![]() |
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube dass dieser blaue Stecker auch bei mir frei liegt.
Wichtiger sind da schon die drei Stecker die in das Steuergerät gehen. Ich werde in den nächsten Tagen mal meinen Wagen überprüfen und schauen ob es ähnlich aussieht. Gruß, Daniel |
also ich habe bei meinen keinen Stecker rumbaumeln gesehen...werde morgen im hellen nochmal schauen. Ist schon komisch das ganze...
|
hallo!
ich habe erfreuliches zu berichten aber zuerst möchte ich mich für die vielen tipps bedanken aber ganz besonders bei dem der meiner meinung nach über das meisste wissen der HIJETS verfügt MR.HIJET ausschlaggebend der bericht nummer 16 das die zündung ohne MIL lampe sowiso nicht funktioniert auf grund dessen habe ich den diagnose stecker zurück verfolgt und bin im bereich der einspritzanlage auf einen masse kabelbruch getsossen die masse gehört für den diagnosestecker wieder befestigt und es funktioniert wieder alles und somit hat auch der blaue stecker der ins leere geht keine bedeutung zumindest nicht für die zündspule die ausschliesslich mit einem plus von den zündschloss versorgt wird und nochmals DANKE für eure bereitschaft das ihr bei den eigenen autos nachgesehen hättets mfg ein überglücklicher trolli |
Na das klingt ja wirklich gut.
Damit geht nun auch wieder die Motorlampe oder nur der Motor ? Viele Grüße, Daniel |
alles!!!!!!!!!!!!!
|
Joa, ist doch gut.
Dennoch kann die Zündspule nicht nur an Zündplus hängen und das andere Kabel ungenutzt lassen,- miss jetzt nochmal nach ;) Das Kabel welches zum Stecker führt, wird sicher irgendwo abgegriffen sein und parralel zum Steuergerät gehen. |
Zitat:
Bei der CB-42 Zündspule kommen +12V und das Triggersignal an. Das Triggersignal wird von dem unmittelbar daneben geschraubten (mehr oder weniger) Operationsverstärker gesendet. Dieser ist selbstverständlich auch unter anderem an der ECU angeschlossen. Die ECU empfängt vom Verteiler das Zündsignal (natürlich kontaktlos) und berechnet je nach Lastzustand den korrekten Zündzeitpunkt. Zumindest beim CB-42 Hijet (Und beim HC-E bestimmt auch) ist die Zündanlage recht ordentlich und vergleichsweise modern gebaut. Viele Grüße, Daniel |
Jupp ist wohl das Standartzündsystem, im ED 20 werkelt das genauso, was nur fehlt ist ne Klopfregelung aber man kann ja nicht alles haben.
Manu |
hallo !
traue mich zu sagen das ich alle kabel die im hijet laufen (ca. 25 stunden fehlersuche bei den kabel durchgang geprüft usw)kenne ich habe nähmlich unter anderem auch für die fehlersuche das gesamte amaturenbrett lenkrad teppich usw ausgebaut und das zweite kabel geht ohne abzweiger in den blauen stecker mfg trolli |
auf beiden gemessen bei eingeschaltener zündung gibt es keine batterie spannung aber erläuft trotzdem !!!!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.