![]() |
Zitat:
Daher: Bau Dir nen kleinen LLK und BOV ein. Es gibt für den G11 noch viele günstige, aber gute Teile und Du hast einen richtig hübschen Retro-Racer der immer noch Alltagstauglich ist, aber klassische verschärft ist. Gruß, Daniel |
jetzt versteh ich nicht so genau was du meinst.... "Damit geht doch schon der Originalzustand flöten" und weiter unten: "Daher: bau dir nen LLK und ein BOV ein"???
Also ich will ja nur der kurze gummischlauch beim Ladeluftrohr rausnehmen und dort nen ganz kleinen Flansch einsetzen an dem ich das offene BOV montiere... rückbaubar ohne probleme innert minuten, was ich nur noch wissen wollte ob ich so eins ohne probleme einbauen kann oder obs mit dem originalen Bypassventil probleme geben könnte (falls dies so eins ist) |
Ich meinte damit: Wenn Du eh anfängst, dann richtig ;)
Daniel |
achso,du meinst wenn was machen, dann nicht nur halbe sachen :o) aber nochmal zum blow off, geht das auf nem G11 turbo???
|
Schau Dich mal hier um: http://dairally.net/daihard/chas/index.htm
Da findest Du viele Techniktipps. Ein BOV wird schon funktionieren, aber Du darfst auch nicht vergessen dass der G11-Turbo eher ein leichter Softturbo ist. Gruß, Daniel |
Die 08/15 BOV´s kann man beim G11 vergessen, da die eingebaute Feder zu hart ist , um sich vom lauen G11 Lüftchen auch nur annähernd beeindrucken zu lassen. Darüber hinaus reagiert der G11 turbo Motor sehr empfindlich auf Modifizierungen, die ins Ladedruckgeschehen eingreifen. Gegen einen LLK gibts nichts einzuwenden ausser der Originalität, die leidet. Ich würde ihn so lassen , wie er ist , dann hast Du am meisten (und auch am längsten) Freude dran.An meinen kommen wenn überhaupt auch nur zeitgenössische Tuningteile (Vestatec Stoßstangen,Sportfahrwerk) und die Originalteile werden eingelagert, damit alles auch wieder 100% rückbaubar bleibt
|
Zitat:
Daniel |
naja, das ich die feder "beschneiden" müsste ist mir klar, war auch bei all meinen GTti's so das ich die feder weicher machen musste (ausser das HKS SSQ, das funzte von anfang an)
Wegen Tieferlegungsfedern bin ich mit Auchter am schauen, geht eigentlich nur noch um die Unterlagen zum prüfen (Schweiz) Für mich ist auch klar das ich alles wieder auf original umbauen kann... Bei mir kommen noch Scheinwerferkappen rein (gelblicht, ist in meiner Cluque ein "erkennungszeichen" bei nacht) evtl mattschwarze Motorhaube (dafür brauch ich ne 2. Haube) Blow off halt für den Showeffekt, kaum jemand kennt so ein Charade G11 Turbo (meine kaum jemand von diesen "Tankstellenproleten" (ihr wisst was ich meine) ich find einfach die gesichter von denen so toll wenn so ein kleiner Dai abbläst :) |
:EEK: da war doch was. Ich kann mich da an horrorgeschichten von Renè aka 62/1 erinnern der seinen softturbo (der gleiche Motor wie der im G11) per "änderung der Federnspannung" kaputt gemacht hat.
Ich würde es nicht tun! Lass es lieber wie es ist und mach ihn nur optisch schöner, das Brandloch z.B. können die Profi's super flicken da siehst du nacher NICHTS mehr..... |
@Martin, meine bodykit liegt noch hier wie du weisst ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.