Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Lautsprecher L701 wieviel Watt? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=23161)

Rotzi 12.09.2008 20:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Caromaniac (Beitrag 314802)
@Rotzi ist das deine Werklhose :D

ja...:oops::oops::oops::grinsevi:



Zitat:

Zitat von Caromaniac (Beitrag 314802)
, aber das sind doch die gleichen oder!??!!? Nur auf dem einen steht clarion auf dem anderen nischt...

Nee... schau mal genau hin:lupe:

Dieselpapst 13.09.2008 19:11

Die scheinen doch werksmäßig tatsächlich in meinen GLX die billigeren und kleineren Körbe eingesetzt zu haben :motz:

Aber ab Bj.2000 haben sie es wohl gemerkt :wall:

@ Caromaniac

Schau mal in Ruhe alle Bilder an . Dann seh dir den Zollstock auf meinen Bildern an und setz ihn in Relation mit rotzis LS und den Befestigungsbohrungen ....

Heiko

Rotzi 13.09.2008 20:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Caromaniac (Beitrag 314569)
Das Schutzgitter geht nicht ab, hab ich schon probiert, die ist fest in die Türverkleidung integriert.

Richtig, Caro !:gut:
Die gehen nicht ab.
Es sieht nur so aus.
Sie sind EINS mit der Türverkleidung.


Ich hab Heute die Türverkleidung wieder ab gehabt.
Weil ich die elektrischen Fensterheber montiert habe.
Hier mal ein Foto.

foxhound 26.04.2009 22:37

mal ne kurze frage,passen beim l501 auch 16er rein?

gruß

cuore98 27.04.2009 08:01

Ich habe bei mir vorne 16 er drinne und hinten in den Seitenverkleidungen auch :grinsevi:

Dieselpapst 29.04.2009 13:00

Ich habe 16er JBL , 2 Wege, vorne mit einer Tiefe von 61mm so gerade eben rein bekommen. Seriengitter drauf . Ich habe ein Standardradio mit 50 Watt/Kanal davor. Der Sound ist unvergleichlich mit der Serie .

Heiko

G11880 30.04.2009 07:03

Wenn mann alles aus dem L701 raus schmeißt und ein paar gute Sachen einbaut und alles so gut wie möglich dämmt, kann man einen super Sound haben in dem kleinen!

Ich habe seit kurzem folgendes eingebaut:

Dämmung:
-MXM Bitumenmatten
-Audioschaumstoff
- Phonocar RAIN STOP

Frontsystem:
- Rainbow SLX 230 DELUXE

Headunit:
- Alpine 9856R

Verstärker:
- Xetec Gravity 4G-600

Kondensator:
- Brax IPC 1F

Tiefton:
- ESX Bassreflex Kiste
- Audio System Radion 12 Plus

+ sehr Viele sehr fette Stromkabel und neue Batterie :gut:


Die Entklapperung ist bis heute das größte Problem, Die heckklappe ist voll von Bitumenmatten und Schaumstoff, genau wie die Türen. Die selben schleißen jetzt wie eines Mittelklassewagens satt ins schloss bei dem Gewicht. :stupid:

ich bin mit dem klang jetzt sehr zufrieden, druck ist da und lautstärke leider auch, ich muss mich immer zwingen nicht zu laut zu hören :schlaume:

Gruß, g11880

Jaguar84 30.04.2009 07:49

Zitat:

Zitat von G11880 (Beitrag 350064)


Die Entklapperung ist bis heute das größte Problem


Das stimmt allerdings. Am Anfang hatte ich die original Lautsprecher und dann ein 4x50w Radio, und schon kam zu viel Druck und brachte die Folien in den Türen zum rascheln und die Scheibe in Schwingung, das war einfach :wall:

Da ich mir aber nichts aus der Theorie machte das Musik von vorne kommen muss wurden die einfach abgezwickt, 2 neue Lautsprecher in die Hutablage rein, Endstufe in die Reserveradmulde und Subwoofer in den Kofferraum, fertig ist der Lack. Jetzt brachte nur noch der Woofer die Heckklappe in Schwingung, das ließ sich aber damit beheben das ich jetzt eh meißt mit umgelegter Rückbank fahre um Ladefläche zu haben und so steht der Woofer hinterm Beifahrersitz und hat viel Raum. :idee:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.