Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Rad- Reifengrößen unserer Sushi Boxen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20878)

aynur 10.10.2007 14:14

Hallöchen

Die Eintragung (195/50-15 UND 205/50-15) hat 93,00 € gekostet. War in etwa die Einsparung durch die 195er. Dafür sind jetzt 175er, 185er, 195er und 205er eingetragen und wir haben die GANZJAHRESREIFEN unserer Wahl drauf. Bei der Originalgröße ist die Auswahl leider sehr beschränkt (nur ein Markenreifen zu bekommen).
Ausserdem haben wir die 195er für nen echten Knallerpreis bekommen.

LG Ulli (Männe von Aynur)

Runabout 10.10.2007 21:21

Ich hab heute die Winterreifen gekauft und draufmachen lassen.
Hab die selbe Grösse wie Original. Marke: MALOYA

Wollte eigentlich Pirelli, aber die kosteten ein Vermögen in dieser Grösse und breitere Reifen im Winter wollte ich auf keinen Fall (schlechtere Traktion auf Schnee)

Stephan

aynur 10.10.2007 22:10

Hallöchen

Stimmt schon das breitere Reifen im Winter schlechter sind. Aber wir leben im Rheinland und da gibt es keinen Winter (zumindest die letzten 10 Jahre nichtmehr). Haben die Ganzjahresreifen auch genau aus diesem Grund angeschaft. Dadurch brauchen wir nicht wechseln (kostet ja auch ein paar Euro), brauchten keine zus. Felgen (auch wieder Geld gespart) und sind versicherungstechnisch aus dem Schneider (Ihr wisst ja; u.U. Teilschuld bei Fahren mit Sommerreifen). Wenn wir in der Eifel oder sonstwo leben würden wo auchmal Schnee fällt, dann hätten wir nen Satz Kompletträder mit "echten" Winterreifen angeschaft. Und sollte es doch mal so richtig weiß werden (wäre ja mal schön), dann fährt meine Frau mit meinem Suzuki Samurai (der hat MT Reifen mit 12mm Profil, Allradantrieb, noch einige Scherze mehr und fährt auch bei 50cm Schnee noch klaglos) und ich mit meinem Quad.

LG Ulli (Männe von Aynur)

Runabout 10.10.2007 22:20

Naja ich fahre halt über einen 600m hohen Pass jeden Tag zweimal.... und der ist schnell mal weiss. Wenn du da mit Sommerpneus oder schlechten, billigen Winterpneus rauffahren oder wieder runterfahren willst..... haste keine chance. Und den Pass Umfahren ist viel zu zeitaufwändig. LEIDER

aynur 10.10.2007 22:59

Hallöchen

Nun, wenn wir jeden Tag über so nen Pass müßten, dann hätten wir auch "echte" Winterreifen. Unter solchen Umständen macht es auch Sinn. Da wären Ganzjahresreifen ein echtes Risiko

LG Ulli (Männe von Aynur)

Thunderbird74 10.10.2007 23:45

Warum kauft keiner von euch runderneuerte winterreifen, wenn man da nicht die allerbilligsten aus dem internet bestellt bekommt man durchaus günstige reifen die teuren neu winterreifen in nahezu nichts nachstehen.

Fahre seit jahren Runderneuerte im Winter und selbst mit meinem Extrem tiefergelegten VW Corrado den ich davor hatte hatte ich neimals probleme im Winter (Wohlgemerkt ich Wohne im Allgäu 20km von der Österreichischen Grenze weg auf gut 800 höhen metern ;-) )trotz 195/50/15 er runderneurten winterreifen und mehr als 160 PS die der wagen durchaus auf die strasse bekam.
War mit Runderneuerten immer zufrieden und hab im vergleich zu neureifen 100-150€ gespart, auf den Materia kommen auch runderneuerte mit Conti Profil, der ruf runderneuerter riefen ist leider schlechter als sie in wirklichkeit sind.

Lexley 11.10.2007 08:08

Habe einmal runderneuerte Winterreifen gekauft - nie wieder.
War damals jung und dumm, zugegeben. Alle 4 hatten einen Höhenschlag. selbst stramme 140 Gramm auswuchtgewuchte halfen nicht.

Sicher würde ich heute die Reifen sofort Reklamieren, allerdings hatte sich zum Ende auch bei einem von meinen die vulkanisierte Lauffläche abgelöst.

Gruß
Lexley

Thunderbird74 11.10.2007 13:46

deswegen sag ich ja.. nicht die billigsten 25€ reifen aus dem internet kaufen, es gibt durchaus Marken Runderneuerte reifen bei denen diese probleme nicht vorkommen, gibt auch ADAC tests und berichte dazu in denen keinesfalls von Runderneuerten abgeraten wird und auch bestätigt wird das moderne runderneuerte reifen sehr gut sind.
Davon abgesehen, kannst auch günstige Neu Winterreifen kaufen die nix taugen... qualität ist halt in der regel etwas teurer, bei neu wie auch bei runderneuerten reifen.
Meine haben zb das profil des testsiegers nur das se halt runderneuert sind.
man sollte halt abstand halten von reifen die eigentlich garnicht für den europäischen markt bestimmt sind, das kann dir passieren wenn du im internet die 25€ runderneuerten holst.

Hier mal ein link zum nachlesen

http://www.handelsblatt.com/news/Aut...s-ihr-ruf.html

Lexley 11.10.2007 14:47

Hab meine damals nicht im Netz gekauft . . .

Thunderbird74 11.10.2007 14:53

naja auch die reifen die im einzellhandel zu kaufen sind (lebensmittelmärkte/baumärkte usw usw) sind nicht unbedingt das was als vertrauenswürdig anzusehen ist, wenn das auch nicht der fall war würd ich den reifenhändler wechseln der dir die teile drauf gemacht hat denn der sollte wissen was qualitativ brauchbar ist und was nicht.

Aber lies dir doch mal den link durch den ich gepostet hab..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.