![]() |
Sas
ich hab auch ne komplette Anlage eingebaut! also mit dem Stromkabel kommt du durch den Schlitz wo der Motorhaubenöffnungsdraht liegt! Kabel verlegen geht eigendlich ganz einfach! Nimmst einfach die Verkleidung am Einstieg ab! Da ist schon der Kabelbaum verlegt! Da hab ich meine Kabel dazu reingelegt. Und dann bis ganz hinten durch! vllt hilfts dir ja MfG Dimpfel |
Kann mir einer genau sagen, wie groß die Boxen sein können, die da reinpassen? Ich hab noch ein Paar MagnatLS, die noch in der Hutablage von meinem Cinquecento rumhängen. Da der Wagen verkauft wird, und die nich mitgeliefert werden :D bau ich die noch aus. Und wenn die bei mir in den L251 passen, dann würd ich die Werksboxen austauschen und die Magnat da reinhängen ... meint ihr, das ist möglich?!
|
hallo....
wie siehts überhaupt mit bitumenplatten als dämmung aus...auch wenn kein verstärker ran soll??? |
Hallo, ich moechte mich fuer diese Superbeschreibung bedanke. Hat mir sehr geholfen, die Serienboxen gegen Canton, in dem CuoreSport meiner Frau zu tauschen.
Nochmals recht herzlichen Dank |
Neues Radio und Lautsprecher für 99er L701 Einbau Tipps gesucht!
Ich habe gerade meinen L7 zerlegt um ein neues Radio und Lautsprecher einzubauen. Leider klappt das nicht so richtig.
Ich habe mit Panasonic CJ A 1723 N 2 Wege Lautsprecher geholt. Sind 16 cm Lautsprecher und passen leider nicht in die Öffnung. Ich könnte die Teile mit langen Schrauben natürlich befestigen aber ich weiß nicht ob das eine gute Lösung ist. Vielleicht scheppert es oder ich kriege die Verkleidung nicht richtig drauf. Ich habe mir jetzt als Alternative noch die Sony XS F 1335 3-Wege Lautsprecher mit 13 cm bestellt. Hat jemand mit denen Erfahrung? Ich habe die Uhr mit Ablagefach entfernt und möchte gerne das Grundig Delphi CL 2200 1,8 Din einbauen. Hat CD und Kassette und für einen Preis von 33€ mit Versand ganz OK. Hat das schon jemand verbaut und kann mir sagen ob das ohne große Probleme passt? Hoffe es passt ohne spezifischen Einbaurahmen. Für den Kofferraum habe ich noch einen Verstärker und ein SubGehäuse mit zwei 10" Subs und zwei 2,5" Hochtönern den ich gerne verwenden möchte. Muss also noch ein Chinchkabel Strom und Masse verlegen. Wer Tipps zum anschließen und verlegen hat bitte melden. Der Verstärker ist seitlich am Gehäuse verschraubt. Die Kiste passt super in den Kofferraum. Normalerweise würde ich das nicht einbauen, aber niemand wollte das bei ebay kaufen und zum verschleudern ist das zu schade. danke |
@MTX
Jau, die Sony 1335 hab ich drinnen, schau mal hier im Thread auf Seite 2 oben und folgende. Bin zufrieden mit dem Klang, klar ist ne Anlage mit allem Schnickschnack um Welten besser aber die Stereoanlage steht hier im Wohnzimmer. Und solange ich The Hives, Fettes Brot, Rollins Band, Chilipeppers etc. gut und verständlich bei 140 km/h hören kann, ist es mit recht! |
Hallo, genau das meine ich, sowas habe ich gesucht. das genau mein ding, vielendank dafür. dann noch mal viel spaß beim schrauben, LG TOM
|
Besten Dank für die sehr gute Bilderbeschreibung.Hat mir gerade sehr geholfen.
Beste Grüsse Andi aus Worms |
danke will mir boxen einbauen und war grad nur bis zur kurbel gekommen wie einfach thxthx thx geht voll einffach ab die pappe
|
Hi!
Bin neu hier, Daihatsu ist für mich fast neuland. Ich wollte eigentlich nur kurz wissen ob beim L251 3-Türer vorne Chassis mit normaler einbautiefe reinpassen. Und wissen ob das 13 cm Durchmesser sind(will die Klipse net unnötig rausziehen, stehe mit den Dingern eh auf Kriegsfuß) Danke schonmal im Vorraus. PS.: Tut euch selbst den gefallen und lasst die Finger von Hutablagengeschichten! Ah hatte ich übersehen....die frage mit den 13 cm hat sich grade erledigt..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.