![]() |
Im WHB(L251 steht eindeutig ...
Fehlfunktion im Stromkreis der Lambdasondenheizung. Im WHB für'n L701(VE) steht... Schaltkreisdefekt Lambdasondenheizung Zylindergruppe 1, Sonde 1 |
jetzt fliege ich bei ebay rum. http://www.ebay.de/itm/LAMBDASONDE-D...item54215dee10
Passt der bei mir? Oder soll ich doch zum Freundlichen und es da kaufen? |
Vom Aussehen her ja aber die ist ab 2003.
Zumindest sind 4 Kabel dran und 2 sind gleich (Die Heizung glaube ich) Beim Daihatsu kostet sie wesentlich mehr! Hingegen der geläufigen Meinung das die Mil nur dann ausgeht wenn der Speicher gelöscht wird muss ich sagen , meine ging öfters an und auch wieder selbst aus.War ein Wackler in der Heizung. Die Au juckt das auch wenig weil eh erst gemessen werden sollte wenn der Wagen warm ist.Doof ist halt das man so nicht sehen kann wenn andere Probleme die Mil anschalten da sie ja schon leuchtet. Bitte diese Sonde bei warmem Motor ganz sachte rausdrehen und vorher Rostlöser Griechöl ans Gewinde sprühen und 10 min. warten Die reißt gerne mal ab! Schön Löten und Schrumpfschlauch drüber. So war die Belegung bei Meiner: Weis - Schwarz Weis - Schwarz Schwarz - Blau Grau - Weiß Bei deiner Gezeigten sind die Farben anders. Grau müsste Signal sein das andere die Masse. Die beiden Gleichen verbindest du mit den anderen beiden Gleichen (Jedes für sich natürlich) Sollte doch Masse und Signal vertauscht worden sein ist das nicht schlimm. Die Mil geht dann halt nach paar Kilometer wieder an. Dann wechseltst du sie einfach nochmal ;) |
Zitat:
Zitat:
Beantwortet das Deine Fragen? So oder so ist aber der Motor der gleiche, und so gesehen sollte sich das Fehlerbild mehr oder minder übertragen lassen. Zitat:
Entschuldige, dass ich erst jetzt antworte. |
Hallo Bluedog,
danke für deine Antwort. Sorry, ich habe hier noch nicht so viel gepostet und mir ist daher noch nicht aufgefallen gewesen, dass ihr eure "Auto-Historie" in der Signatur pflegt. Ich gelobe Besserung ;) Gruß, Chris |
blöde Lambdasonde habe ich heile rausbekommen. Dafür sind meine Hände im Arsch.
der freundliche will für so ein Original teil 190€ haben. Teilehändler in meiner nähe möchte für so ein Universal teil 118€ und die Sonden wo der Stecker passen könnte kostet auch um die 180€. aufn Schrott steht bestimmt kein L251. Kann ich das teil von einem L701 auch bei mir einbauen? L701 findet man eher. Oder funktionieren diese Universaldinger genauso gut? Oder nehm ich das teil für 22€ von Ebay? Das erste mal das bei mir eine Lambdasonde seine Arbeit einstellt. Verzeiht mir wenn ich echt doofe fragen stelle. Und die andere Frage. Einfach die Austauschsonde wieder reinschrauben oder doch so Kupferpaste oder ähnliches aufs Gewinde schmieren damit es nicht festgammelt. So wie ich es gehört habe ist es eher ein Glücksfall das das Gewinde heil geblieben ist. |
Ohne Gewähr:Ich selbst würde die von Ebay nehmen.
Ich kuck mal ob ich ne Andere dort finde und melde mich dann nochmal. Meine war auch Universell... Hier kuck mal:http://m.ebay.de/itm/DOX-0204-DENSO-...496?nav=SEARCH |
Zitat:
Aber wo wir schon bei der Autohistorie sind: Bei einigen steht das aktuell gefahrene Modell auch im Benutzerprofil drin. Ich wünsche Dir jedenfalls viel Glück bei der Fehlersuche. Zitat:
Dagegen hätten möglicherweise die käuflichen Mechaniker geholfen. Ist dann aber wie bei der Impfung oder ner Versicherung. Man muss drauf kommen, ehe der Schaden eingetreten ist. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
@Robert ich hab das Teil von deinem Link bestellt. Stecker ist gleich und ich bau da lieber original Japan ein. Danke
@bluedog. Die käuflichen Mechaniker wollen Lambdasonden einbauen wo eins um die 190€ kostet. Da probiere ich es lieber selbst zu machen und benutze dann am ende ein Pflaster wenn irgendwo bissel Blut fließt. Kupferpaste habe ich und bau die damit ein |
so Lambdasonde gestern eingebaut. Alles hat schön gepasst. mit Handyapp Torque Fehlerspeicher gelöscht und die Leuchte ist nicht mehr angegangen. Die Karre bissel Warmgefahren und gleich zum Tüv. Natürlich bestanden. Der Prüfer war auch sehr erfreut das Motorbereich so schön sauber war.
Danke für die Fehlerdiagnose. Bei meinem Glück hätte ich ohne Euch die falsche Sonde geholt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.