Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Sonstige Modelle (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Reichweite / Tankfüllung (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19556)

nivarox 11.07.2007 09:01

Negativrekord :shy:
Ich komme ca. 400km mit den 40 Litern Super im GTti.
Egal wie ich fahre..

Rainer 11.07.2007 09:20

Charade G10:

475,2 KM und nachgetankt 24,58 Liter macht einen Verbrauch von 5,17 Liter.

Oder


460 KM und nachgetrankt 23 Liter macht einen Verbrauch von GENAU 5,00 Liter/100 KM :D

LSirion 11.07.2007 21:10

Ich schreibe es mal um ...

Viel Regen, Temperaturen im Schnitt um 10 °C niedriger als bei der 1000 km - Fahrt.
Deshalb war das Licht öfter an und morgens oft die Heizung - zwar erst eingeschaltet als der Motor warm war (dann braucht sie nämlich "nichts") - aber abends oft mit noch laufender Heizung losgefahren ...

Radio lief ständig, der Gasfuß war auch etwas schwerer ...

Ergebnis :
Nur 8,5 % höherer Verbrauch, was 0,3 Liter entspricht - nicht der Rede wert.

Fazit :
Jeden Tag dieselbe Strecke mit annähernd gleichen Geschwindigkeiten und man braucht sich nicht über extreme Schwankungen zu wundern.

Mr.Pl 20.07.2007 10:39

Nun ich fahre meist mit meinem Sirion bei ca 580-600km an die Zapfsäule. Bei diesem Stand ist er aber noch nicht ganz leer. Sind dann immer noch 5-6liter drin.
Habe mir hier alle Antworten durchgelesen, und frage mich gerade wie viele es schaffen so weit zu fahren mit einer Tankfüllung? Also ich wohne im Gebirge und da muß man schon mal bissl mehrs aufs Gaspedal drücken wenn ich mit meinen 60PS den Berg hochwill. Wo wohnen denn all die anderen hier?

25Plus 10.06.2008 19:56

Mit 857 km (33 Liter, 3,85 l/100 km) hab ich heute meinen alten Bestwert übertroffen.
Für die erste Tankfüllung mit Super ein toller Wert, ganz ohne längere Strecken und mit fast 20 % Stadtanteil (bei der Fahrtzeit sicher 40 %).

Aber das war die vorerst letzte Sparfahrt. Auf den nächsten 100 km muss ich den Motor wieder "einfahren", am Freitag gibt es dann ein bisschen Vollgas auf der Autobahn.
Man merkt so eine Sparfahrt ziemlich stark am Motorlauf, der Motor hört sich deutlich angestrengter an, wenn man ihn mal etwas höher dreht (>3500 U/min).

Mit 4,5 bis 4,8 l/100 km kann ich dann wieder gut leben, dafür muss ich nicht besonders sparsam fahren - im Gegenteil, in der Stadt bin ich wieder als schnellster an der nächsten roten Ampel.

Die Batterie wird übrigens auch mit maximal 2000 U/min (da hab ich hochgeschalten) immer ausreichend geladen und der Motor springt auch an der 5. Ampel prima an.

Mfg Flo

obelix2054 11.06.2008 14:11

Mahlzeit

Zum Fahrzeug: L6 Bj. 97 gekauft mit 77000 km vor knapp
3 Jahren heute 120000

Duchschnittsverbrauch im Sommer 5,0-5,5L/100km
Winter 5,5-6,5L/100km

Reichweite 400-450 km max.

Frage: Wie groß ist der Tankinhalt (Leerfahren is wohl nich so gut wegen Dreck im tank) ???

Ich denke Pflege- und Wartungszustand spielen auch eine große Rolle in Sachen Verbrauch.
Die oben genannten Werte sind keine "Ich will jetzt sparsam fahren" Werte !
Bei mir steht TRANSPORTER an der Hecktür (keine Sitze hinten) und ich fahre allen möglichen Sch... durch die Gegend.
Erschwerend kommt mein schwerer rechter Fuß hinzu.:grinsevi:
Allgemein kann ich sagen, das ich sehr zufrieden mit dem Auto bin, auch was die Reparaturen angeht (mach ich selber).

mfG obelix

Kokomiko 11.06.2008 15:03

Ich schaffe mit meinem L501 450 - 470 km, dann wird mir das zu eng. In einem anderen Thread habe ich mal gelesen, das der Tank zwar mit 28 Litern angegeben ist, aber nur 24 reinpassen. Und mehr als 23 Liter will ich einfach nicht nachtanken.

Q_Big 11.06.2008 15:26

Mit 30 Litern angegeben und etwa 28-29 passen rein.

Reisschüsselfahrer 11.06.2008 15:35

Vor Dreck im Tank muss man heutzutage glaub ich keine Angst haben, hast du noch nen Foto von deinem Tank Dennis????

Zumal die Spritpumpe eh nicht auf dem Tankboden sitzt sondern ein gutes Stück darüber, daher bekommt man die letzten 2l eh nicht aus dem Tank raus.

Manu

Q_Big 11.06.2008 15:40

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer (Beitrag 300074)
Vor Dreck im Tank muss man heutzutage glaub ich keine Angst haben, hast du noch nen Foto von deinem Tank Dennis????

Zumal die Spritpumpe eh nicht auf dem Tankboden sitzt sondern ein gutes Stück darüber, daher bekommt man die letzten 2l eh nicht aus dem Tank raus.

Manu

Offtopic:
Frag mal Kai nach "Spritpumpe" und "nicht ganz unten" :D :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.