Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Recht teuer der Neue (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20281)

markusk 28.08.2007 09:55

Nix Fox
 
Also wenn du dir schon was aus dem VW-Konzern antun willst, dann doch lieber den Skoda Fabia.

benrocky 28.08.2007 15:00

Hallo!
Nein der neue Cuore ist günstiger als der Fox und hat gleichzeitig einen schnelleren und besseren Motor drin, der mehr PS hat und trotzdem mehr als einen Liter Sprit weniger braucht.

Schöne Grüße
Thomas

bigmcmurph 28.08.2007 16:55

Ich hab mir jetzt mal den neuen Cuore in der Top Variante angesehen und irgendwie hat er mich nicht wirklich überzeugt.

Er hat viele schöne und praktische Dinge. Der Tacho zum beispiel gefällt mir sehr sehr gut, auch hat er interessante Ablagemöglichkeiten und einen sehr schönen Schaltknauf. Vom optischen her wirkt er hochwertiger als der Vorgänger.

Die verschiebbare Heckbank mag ja praktisch sein, aber das Konzept ist nicht zu Ende gedacht, denn bei virgeschobenen Sitzen ist eine ziemliche Lücke zwischen Hutablage uns Sitz (jeder kann in den Kofferraum gucken) und außerdem fallen links und rechts kleinere Gegenstände nach vorne in den Fußraum.

Außerdem frage ich mich, wieso der Cuore in der Top Ausstattung hinten Fensterkurbeln statt elektrische Fensterheber hat.

Bereifung ist übrigens 155/65 R14

Greetings
Stephan

Inday 28.08.2007 18:17

Leider fehlen beim neuen Cuore auch die athermischen Scheiben hinten, was bei Sonneneinstrahlung schnell mal sehr unangenehm werden kann, vor allem für die Fondspassagiere. Ich dachte, dass Daihatsu das besser als beim L251 gelöst hätte, aber leider wurde hier wieder am falschen Ort eingespart. Der Sirion ist für mich eindeutig das besser ausgestattete Fahrzeug mit kleinem moderaten Aufpreis.

Dennoch, was den Neuen atraktiv macht, ist sein "guter" Motor sowie seinen angeblich sensationellen Spritverbrauch.

Und das mit den Fensterkurbeln hinten ist auch so eine Sache, die gibt's nicht mal elektrisch gegen Aufpreis.

Ich kenne mittlerweile mehrere, die einen Dacia fahren, und alle von denen sind bis jetzt top zufrieden (obwohl unter Lizenz von Renault!). Da kann ich mir einen "voll" ausgestatteten Dacia mit Fliessheck (soll noch diesen Herbst kommen) reinziehen, und ist immer noch einiges günstiger als der neue Cuore LX, bietet aber einiges mehr.

Gruss, Inday

benrocky 28.08.2007 18:32

Hallo!
Der L251 hat in der Top Ausstattung auch hinten Fensterkurbeln.
Mit der Rückbank kann ich so nicht beurteilen, ich denke aber, wenn man hinten drin sitzt verschiebt man die Rückbank doch eh nicht wirklich viel oder? Eher wenn man mehr Platz braucht oder das Auto beladen will.

Der Motor und Verbrauch sind wirklich sehr gut und in Deutschland bisher unschlagbar für einen Benziner!

Einen Dacia würde ich mir nicht kaufen, einmal sparen die viel an der Sicherheit, was ich bei Dai überhaupt nicht finde. Im Gegenteil fühle mich in Dais sehr sicher. Außerdem finde ich die Dacias auch häßlich... so sahen Autos in den 80er Jahren aus.

Schöne Grüße
Thomas

25Plus 28.08.2007 22:14

Zitat:

Zitat von giant_didi (Beitrag 257076)
Ich hatte mich neulich auch beim Dai Händler hier umgesehen, noch bei dem alten Modell. Aber wenn das Teil deutlich mehr kosten soll, als z.B. ein VW Fox, und selbst bei einem Auslaufmodell keine nennenswerte Rabatte drin sind, fürchte ich, ich bleibe dem Forum nur so lange erhalten, wie mein alter 501 noch hält.

Da muss ich auch mal wieder Besserwisser spielen...

Der Fox 1.2 kostet mit Servolenkung, Radio (das billigste), Seitenairbags, verschiebbarer Rücksitzbank, Einstiegshilfe, ZV, Color-Paket, Klimaanlage und ausstellbaren hinteren Seitenscheiben 12975 €.

Dann bleiben allerdings noch die katastrophale Qualität (siehe motor-talk) und 5 Türen bekommt man auch nicht.

Als 1.4 kostet der Wagen sogar schon 14055 € - immernoch mit schlechteren Fahrleistungen und mit über 50 % höherem Verbrauch.

Der 1.4 TDI, der sich selbst für Vielfahrer nicht rechnen würde, kostet 15080 €...

Mfg Flo

bigmcmurph 29.08.2007 08:56

Zitat:

Zitat von benrocky (Beitrag 257131)
Hallo!
Der L251 hat in der Top Ausstattung auch hinten Fensterkurbeln.
Mit der Rückbank kann ich so nicht beurteilen, ich denke aber, wenn man hinten drin sitzt verschiebt man die Rückbank doch eh nicht wirklich viel oder? Eher wenn man mehr Platz braucht oder das Auto beladen will.


Deine Argumentation wegen der Rückbank verstehe ich jetzt gar nicht. Was hat das denn damit zu tun, dass hinten jemand drin sitzt? Es ging doch gerade dadrum, wenn was transportiert wird und platz benötigt wird.

Greetings
Stephan

62/1 29.08.2007 12:30

Zitat:

Zitat von bigmcmurph (Beitrag 257180)
Deine Argumentation wegen der Rückbank verstehe ich jetzt gar nicht. Was hat das denn damit zu tun, dass hinten jemand drin sitzt? Es ging doch gerade dadrum, wenn was transportiert wird und platz benötigt wird.

Greetings
Stephan


Der Cuore ist ein Kleinwagen, daher in der Stadt angesiedelt. Wenn ich so in typische Stadtautos schaue sehe ich meist nur den Fahrer, oder max. noch nen Beifahrer. Sehr selten sitzen 4 Personen im Auto...
Da frage ich mich auch nach dem Sinn einer (kostenintensiven) Verschiebebank. Wenn eh nur 2 Leute fahren, kann man die Bank auch gleich umlegen und hat dann noch mehr Platz. Für den Fall dass 3 Leute fahren, kann man die Bank zu 50% umklappen.
Für mich persönlich ist die Verschiebebank unnötig.
Nicht mehr missen möchte ich im Gegenzug die elekt. Fenster hinten. Wenn man vorne runterkurbelt hat man ab 70km/h einen regelrechten Sturm im Wagen. Bei gleichzeitig geöffnetem hinteren Fenster ist ruhe und man sitzt nicht mehr im orkanartigen Durchzug. Aber mach dass mal in nem Wagen der hinten ne Kurbel hat :bindageg:

Gruss

Rene

benrocky 29.08.2007 12:34

Hallo!
Die Rückbank verschiebe ich doch nur dann, wenn ich auch mehr Kofferraum benötige oder nicht?! Wenn ich sperrige Teile einladen will, kann ich den Rücksitz doch auch umklappen und dann brauch ich die Rückbank doch auch nicht verschieben.

Mit der Hutablage wäre natürlich nicht so glücklich, wenn da eine Lücke entsteht, aber ich denke mal, das ist ja bei allen Modellen und nicht nur bei Dai so. Schließlich verlängert sich die Hutablage ja nicht durch das Vorziehen der Rückbank.

Bei meinem Move von 1997 ist es auch praktisch gemacht, der sogar schon über eine verschiebbare Rückbank verfügt. Der hat gar keine Hutablage :-)
Nachteil natürlich, dass man reinschauen kann... aber dagegen würde z.B. Scheiben tönen helfen.

Schöne Grüße
Thomas

bluedog 29.08.2007 14:05

Fensterkurbeln kann man recht günsstig motorisieren. Wenn man denn ernsthaft nicht ohne elektrische kann.

Ich hab dazu ne völlig andere Sichtweise. Ich hab die hinteren Fenster noch nie öffnen wollen während der Fahrt. Ich geniesse im Gegenteil das fast schon cabrioartige Fahrgefühl, wenn die vorderen Fensterscheiben offen sind.

Zudem gehen, zumindest beim L251, die hinteren Scheiben nur halb auf. Es würde mich also nicht wundern, wenn oberhalb von ca. 50km/h der Fahrtwind, wie bei so vielen anderen Autos auch, ein regelrechtes Donnern verursachen würde. Dann doch lieber hinten zu lassen und Cabrio-feeling geniessen.

p.s.: Die Paketpolitik mancher Hersteller geht sowieso am Markt vorbei. Wer als Zusatzausstattung eine Klimaanlage wünscht, sollte sich mal eine Offerte beim Autoelektriker holen, bevor er beim Autokauf ein teures Elektropack oder Komfortpack oder wie das dann auch immer heissen mag, bestellt. Wer auf zusätzliche Sitz- und Scheibenheizung und elektrische Aussenspiegel oder was auch immer in dem Paket noch an Sinnvvollem und weniger Sinnvollem drin ist, verzichten kann, kommt evt. billiger weg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.