Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   allg. Frage bezüglich Laufleistung -> Charade (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20192)

Q_Big 18.08.2007 14:10

Zitat:

Zitat von mtknight (Beitrag 255957)
als Alltagsauto meiner Meinung nach OK, auch das FAhrwerk besser als G100, aber Leistung mies, und die Ventile müssen auch alle paar KM eingestellt werden...

Also Sorry, das ist doch Blödsin! Echt, die HD/ HC Motoren sind definitiv nicht leistungsschwach. Jedenfalls nicht so wie du es schreibst! Und ja, ich bin schon andere 16V Motoren dieser Leistungsklasse gefahren und da ist der HC/ HD definitiv einer der 16V Motoren die mehr Spaß machen!
Und ein einstellbares Ventilspiel zu kritisieren finde ich jetzt auch,- naja. Wenn ich das klappern anderer Motoren mit Hydros höre aus dieser Zeit oder aber shims benutzen muß, bin ich heilfroh das ich einstellbare Ventile habe, auch wenn es 16 sind...

DaihatsuF20 18.08.2007 16:01

ich geb euch recht, dass die hd-motoren sicher nicht die besten 1,6 liter 16v maschinen sind, aber die tassenstößel sind mir immernoch am liebsten, die muss man zwar alle 20.000 mal einstellen, arbeiten dafür aber noch viel exakter als z.b. hydros und sind für hohe leistungssteigerungen auch optimal..

mtknight 18.08.2007 19:28

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 255961)
Also Sorry, das ist doch Blödsin! Echt, die HD/ HC Motoren sind definitiv nicht leistungsschwach.

das ist wie gesagt meine meinung,
aber wie gesagt, wenn mann mit skylines, M5 Kompressor, RX8 ...
mit unterwegs ist,
kommt einem das halt wie rückwärtsfahren vor :(


sonst bin ich eh halbwegs zufrieden :ja:

Frog1971 18.08.2007 19:47

Dies ist jetzt ein Wink mit dem Laternenpfahl:
Bitte zurück zum Topic :schlaume::hallo:

JapanImports 18.08.2007 23:45

Doch ich kann den CB80 mit dem HD-E vergleichen,es sind beides Topmotorisierungen im entsprechenden Charade Modell.

Aber über kurz oder lang brauch man hier nicht viel Diskutieren, die Lebensdauer hängt von der Pflege ab.
Warm fahren, Regelmäßig ÖL-/filter/Kerzen/Luftfilter, permanent hohe Drehzahlen meiden,Ventilspiel beachten. Gibts sonst noch was???

Reisschüsselfahrer 19.08.2007 00:04

Zahnriemen rechtzeitig wechseln, wenn der reißt sind zumindest ein neue Ventile, wenn nicht sogar ein neuer Zylinderkopf fällig.

Zündzeitpunkt sollte auch ab und an mal kontrolliert werden, Frühzündung killt über kurz oder lang die Lager, beim einstellen drann denken den Unterdruck vom Verteiler zu trennen und die Schläuche zu verschließen.

Turbomotoren nach gebrauch immer 2-3 Minuten nachlaufen lassen, um Ölkohleablagerungen in den Ölleitungen zum Turbo zu vermeiden.

Manu

Meehster 12.09.2007 16:27

Hallöchen!

Mein HC-E im G102 hat inzwischen knapp 219 tkm runter (davon knappe 93 tkm von mir) und ein Ende ist nicht in Sicht. Warum auch?

Ich weiß jetzt nicht, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, aber der Motor verleitet mich immer dazu, auch mal in den roten Bereich zu drehen, was natürlich auch Auswirkungen auf den Spritkonsum hat.

Bisher hatte ich zwei nennenswerte Defekte: Bei ca. 157 tkm brauchte ich eine neue Zylinderkopfdichtung und dadurch, daß der Motor ein Jahr stand, ist die Lichtmaschine festgegammelt. Ansonsten nur das Übliche: Er verbraucht etwas Öl, bekommt regelmäßig seinen Öl- und Filterwechsel und er läuft wie ne 1.

Bei meinem Daihatsu-Händler ist es schon seit einiger Zeit so weit, daß ich nur "das Übliche" bestelle und ich bekomme einen Ölfilter samt Dichtring in die Hand gedrückt ;-D

MfG Meehster


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.