Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Der erste Unfaller!!! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20119)

321 21.08.2007 22:41

Da stimme ich Rainer zu.
Wagen jung + Rahmenschaden -> gute Chancen auf einen Neuen.

MrWulff 21.08.2007 23:15

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 256362)
ööööööööööööhm

GANZ ehrlich ich würde das NICHT reparieren lassen und ich würde mir an deiner Stelle einen neuen Materia holen!!!

Der Schaden ist doch BEDEUTEND stärker als es aussieht und rostschäden aufgrund dieses unfalles sehr wahrscheinlich, abgesehen davon das du vermutlich ewig "kleinigkeiten" davon bemerken wirst.

Das ist eines neuwagens nicht würdig und da du den ja erst seit Juni hast denke ich kannst du darauf bestehen!

Bitte prüf das, denk das durch und frag nach, ich würde dir das so raten....
Frag deine Versicherung ob das nicht geht, ob du nicht das recht auf einen Neuwagen hast bei so einem starken schaden...

Vor allem wegen des Rahmenverzuges (Dozer/Richtbank arbeiten!!!)

Abrechnung auf Neuwagenbasis gilt immer bei Autos:

Alter bis einen Monat oder Fahrleistung bis 1000km

Bei zurückbleiben von Nachhaltigen Schäden/Sicherheitsrelevanten Mängeln haben Gerichte auf Neuwägen entschieden, wenn sich die Fahrleistung zwischen 1000-3000 km bewegt hat.

All das trift auf meinen leider nicht mehr zu. Hätte meinen auf Neuwagenbasis abrechnen können aber auf jeden Fall draufgelegt. Daher ist das für mich so nicht in Frage gekommen. Allerdings bin ich guter Dinge. Die Reparatur ist im Übrigen nur so teuer, weil wirklich alles ausgetauscht wurde. Außerdem ist festzuhalten, dass es nicht unwesentlich besser ist, das Bodenblech wieder in Stand zu setzen, als Teile davon zu ersetzen. An den dadurch entstehenden Schweißnäten hat man ansonsten das Rostproblem. So ist das nicht der Fall.

Weiter muss man vielleicht sagen, dass jede noch so kleine Aufprallenergie von hinten im Bodenblech absorbiert wird, daher ist es völlig normal, dass dieses hinten gestaucht ist. Einen Rahmen, der verzogen sein kann, gibt es bei modernen Autos nicht mehr!

O-ton Werkstatt bleiben keine sichtbaren Schäden zurück. Werde mir das wenn ich ihn morgen oder übermorgen wieder bekomme mal genau anschauen und ggf. Bilder posten.

MrWulff 21.08.2007 23:19

Zitat:

Zitat von 321 (Beitrag 256367)
Da stimme ich Rainer zu.
Wagen jung + Rahmenschaden -> gute Chancen auf einen Neuen.

Siehe anderer Post. Gute Chancen ja, wenn ich draufzahle. Der Neupreis wird (Auch oder besser vor Allem vor Gericht) nicht ersetzt. :abgelehn:

Daher muss ich nehem was kommt und werde gleich die Gelegenheit nutzen zu testen, ob das Werkstattnetz von Dai genau so zuverlässig und gut wie die Dais selber sind.

In diesem Sinne Prost...

Rainer 22.08.2007 06:39

Ich habe sowas schon befürchtet. Ich hoffe wirklich das die Werkstatt deinen Materia wieder wie neu hinbekommt und das sie sogar schon vorher auf die Rechnung schreiben "Hohlraumversiegelung" das spricht eigentlich für sie (die Werkstatt).....

MrWulff 22.08.2007 09:52

Die Werkstatt an sich macht einen exzelenten eindruck. Zwar recht kleine aber immer sauber in der Werstatt und aufgeräumt. Ist im Übrigen das Autohaus Erhardt in Esslingen. Meiner Meinung nach der Beste Händler mit Werkstatt im Raum Stuttgart.

Sollten dennoch sichtbare Schäden zurück bleiben muss ich den wagen halt vom Gutachter neu beurteilen lassen und bekomm dann eine wesentlich höhere Wertminderung oder ich lasse so lane reparieren bis alles passt. Ist ja nicht so, das ich rechtelos bin. Außerdem hab ich mir gleich nen Anwalt genommen, der auch darauf aus ist, dass ein 7 Wochen altes Auto danach kein Schrott ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.