Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L201 - Keilriemen quietscht (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=22069)

hausneros 31.01.2008 19:30

...wobei die untere Riemenscheibe bei mir kleiner ist........

Fragen über Fragen.....

Q_Big 31.01.2008 19:36

Meinst du die der Kurbelwelle?
Dann ist das die Falsche, wenn da wirklich ein Unterschied ist! Das Obige ist ein ED10 aus einem L201!

mike.hodel 02.02.2008 20:36

Hallo

So, wie ich das sehe, stimmen die Scheiben bei Deinem L201. Beim Modellwechsel vom L80 zum 201 wurden die Wasserpumpenriemenscheiben vergrössert, wie auch die Pumpe besser abgedichtet, etc. Dem Zufolge sind auch die Riemen unterschiedlich.
Das Wasserpumpenrad des L201 hat einen Durchmesser von 110mm.
Sollte auch der Originalriemen so weit gespannt werden müssen, stimmt definitiv was nicht.

LG

Mike

hausneros 04.02.2008 20:21

Hallo zusammen,

am WE werde ich meinen Auspuff erneuern und bei der Gelegenheit auch gleich den neuen Keilriemen einbauen, ich halte Euch auf dem kaufenden....äh laufenden :ja:

Grüße
hausneros

hausneros 01.03.2008 15:19

...so gestern endlich den Keilriemen gewechselt, der Originalriemen
passt absolut super und ist genau richtig drinne. Lima ist auch nicht am
Ende der Spannvorrichtung. !!!

Also lohnt sich der Original-Dai-Riemen absolut.

Danke ins Forum
hausneros

Rafi-501-HH 02.03.2008 02:43

Das sind mal gute Neuigkeiten :grinsevi:

Glückwunsch! (war also alles doch nich so schlimm wie vermutet...)

blunt 02.03.2008 15:01

Rafi hat Recht.
 
Zitat:

Zitat von hausneros (Beitrag 277228)
Hallo zusammen,

....natürlich weiss ich, das ich den Keilriemen spannen muss, doch habe ich bereits den Keilriemen gewechselt und gespannt. Eine Zeit lang war dann wieder Ruhe, jetzt beginnt es langsam wieder mehr und mehr zu quietschen und den Keilriemen abzu"rubbeln" (beim Gasgeben haut es ganz kleine Gummiteile weg).

Mir ist schon beim ersten Wechsel aufgefallen, dass ich praktisch schon am Anschlag bin und den Keilriemen nicht weiter spannen kann.

Ist das Problem bekannt?

Viele Grüße
hausneros

Hi, Rafi hat Recht, der Originale Riemen hat keine Zähne....... hohl Dir direkt beim Daihatsu Händler einen, übrigens gibt es die Keilriemen auch unwesentlich kürzer, dadurch muß Du ihn nicht bis zum Limit spannen, das geht nur auf das Lima Lager !!!

Außerdem solltest Du mal kucken, ob möglicherweise Öl oder Schmierfett auf die Scheiben gekommen ist, wenn dann schöön reinigen, am besten mit Alkohol oder Verdünnung !

Gruß und viel Glück

Transistor 26.03.2008 03:10

Hmmm also mein ATU-Mann hat einfach ein bisserl Riemenkreide hingehalten bei laufendem Motor und vorbei wars mit quiek.

Im übrigen bin ich mit dem ATU in Schwandorf sehr zufrieden-
was ich allerdings nicht von allen Filialen sagen kann.
Ich bestelle meist nur per Internet -mir die Teile - sind schon echt günstig-
kommt halt echt auch auf das Fahrzeug an.
Für Passat kriegste echt was nachgeschmissen- Federn und stoßdämpfer zum Beispiel
waren ein Schnäppchen!
Leider war auch mal ein durchgeschmorter 1/2 jahr alter Zündverteiler für nen Rover dabei-
aber da kann ATU wenig dafür - die kaufen halt auch bei den Zubehörhändlern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.