Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   Kopfdichtung Wechseln (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22709)

Q_Big 13.03.2008 14:32

Rainer und Bizkit:
Klar kann der Kopf verzogen sein, aber man kann ihn trotzdem ausmessen, wie Bizkit auch mit einem Bild zeigt. Und das wäre hier das Mindeste.....

Viele halten zwar nichts von "ausmessen", aber wenn der Kopf richtig sauber ist und man eine gute Fühlerlehre/ Haarlineal hat, sollte dies kein Problem sein. Man misst ja an 7 Stellen und wenn eine aus den Toleranzen fällt, ists essig. Nur man muß halt sauber arbeiten (Wenn man an keiner Stelle die 0.01.mm Leere durchbekommt, kann es kaum unverzogener sein).

Auf diese Weise habe ich schon einen Motorblock gehabt, der verzogener war als der Kopf. Lag aber noch in der Toleranz und die Kopfdichtung hält heute noch (Block von Feinmechaniker) ;)

bluedog 13.03.2008 15:25

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 285111)
Wenn das so ist öffne den Ausgleichsbehälter (WENN DER MOTOR KALT IST!!) und starte DANN den Motor, siehst du dann Luftblasen im Ausgleichsbehälter aufsteigen dann weißt du mit sicherheit das es die Kopfdichtung ist, aber laut deiner Beschreibung bin ich auch der Meinung das die Kopfdichtung hinüber ist, zumindest DANN wenn schon im kalten zustand Blasen aufsteigen.

Aber nochmal, NUR die Kopfdichtun zu wechseln bringt dir genau gar nichts, das Geld für die Kopfdichtung kannst du genausogut zum anzünden deiner Zigarette verwenden und ist genauso sinnvoll.

Hast du das Thermostat schon mal zu testzwecken ausgebaut? Vielleicht hängt es und öffnet nicht und er wird deswegen so warm? Thermostat ausbauen, wieder zusammenbauen aber ohne den Thermostat, Kühlwasser auffüllen und nochmal schauen ob blasen im Ausgleichsbehälter aufsteigen.

Wenn es halten soll deine Reparatur:

x) neue Kopfdichtung
x) Zylinderkopf planen (!!!)
x) neue Wasserpumpe
x) neues Thermostat
x) Wasserkühler überprüfen eventuell tauschen (sehr zu empfehlen)
x) neuer Zahnriemen falls der über 3 Jahre alt ist (dann auch eine neue Spannrolle)

Die meisten teile bekommst du auch im Nachbau, schau mal www.husch-autoteile.de log dich dort ein mit Username "daihatsu" passwort "daihatsu" damit identifizierst du dich als Mitglied des Daihatsu-forum.de, achtung du bekommst erst beim Abschluß der Rechnung die prozente abgerechnet, aber auch vorher schon ist es viel günstiger.

Sparen ist ja gut und schön, aber mit ein bisschen pech ist nach 2000km nicht nur die neue ZKD im Arsch sondern vielleicht auch den Kopf denn wenn der ZU SEHR verzogen ist lässt der sich auch nicht mehr planen....

Zur Argumentation, ich habe mitbekommen dass dein Vater da dagegen ist, schau dir beim Husch an was die teile kosten und WETTE mit deinem Vater dass du mit "nur einer neuen Kopfdichtung" keine 2000km schaffst. Falls DU recht hast soll er dann die 2. Kopfdichtung zahlen. So als Wette ;)

Denn ich wette darauf dass es so wie er es dir sagt NICHT über 2000km gut geht....

Wenn schon Wetten, dann aber so, dass Du neben der neuen ZKD auch noch alle Folgeschäden Ersetzt kriegst, die dabei entstehen, und dann auf jedenfall auch das Planen miteinbeziehen...

Wilde Katze 13.03.2008 15:35

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 285067)
Also wenn er überhitzt war dann IST der Kopf verzogen. Er wird schon sehen, komm dann nicht und jammer rum so von wegen "scheiss Auto"....

Hallo,

muss nicht unbedingt sein. Als Rene sich den grossen Riss ind den Block gefahren hat, war danach kaum noch Wasser im Kreislauf und dafür ne riesen weisse Wolke hinterm Wagen. Die Tempanzeige war dafür weit ausserhalb der Skala, aber sowohl die Kopfdichtung wie auch der Kopf haben gehalten und keinen Schaden davongetragen.

Gruss EVA

PS.: wenn man den Kopf aber eh ab hat, sollte man unbedingt nachmessen!

Frog1971 13.03.2008 20:34

Der Kopf braucht in der Regel nur geplant werden wenn er auch verzogen ist.
Meinen Kopf hatten wir auch nicht geplant. Und ? alles Paletti. Hat ca. 50.000 gehalten.
Das mir jetzt der Riss im Block dazwischfunkt ist ne andere Sache.

Desweiteren:
@Rainer
Seit Monaten ist Husch nicht mehr via daihatsu+daihatsu zu erreichen bzw gibs dort
keine Prozente mehr.

Veltins87 13.03.2008 21:22

Samstag hab ich den Kopf unten , morgen komme ich leider nicht dazu. ich setzte dann mal ein foto online... Wenn ich ihn nicht mehr zum laufen bekomme mach ich eine runde bier *g*

Q_Big 13.03.2008 21:31

Wo kommste denn her?
Und vermesse das Teil tunlichst, auch wenn ne Kopfdichtung beim HD nicht sooo schwer zu wechseln ist,- die Arbeit möchte man kein zweites Mal machen! Und nen verzogener Kopf bringt "nichts",- alle Reparatur umsonst!

Vermessen bei absolut gereinigtem Kopf (so wie wenn du ihn wieder draufsetzen würdest).
Dann alle 4 Seiten messen, dazu einmal in der Mitte und 2 mal diagonal.

Laut WHB sind sogar nur die Außenseiten nötig zu vermessen.

Toleranzgrenze an Verzug: 0.1mm

Veltins87 13.03.2008 22:02

Wie nicht zu schwer zu wechseln ? *g* habe letzte woche bei nem BMW E34 die Kopfdichtung gewechselt und da ging es um einiges leichter xD , Komme aus der nähe von Bad Hersfeld! Ok der Kopf beim Applause müsste wirklich relativ schnell unten sein, was mich dann zum überlegen bringt ist das zusammen bauen, der hat ja wirklich ne menge kabel und schläuche die ab müßen... hat der den OT makierungen auf der Kurbel und Nockenwelle?

Q_Big 14.03.2008 12:38

Jep, er hat Markierungen.

So viele Schläuche sinds auch nicht, sei mal froh das es kein Vergaser ist ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.