nach 10 Jahren, aber sie halten schon recht lange im Cuore. Einige L201er z.B. sind noch mit den ersten Dämpfern unterwegs und die sind von der Funktion noch voll in Ordnung.
Meine sind auch schon 13 Jahre alt und noch garnicht "am Arsch".
Bevor die Leistung der Dämpfer in den Keller geht rosten die Dämpfergehäuse beim L501 schon eher durch :grinsevi:

Rotzi 26.05.2008 17:16

woran merke ich denn, ob die Dämpfer nicht mehr ok sind?:nixweiss:

Rafi-501-HH 26.05.2008 17:22

Zitat:

Zitat von rotzi (Beitrag 297762)
woran merke ich denn, ob die Dämpfer nicht mehr ok sind?:nixweiss:

Unter anderem Wenn das Auto nachschwingt.

Druck vorn mal den Wagen mit aller Kraft runter und lass ihn schnell los - er sollte dann schnell hochkommen und nicht noch nachschaukeln.

Bei Ausgebauten Dämpfern sollte die Kraft mit der man ihn zusammendrückt und wieder rausziehen kann gleich groß sein und der Widerstand sollte nicht zu gering sein.

Sonst sind da noch sichtbare Schäden wie eben Rostlöcher, leich Ölige Dämpfer etc.

Aber am sichersten ist und bleibt ein Test auf dem Dämpferprüfstand - macht der ADAC nicht sowas für Gratis oder ein paar Euros ?

Reisschüsselfahrer 26.05.2008 17:56

Wenn dann gehen beim Cuore eher die hinteren Dämpfer hops, bzw. werden einfach immer schlechter. Der Austausch hinten ist aber in 15min gemacht, da der L5 hinten keine Federbeine hat. Neue Dämper gibbet von Kayaba schon für 30€ das Stück.

Manu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.