![]() |
Zitat:
Lat Werkstatthandbuch beim L251 Kontrolle alle 30000, Wechsel bei Bedarf! Iridiumkerzen müssen nicht kontrolliert, sondern alle 90000 gewechselt werden. |
Laut Inspektionsprotokoll soll man die Kerzen bei jeder Inspektion kontrollieren ohne feste Wechselintervalle. Wenn sie abgenutzt sind, kommen sie halt raus und das ist bei ca 60000KM, früher selten oder wenn die werkstatt Geld braucht.
@ Q-Big: Wieso kommst du ständig mit Iridiumkerzen, da sind keine drin. Warum soll man so teure Kerzen einbauen, wenn billigere fast genau so lange halten und ich beim Wechseln gut rankomme? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ist mir schnuppe ob Iridiumkerzen eingebaut sind, ich habe lediglich den Wartungsplan aus dem Werkstatthandbuch zitiert und da steht drinnen das bei Iridiumkerzen der "Wechsel"intervall bei 90000 ist. Kann ja nichts dafür für das was im WHB steht... :( edit: Auszug hinzgefügt... |
Moin !
Ich wundere mich daß hier nicht die Bosch Kerzen erwähnt werden. Für meine anstehende Inspektion habe ich mir Bosch FR8DCX besorgt . Erfahrungen damit ? PS: Ab welchem Baujahr wurde auf VVT-I umgestellt ? Heiko |
Also: Ich bin jetz nicht der grosse Experte. Aber ich hab schon öfter gelesen hier im Forum, dass Daihatsu europäische Kerzen ganz und gar nicht mögen. Da sollen schon ganz unmotivierte Fehlermeldungen aus dem Diagnosesystem rausgekommen sein. Und mein Daihatsu-Händler sagt auch, dass in einen Cuore passende Kerzen von NGK oder DENSO rein gehören, sonst gar nix. Der EJ-VE misst irgendwie zu Regelungszwecken den "Ionenstrom". Wenn da nun falsche Kerzen - auch nur von der falschen Marke - eingebaut würden, könne das die Elektronik verwirren, weil dann die Ionenstrommessung andere, von der Motorsteuerung als fehlerhaft qualifizierte Werte rauskommen können...
|
Mir, als Elektroniker, ist nicht ganz klar wie man im Steuergerät, über die Zündspule die Beschaffenheit des Lichtbogens bestimmen will . Offensichtlich glaubt dein Meister auch daran daß die Erde eine Scheibe sei und man dürfe nicht zu dicht an den Rand fahren.
Idh schraube die Dinger rein und werde berichten . Heiko |
Na dann wünsch ich dir damit schonmal viel Spaß... ;)
Es gab hier im Forum schon immer öfter Berichte, dass die Daihatsus mit Nicht japanischen Zündkerzen nicht so wirklich einwandfrei gelaufen sind. Aber wenn du die Bosch ausprobieren willst, bin ich gespannt. Einige Motoren arbeiten nunmal mit dieser Ionenstrommessung über die Zündkerzen und das können nur Denso oder NGK. Allerdings weiß ich jetzt nicht, ob das bei allen Motoren der Fall ist, oder nur bei bestimmten. Wenn es aber so sein sollte kann ich nur von Bosch Zündkerzen abraten. Greetings Stephan |
Hi Stephan !
Ich mach sie rein und werde berichten . Mein Micra in anno 1993 lief mit Bosch genau wie mit den ori.Kerzen . Wie heißt es : Versuch macht kluch ?? Immerhin habe ich für 4 Kerzen bei Ebay nur 4,34 Euro (incl. Versand!)abgedrückt, also im Ernstfall ist der Verlust zu verschmerzen . Guckst Du: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWN:IT&ih=004 Gemäß Vergleichsliste entsprechen sie den ori. Denso/NGK . Heiko |
@Dieselpapst:
Schraub die Dinger rein und probiers ruhig selber aus. Ist ja Dein Auto und Dein Geld. Vielleicht funktionierts ja... Ich wollt auch bloss erklären, warum Du Dich nicht zu wundern brauchst, dass hier niemand von Bosch-Zündkerzen spricht. Sonst nix. Bin schon mal gespannt auf den Ausgang des Experiments. Ach ja: Mein Händler glaubt ganz bestimmt nicht, dass die Erde ne Scheibe sei. Trotzdem wirds ihm kaum einfallen, europäische Zündkerzen in nen L251-Motor (EJ-VE) zu schrauben... Und sei es nur, weil er dann sicher sein kann, dass so alles zusammenpasst. Da hat er mehr von, als wenn er wegen Experimenten um ein paar Euronen zu sparen unzufriedene Kunden generiert. Teuer ist der vergleichsweise auch so nicht. |
Boschzündkerzen sind in der Vergangenheit bei japanischen Motoren überaus oft als Fehler für schlechten Motorlauf vorgekommen. Daher kann man sie nicht empfehlen. Sie werden funktionieren, aber die Möglichkeit das sie nicht korrekt funktionieren und zu Mehrverbrauch führen ist halt gegeben.
Hinzu kommt die Ionenstrommessung, die bei neueren Daihatsus verwendet wird und da können Boschzündkerzen ebenfalls abweichen, was jedoch nicht bestätigt ist. Die Ionenstrommessung ist meines Wissens sogar im WHB vermekt und hat nichs damit zu tun das die Erde eine Scheibe ist... Aus diesem Grund kann eine Empfehlung nur gegen Bosch und für DENSO/ NGK ausgehen! Auch wenn es bei dir funktionieren mag... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.