Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Ich glaub ich platz bald (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=20056)

Ohmann 02.08.2007 21:48

Ich habs jetzt nich so ganz zurückverfolgt, aber wenn Jan den Spoiler damals SELBST montiert hat (da geh ich leider aufgrund der unterschiedlichen Farben von aus) und nachgewiesenermaßen nicht die Fachwerkstatt, fürchte ich fast, daß die gegnerische Versicherung rundweg die Übernahme verweigern wird.

Tenor: Fehler bei der Montage, ungeeigneter Kleber, blablabla, Versicherungen halt; in der Werbung die besten Menschenfreunde und im realen Leben die größten Oinkoinks. Wie die Banken.

Aber ich drück Dir ganz fest die Daumen! *****PRESS*****

whitecuore 03.08.2007 10:02

wenn es passiert ist bei hochfahren dann war ein lese auge der machine dreckig dadurch hat sie den druck erhöht statt zu senken und somit muss er zahlen und das alles auch die lackschäden.

horst2 05.08.2007 12:05

Mir ist mal in einer Gartenanlage ein Kind mit Scooter gegen das Auto gedonnert. Gab einen schönen Kratzer mit Delle. Die Mutter, mit Säugling auf dem Arm, ging gerade hintennach. Die habe ich auf den Ersatz des Schaden angesprochen, wortauf sie mir lapidar antortete, dass sie alleinerziehende Mutter sei und sowieso kein Geld für sowas habe. Ich könnte mich "hinten am Ende der langen Schlange anstellen". Wenn ich das Geld für ein Auto hätte, könnte ich mir sicher auch die Reparatur leisten. Damit stieg sie dann mit Kindern in den Bus. Bei solchen Eltern braucht man sich wirklich nicht wundern, wenn Kinder nix dabei finden, ander Leute Eigentum zu beschädigen. Dass man es nämlich selber auch nicht so dick hat, interessiert keinen.[/QUOTE]

der hätte ich gleich angeboten ihr das nächste Blag zu machen damit sie sich weitere Jahre auf Kosten der Allgemeinheit durchschlauchen kann.
Bei sowas braucht man sich wirklich nicht zu wundern wenn bei den Kiddies Respekt, Rücksicht und Ordnung Fremdworte sind.

K3-VET 05.08.2007 13:20

Hallo,

@Peter: zumindest in Dtl ists so, dass ein kleines Kind für sein (falschens) Handeln nicht verantwortlich gemacht werden kann. Bis 6 Jahre oder sowas. Und Geld bekommt man von den Eltern nur dann, wenn diese ihre Aufsichtspflicht verletzen.
Bsp: Geht eine Mutter mit ihrem Kind auf dem Gehweg spazieren, so gleich dran Autos stehen, kommt das Kind samt Fahrrad oder ähnlichem an jedem Auto vorbei, die Mutter läuft kurz hinter ihrem Kind, und kommt das Kind dann doch mal an ein Auto dran, ist das keine Verletzung der Aufsichtspflicht und der Eigentümer des Autos ist der Dumme. Ist für die Eltern im Einzelfall sicher ne gute Lösung (ich habe auch 2 kleine Kinder - die aber noch kein Auto auf dem Gewissen haben!!) für den Autobesitzer ists immer ärgerlich.


Bis denne

Daniel

MeisterPetz 05.08.2007 17:34

Da bin ich halt noch anders erzogen worden. Mir wurde von Kindheit an eingetrichtert, dass ich auf meine Sachen und den Besitz anderer aufzupassen habe. Wenn mal was passiert ist (tatsächlich bin ich auch mal mit dem Rad in ein parkendes Auto gefahren), habens meine Eltern bezahlt, nicht ohne mir eine Gardinenpredigt zu halten. Wenn mal ein Spielzeug kaputt wurde, ist nicht auf wundersame Weise sofort Ersatz vom Himmel gefallen, sondern es war halt weg. Mein Pech.

Das dürfte heute aber nicht mehr modern sein. Abzocken (egal ob den Staat oder andere, wobei ist da ein Unterschied?), schmarotzen und für seine Blödheiten nicht mehr die Verantwortung übernehmen, ist offenbar üblich.

Letztlich sprach ich mit meinen Neffen und Nichten (Volksschüler, also keine Kleinkinder), die mir erzählten, was sie sich nicht alles zulegen würden. Auf meine Frage, wie sie das zahlen würden, meinten sie, dass sie im Geschäft ja eh nur die Karte herzeigen müssten, dann bekämen sie alles. Bravo, eine Generation von Verschuldeten steht da vor der Tür.

PUKKO 20.04.2009 09:33

MOIN MOIN
 
Zitat:

Zitat von Sterntaler (Beitrag 254451)
Hi,
klar halt ich euch auf dem laufenden. Der Abriss ist beim Hochfahren der Bürste von unten nach oben passiert.

Hey genau so war es bei mir am Samstag auch. Erst hob die Anlage den Wagen an der Stossstange an und dann am Spoiler. Ich habe die Anlage sofort per Not-Aus gestoppt. Dann habe ich den Kundendienst antanzen lassen. Der meinte das es erst bewiesen werden muss, dass, der Spoiler fühlt sich ein wenig lose an, es von der Anlage kommt. Ich sagt:"Na hat ihre Anlage meinen Wagen hochgehoben, oder nicht? Außerdem ist das ganze Heck neu.Alles von Daihatsu gemacht!" darauf hin sagte er, dass ich meine Personalien aufschreiben soll und ein Gutachten von Daihatsu holen soll. Mit dem soll ich dann wiederkommen. Die werden mir den Schaden wohl bezahlen müssen. Schließlich hat der Laser den Spoiler übersehen und so die Bürste einfach weiterlaufen lassen.
Na ja wir werden sehen. Éin Angestellter meinte , dass sein Geländewagen auch immer am Ersatzrad hochgehoben wird......:stupid: Das kann wohl nicht wahr sein. Dort lassen ich meinen Wagen nicht mehr waschen. Und das Geld habe ich auch wiedergekriegt. Lackschäden habe ich aber keine.
Bis dann

bizkit1 20.04.2009 09:35

Das ist natürlich shit. Ich stehe auch immer dahinter und gucke ob alles glatt läuft. Vertraue diesen Waschanlagen auch nicht über den Weg.

PUKKO 20.04.2009 11:53

MOIN MOIN
 
Das lustige daran ist, dass mir genau dieser Thread durch den Kopf ging und ich deshalb zum Not-Aus Schalter gegangen bin. Ich habe den Wagen dort schon mal waschen lassen. Und da ist nöscht passiert....:lol:

Das war eine innere Eingebung...:idee:

Bis denne

Rafi-501-HH 26.04.2009 01:00

Deswegen wasch ich zu 80% per Hand in der Waschbox :grinsevi:

Sterntaler 26.04.2009 09:44

Ich wasche seit dem auch nur noch per Hand, allerdings auf dem Hof. Aber selbst das Bußgeld dafür kommt auf jeden Fall billiger ;).
Zum Thema anderer Leute Eigentum habe ich letze Woche wieder was mich mal wieder zum Zweifeln gebracht hat. Beim Einparken bin ich minimal gegen einen Golf gefahren (zwei Kratzer in der Stoßstange), weil man mich o erzogen hat habe ich einen Zettel rangemacht. Gegen halb acht klingelt das Telefon, der Besitzer dran. Erzählt mir freudestrahlend das er mit seinem Anwalt telefoniert hat und das er mich jetzt wegen Fahrerflucht anzeigen will:stupid: (Ein Zettel erfüllt tatsächlich den Bestand der Fahrerflucht). Das ganze ging dann hin und her und ich bin nach Wolfburg zurück um vor der Polizei da zu sein. Da angekommen erzählt er mir das er doch nicht die Polizei gerufen hat, aber mich ja jetzt gut erpressen kann. Er werde jetzt in die Werkstatt fahren und das maximum für sich rausholen, weil er sich die Raten für den Wagen nicht mehr leisten kann. Der Hammer das ist ein Kollege mit dem meine Abteilung zusammen arbeitet. Nach internen Streß haben wir uns dann auf über 500€ geeinigt, (der Kostenvoranschlag von VW lag bei ca. 800€ :stupid:). Nachdem er mir schriftlich unterschrieben hat das alle Ansprüche damit abgegolten sind habe ich ihm noch gesagt wie ich das menschlich fand--> völlig daneben. Abgesehen davon das ein Monatsgehalt weg ist das für unsere Hochzeit dringend benötigt wird, habe ich für mich den Entschluß gefaßt, das ich keinen Zettel mehr dran hänge. Bei mir hingen auch noch nie welche dran.
Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.