Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   optik / fahrwerks teile applause wo gibts was??? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=18691)

charade tuning 06.05.2007 13:44

wie macht man eigentlich die kotflügeln ziehen
denn bei meiner arbeitstelle kann das keiner
bördeln kenn ich ja aber ziehen kein plan

Applause-limited 06.05.2007 16:18

karroserie betriebe machen des, ist aber ne kunst für sich weil man den lack erwärmen muss und damit er beim ziehen und bördeln nicht reisst!!!
wir lassen des nur bei nem karroserie betrieb machen, weil wir kein bock haben die lackierung zu zahlen

applausea101-racer 06.05.2007 19:09

Ja, des macht jeder Karosseriebetrieb und manche Reifenwerkstätten auch.
Ist auch nicht sonderlich teuer, zahlst pro Radlauf 50 Euro komplett.
Und ersparst dir wie schon gesagt die unnötigen Lackierarbeiten

charade tuning 07.05.2007 16:25

also ich meine bei uns kostet das 25€ meine ich
aber wenn man nicht soviel wert auf den lack nehmen will
wie mach ich das dann

applausea101-racer 07.05.2007 16:44

Wie meinst du das?
Wenn dir egal ist, ob der Lack leicht splittert?

Dann kannst des auch ohne Probleme mit nem Gummihammer machen, bekommt jeder hin.
So hab ichs bei einem 2er auch schon gemacht.
Wenn du vorsichtig bist und mit nem Haushaltsfön bißchen erhitzt, splittert nicht mal was

TomiA101 07.05.2007 19:11

Zitat:

Zitat von Applause-limited (Beitrag 242558)
ne, des glaub ich auch net, die radhäuser sind dann gut gefüllt.
geweitet würd ich eventuell sogar 225er drauf ziehen, allerdings nur mit richtig weit bördeln und ziehen

Kommt auf die ET der Felge drauf an in wie weit man ziehen muss, wie gesagt ich hab damals 2,5 cm aufschweissen müssen.
ich hab ne ET von 35 also noch reichlich platz...fahr die Dinger jetzt eh ohne SPV.
ich hab wegen meinem Fahrwerk noch 1 Ferderwegsbegrenzer drinne damit 100% nix schleift sreift etc... wenn er mal kompplett belagert ist.
MFG Tomi

TomiA101 07.05.2007 19:13

Zitat:

Zitat von applausea101-racer (Beitrag 242866)
Wie meinst du das?
Wenn dir egal ist, ob der Lack leicht splittert?

Dann kannst des auch ohne Probleme mit nem Gummihammer machen, bekommt jeder hin.
So hab ichs bei einem 2er auch schon gemacht.
Wenn du vorsichtig bist und mit nem Haushaltsfön bißchen erhitzt, splittert nicht mal was

ist ziemlich schwer die radhäuser zu bördeln ohne das der Lack springt denn irgedwann ist der punkt erreicht wo der Lack in seiner Dehnung ausgereizt ist aber es ist machbar!!! keine Frage aber ohne erwärmen geht da gar nix.
MFG Tomi

Applause-limited 07.05.2007 19:32

du musst ausserdem noch den richtigen wärme grad erwischen
zu kalt = Lackreisst
zu heiss = Lack verbrennt ( wirft blaßen)

@Tomi....

als 2,5cm ziehen dann gehn 225er, weil du hattest ja noch spur verbreiterungen drinn, et 35 is klar und noch federwegs begrenzer,

TomiA101 07.05.2007 19:42

jo aber ich hab´s damals aufgeschweisst und nicht gezogen hab hier mal bilder da ich ihn mom eh gerade restaurier!!!!!
hier mal ein Bild vorher mit den aufgescweissten 25mm:
Hierhttps://fotoalbum.web.de/alben/gummi...mageType=image
und einmal wo ich´s jetzt eben wieder rausgeschnitten habe:
Hier https://fotoalbum.web.de/alben/gummi...mageType=image
MFG

applausea101-racer 07.05.2007 20:13

Zitat:

Zitat von TomiA101 (Beitrag 242899)
ist ziemlich schwer die radhäuser zu bördeln ohne das der Lack springt denn irgedwann ist der punkt erreicht wo der Lack in seiner Dehnung ausgereizt ist aber es ist machbar!!! keine Frage aber ohne erwärmen geht da gar nix.
MFG Tomi

Ja, des stimmt schon.
Da stellt sich halt die Frage, wie weit man es braucht.
Also bei Golf 2 hab ichs wie schon gesagt, auch immer mim Gummihammer und Fön gemacht, die Kante umbördeln und 0,5 bis 1,0 cm gereicht. Da ging es auch noch ohne Lackschäden.
Aber im allgemeinen kann man ja eh sagen, dass es sich bei sowas sowieso lohnt machen zu lassen.
Gerade bei den verhältnissmäßig geringen Preisen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.