Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   V max (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=19395)

MrHijet 20.01.2008 23:26

Kommt euch der Tacho von dem Japanvideo nicht etwas komisch vor ?

Liegt das an der Automatik oder wieder geht der Tacho weiter hoch, obwohl gerade geschaltet wird ?

Daniel

K3-VET 20.01.2008 23:35

Hallo,

ist beim YRV GTti auch so.


Bis denne

Daniel

MrHijet 20.01.2008 23:59

Ah okay. Wieder was gelernt ;-)

LSirion 21.01.2008 13:32

Zitat:

Zitat von regn (Beitrag 276269)
hallo

die nötige Leistung steigt mit der 3. Potenz der Geschwindigkeit, so daß etwa 8.5 % mehr Speed rauskommen, also 14 km/h

Die Verluste im Motor sind aber bei der Nennleistung schon abgezogen!

Gewicht oder Luftdruck - wie von anderen Postern ins Feld geführt - spielen bei vmax kaum eine Rolle mehr.
viele Grüße

Stimmt, das haben wir auch an anderer Stelle schon näher behandelt :

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet....php?t=21290#2

Dass der Tacho beim Schalten weiter ansteigt, ist mir beim meinem Sirion Handschalter schon aufgefallen. Woran das liegt - keine Ahnung.

K3-VET 21.01.2008 14:06

Hallo,

dazu habe ich 2 Theorien:
1. der Tacho hinkt etwas hinterher. Das müsste dann aber bedeuten, gehe ich beim starken Beschleunigen in unteren Gängen ruckartig vom Gas, würde der Tacho noch ein Stück weiter laufen. Habe ich aber nie drauf geachtet.
2. der Automat schaltet ja relativ schnell. Hinkt der DZM beim Schalten einfach nur hinterher? Dagegen spricht aber Ludwigs Erfahrung, dass das beim Handschalter auch so ist. Außerdem spricht die Geräuschkulisse dagegen.


Bis denne

Daniel

copen83 21.01.2008 17:42

Also wenn ich beim Copen ruckartig vom Gas gehe, läuft der Tacho meiner Meinung nach nicht nach. Werde es aber mal beobachten.

LSirion 21.01.2008 18:54

Zitat:

Zitat von copen83 (Beitrag 276395)
Also wenn ich beim Copen ruckartig vom Gas gehe, läuft der Tacho meiner Meinung nach nicht nach. Werde es aber mal beobachten.

Da hast du was falsch verstanden. Wir meinen eigentlich was anderes : Wenn du beim Beschleunigen die Kupplung trittst um in den nächsten Gang zu schalten, steigt der Tacho (also die Geschwindigkeit) weiter an (ganz kurz, kaum merklich).

Das seltsame daran ist ja, dass der Kraftfluss dann schon unterbrochen sein sollte. Es wäre also unmöglich, dass die Geschindigkeit steigt.

Aber jetzt kommt des Rätsels Lösung :

Kann es sein, dass in den Reifen so viel Verformungsenergie gespeichert ist ? Durch das Drücken der Kupplung wird der Antrieb entlastet, die Energie kann in Vortrieb umgewandelt werden ...

copen83 21.01.2008 20:30

Ludwig, mein Posting war auf Daniels Nummer 1 bezogen, kann das aber auch falsch verstanden haben da Daniel ja nen automaten hatte.
Ich werde das morgen wenn ich auf Arbeit fahre mal beobachten (wenn nicht zu viel Verkehr ist).

Gruß

Gaston

Jens87 21.01.2008 20:52

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 275994)
Wir (ich und mein Bruder) haben uns gerade die Videos vom gelben Zwitschervögelchen angesehen ... Und das Video von meinem.

Auf der voll aufgedrehten 5.1 Anlage hört sich das schon geil (naja hauptsächlich laut) an (auch wenn die Anlage nicht die teuerste ist, bringt die doch einen genialen Bass).

Jens, vielleicht laden wir ja mal das Video von deinem Copen hoch, müssten es nur noch schneiden - gibt´s da ein kostenloses Programm ?

Naja so toll find ich die Tachovideos von mir von der Copen-Tour gar nicht :gruebel:

Irgendwie hab ich den Eindruck, inzwischen is er schneller als auf den Videos :lol: Aber kann natürlich auch an den momentanen Temperaturen liegen.

Aber wenn ihr wollt, könnt ihr die gerne Hochladen.

copen83 25.01.2008 20:32

Zitat:

Zitat von LSirion (Beitrag 276414)
Wir meinen eigentlich was anderes : Wenn du beim Beschleunigen die Kupplung trittst um in den nächsten Gang zu schalten, steigt der Tacho (also die Geschwindigkeit) weiter an (ganz kurz, kaum merklich).

Ludwig du hast recht, ich habe nachgesehen und das ist beim Copen auch so.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.