Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Mit oder ohne ESP (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=18923)

LSirion 06.06.2009 10:59

Um das noch klarzustellen:

Diese 0,8 g beruhen auf einer einfachen Abschätzung aus Kurvenradius und Geschwindigkeit. Es kann gut sein, dass die maximale Beschleunigung, die wirklich auf die Fahrbahn übertragen wurde, deutlich darunter lag, weil der Wagen eben schon frühzeitig ins Rutschen geriet oder weil ich nicht auf dem vorgesehenen Kurvenradius unterwegs war (soll heißen der Radius war deutlich größer, somit die Beschleunigung deutlich geringer) oder aber weil ich garnicht 75 km/h drauf hatte (wobei ich mir da eigentlich sicher bin, der Tacho war das letzte, was ich gesehen hatte, bevor ich kurbeln musste).

Überhaupt hat der Kurvenradius selbst (also der vom Straßenbauamt beabsichtigte) mit dem tatsächlich gefahrenen Radius (den der Fahrer wählt) nicht viel zu tun.

Genau deshalb befand ich mich plötzlich in dieser unvorhergesehenen Situation und genau deshalb kann so ein elektronischer Helfer bestimmt etwas bezwecken.


Fazit:

Entweder mit oder ohne ESP fahren, aber niemals zu schnell.

smateriato 06.06.2009 11:09

Nur ein kleiner Beitrag: VSC - ESP - ABS ... sind elektronische und sind immer auf.
Sie arbeiten, auch wenn wir nicht bemerken, während einer normalen Fahrt.
Wir bemerken, wenn wir an die Grenzen, wie eine Panik Bremsen, oder rutschigen Kurve.
Also, meiner Meinung nach ist es ein Auto mit dieser aktiven Sicherheitssysteme.
Warum habe ich nicht ein Auto mit VSC + ESP? Da fand ich meine Materia (Hiro-Modell) für mich an den Händler. Die Taka-Modell (mit VSC + + ESP-Kopf-Airbags auf dieser Seite) nicht möglich war, haben vor 3-6 Monaten.

Just a little contribute: VSC - ESP - ABS ... are electronic system and are always on.
They work even if we don't notice them during a normal drive.
We notice them when we reach the limits, like a panic braking, or a slippery curve.
So, my opinion is to get a car with this active security systems.
Why I don't have a car with VSC+ESP? Because I found my Materia (Hiro model) ready for me to the dealer. The Taka model (with VSC+ESP+head side airbags) was not possible to have before 3-6 months.

arnoldkom 06.06.2009 12:44

Zitat:

Zitat von Jens87 (Beitrag 241750)
Naja ich sag mal so: Sei froh dass du es bisher noch nicht gebraucht hast!
Nur weil du den Airbag noch nie gebraucht hast kaufst du dir ja trotzdem ein Auto mit Airbags, oder?

Anders geht es ja bei Neuen nicht mehr. Ich persönlich fahre am liebsten alte Autos und kann auf einen Airbag verzichten. Klar kann der leben retten, aber....(weicht vom Thema ab).


Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 241797)
Die Notwendigkeit von ESP kann ich nicht beurteilen, weil ich nie eines hatte. Allerdings gab es in 20 Jahren Autofahrens für mich noch nie den Moment, wo ich eine Stabilisierung in der Kurve benötigt hätte, ABS schon mehrmals.

Wenn man abschätzen kann, wieviel Auto, Kurve und Bodenbeschaffenheit aushalten + einer Reserve, kann eigentlich nix passieren. Wiederverkaufswert ist ne andere Sache, aber dafür auch wieder was, was hin werden kann und dann massig kostet. Ich würde keinen Aufpreis zahlen. Umsonst, ok.


Dem möchte ich uneingeschränkt zu stimmen. Hinzu kommt:
Der Sportliche Kurvenflitzer könnte es brauchen, will es aber meist nicht!
Der Durchnittsfahrer möchte sein Auto in Kurven eigentlich nicht im Grenzbereich bewegen und tut es meist nicht.
Auch wage ich zu behaupten, dass die wenigsten Fahrer mit einem Matti überfordert sind (was Ihre Fahrkünste angeht).

Tom_M4 06.06.2009 22:03

Ich habe bei meinem auch kein VSC genommen, würde es bei einer Neubestellung aber nehmen.

Keine Frage, das Materia Fahrwerk ist sehr gut und auch sehr sicher zu bewegen, aber zusätzliche Unterstützung ist nie schlecht.
Ein elektronischer Helfer wird immer schneller und meist auch richtiger reagieren als ein Mensch.

Ich habs auch nicht genommen, weil ich immer der Meinnung war, es ist nur eine Spaßbremse.
Wer allerdings mal das Vergnügen hatte so ein System ordentlich zu testen, wird sicher bestätigen, dass die Leistungsfähigkeit äußerst beeindruckend ist.

Darum, macht nicht den selben Fehler wie ich und kauft mit VSC.

BonsaiVan 07.06.2009 14:00

Zitat:

Zitat von arnoldkom (Beitrag 355837)
Der Durchnittsfahrer möchte sein Auto in Kurven eigentlich nicht im Grenzbereich bewegen und tut es meist nicht.

Hm... schon richtig, dass der Durchschnittsfahrer sein Auto nicht im Grenzbereich bewegen möchte. Manchmal möchte aber der Grenzbereich gerne das Auto um den Durchschnittsfahrer herum bewegen...

Ist zwar schon wieder 13 jahre her, kann aber heute genauso passieren: Freundin und ich an einem Dezember-Morgen im 206er Peugeot (nicht mit Diesel, sondern mit dem kleinsten Benzin-Motor, also vorne eher zu leicht) mit zwei großen und vollen Hartschalenkoffern im Gepäckraum auf dem Weg zum Flughafen Frankfurt. Kleeblatt Autobahnkreuz mit durchaus üblichen 50 - 60, als sich die Koffer entschließen, den Rest zu überholen. Spontanreaktion Gasfuß lupfen. Gab einen netten three sixty mit Landung im grünen Innenraum. War Gott sei Dank kaum Verkehr und so ist nix weiter passiert außer heftiges Herzpumpen... Wäre Gas geben die bessere Lösung gewesen? Im Fahrsicherheitstraining oder sogar beim Sportfahrerlehrgang lernt man die richtige Mischung aus Gas und Bremse ... aber gezielt einzelne Räder bremsen und gleichzeitig das gas nicht zu viel wegnehmen kann nur das ESP/VSC...

bluedog 07.06.2009 18:28

ESP/VSC nimmt gar kein Gas weg. Wie auch? Es gibt meines Wissens bei Daihatsu kein E-Gas. Alles was diese Systeme leisten, ist, einzelne Räder bei bedarf abzubremsen. Wenn man Pech hat, bis der Motor abgewürgt wird. Das allerdings kann wohl nur im Winter wirklich passieren. (Selber schonmal fast erlebt im Chrysler PT)

Wie man nun ernsthaft in so einer Situation richtig reagiert, vermag ich aus der Ferne nicht zu sagen.

Zwei Varianten kann ich mir vorstellen: Nicht vom Gas gehen, und den Wagen mit schnellen und präzisen Lenkbewegungen abfangen; eventuell leicht Gas geben, es sei denn, man wird dadurch zu schnell und fliegt entgültig ab. Wobei der Blick auf die Strasse gehört, und zwar dahin, wo man hin will, und nicht etwa auf den Strassengraben, die Leitplanken oder sonst was, mit dem man keine nahe Bekanntschaft machen will.

Vom Gas gehen, Rest wie oben.

Bremst man, riskiert man meiner Ansicht nach, dass die Haftungsgrenze der Vorderräder noch eher erreicht wird. Zudem wird dadurch das eh schon durch Fliehkräfte aus der Spur gedrückte Heck noch mehr in dieser Tendenz bestärkt. Bremst man nicht, behält man, wenn man schnell genug reagiert zumindest die Spur mit den Vorderrädern, und kann so besser versuchen den Wagen abzufangen. Gibt man leicht Gas, kann sich der Wagen vielleicht besser stabilisieren, weil man dem nach vorne drängenden Heck eine Kraft in die annähernd gleiche Richtung beigibt. Das bewirkt, dass die Wucht mit der das Heck nach vorne drängt, etwas mehr abgemildert wird, bzw. eher ins Leere weil in Fahrtrichtung läuft. Zudem zeigt mir die Erfahrung auf Schnee und Eis, dass Vorderräder, die die Haftung verloren haben, mit etwas Gas besser zu berrschen sind, da so wieder ein wenn auch ganz kleiner Schubvektor in die Richtung entsteht, in die die Vorderräder gerade zeigen. Das Kurbeln am Lenkrad wird dadurch zumindest auf Schnee und Eis wirkungsvoller. Diesem (wegen der Gleitreibung sehr sehr kleinen) Schubvektor stehen jedoch das gesammte Fahrzeuggewicht sowie die wirkenden Beschleunigungskräfte entgegen. Bei schweren Fahrzeugen dürfte davon also wenig zu merken sein. ESP ist dort also wohl entsprechend nötiger.

Perry 07.06.2009 21:41

Soweit ich von verschiedenen (im Fernsehen gesehenen) Sicherheitstrainigs mitgenommen habe, empfehlen die in solchen Situationen Kupplung treten, keine Bremse.

Damit entfällt ein eventuelles Schleppmoment bzw. die komplette Längstraktion fällt weg, damit wird der höchstmögliche Querbeschleunigungs-Grip, den der Kamm'sche Kreis hergibt, mobilisiert und die Möglichkeit, das Auto wieder einzufangen, vergößert sich.

LG,

Achim

bluedog 07.06.2009 22:01

Die Kupplung hab ich als Automatikfahrer komplett ausgeblendet. Gibts bei meinem Auto ja nicht...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.