Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Neue Lampen für's Auto, aber welche? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22377)

Reisschüsselfahrer 20.02.2008 20:49

Also ich hab mal gemessen, bei laufendem Motor.

Batteriespannung sind es dann 14,6V, am Scheinwerfer vorne links kommen dann 13V mit Abblendlicht. Ich find den Unterschied jetzt nicht unbedingt so schlimm, sind ja nur 1,6V Unterschied.

Wenn man dann bedenkt das die Lampe für 12V gebaut ist, gibt die bei 13V eh schon mehr Leistung ab.

Manu

321 20.02.2008 21:30

1,6V ist eine Menge, finde ich.
Hast du das zufällig auch noch ohne laufenden Motor gemessen?

Reisschüsselfahrer 20.02.2008 21:40

Ne keine Lust, bei dem Wetter *brrrr*


Ich denk aber mal, wenn man sich selber was baut, dann hat man auch immer noch Verluste, weil Leitungen und Kontakte bzw Klemmstellen gibt es ja auch.

Somit wird man immer wenn man eine Leitung hat, durch die ein kräftiger Strom fließt nen Spannungsabfall haben, auf Batteriespannung an der Lampe kommt man höchstens wenn man größere Querschnitte verlegt


Manu

321 20.02.2008 22:04

Das stimmt schon, aber man verliert nach dem Basteln normalerweise nicht mal ein ganzes Volt.
Netter Nebeneffekt: Der Lichtschalter wird entlastet. Bei älteren VWs z.B. korrodiert dieser derart, dass er oft nach 7-8 Jahren kaputt geht.

Ist ja auch alles nur eine Anregung. Wem das normale mit helleren Birnen verbesserte Licht hell genug ist, der braucht keine Bastelei.

Reisschüsselfahrer 20.02.2008 22:26

Ja klar, ich hab mir auch nur mal meine Gedanken gemacht und diese mal aufgeschrieben.
Ich bin ja von Berufswegen her schon Elektroniker und bin auch immer an elektrischen Bastelleien interressiert. Ich sage ja auch nicht das solche Relaisschaltungen schlecht sind, im Gegenteil, Sachen die man selber Baut um sein Fahrzeug zu verbessern sind immer gut, selbst wenn sie in den Augen unbeteiligter Personen nur Subjektiv was bringen, vom Gefühl her bringt sowas ja meist mehr und ein gutes Gefühl wenn man mit seinem Auto fährt ist ja auch wichtig, wenn ich bendenke was bei mir alles so an extra Strippen rumfliegt und ich mir dann den wirklichen reinen objektiven Sinn des ganzen überlege...............

Manu

ThaiWanSchu 26.02.2008 10:35

In der Autozeitung (leider nicht online) war ein großer Lampentest und da ist die Osram Nightbreaker als einzige bereits nach 150 Std, durchgeknallt. Ich selbst habe auch die Philips X-treme Power und bin sehr zufrieden damit. Andere außerhalb des Forums wohl auch, Hab sogar bei YouTube ein Video gefunden, wie die jmd. einbaut.:grinsevi: hier

Rafi-501-HH 26.02.2008 12:30

Ich kann dir die Phillips Power 2 Night GT150 empfehlen. Einige beklagen die kurze Haltbarkeit aber ich fahre schon über 1 1/2 Jahren damit rum und bin sehr zufrieden!
Bei Ebay gibts die hin und wieder etwas günstiger als im Laden zu kaufen.

ICh kann Manu auch in dem Punkt mit der richtigen Scheinwerfereinstellung zustimmen - habe ich auch gemacht und es wurde viel besser (mal abgesehen davon das ich durch die Tieferlegung auch verpflichtet war die Einstellung zu korrigieren)

Lass die Finger von den ganzen 100W Lampen und dem billigen Xenon Kram aus China - meine Meinung.
Ich habe auch mal gehört das die 100W Lampen eine so hohe UV Strahlung abgeben sollen das die Plastikreflektoren unter Umständen Schaden nehmen könnten - ist das realistisch ?

Reisschüsselfahrer 26.02.2008 13:56

UV nicht aber die werden wesentlich wärmer als die 55W Lampen. Fass mal die Scheiben der Scheinwerfer an, wenn du das Licht brennen lässt und das Auto nur steht, das wird mit originalen Lampen schon verdammt warm.

Die 100w Lampen werden mehr als doppelt so warm und da heutzutage bei einem Scheinwerfer fast alles aus Plastik ist, schmilzt das dann irgendwann wech.

Manu

321 26.02.2008 14:53

Doch!
UV-Filter sind bei den guten Lampen (nicht ohne Grund) mit dabei (Glasbeschichtung).
Bei Kunststofflinsen/-scheinwerfern wird das ganze sehr milchig bzw. trübe, wenn man über lange Zeit Lampen ohne UV-Filter fährt.

Aber wie Manu schon sagte: Hauptausschlusskriterium ist die extreme Hitzeentwicklung und die Überlastung von Kabeln und Schalter.

drivingagain 02.03.2008 16:20

Hab jetzt auch die Philips X-treme Power Ausleuchtung ist klasse.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.