![]() |
Zitat:
Ach, der Grund war schon vorhanden, weil der Luftfilter gut verölt war und ich nicht noch einen Monat mit dem öligen Luftfilter rumfahren wollte und obwohl die Werkstatt jederzeit meine Nummer hat, um mir mitzuteilen, dass irgendwas furchtbar dringend zu tauschen ist, haben sie die Nummer dann nicht, wenn es darum geht nachzufragen, warum der Luftfilter wie neu aussieht. Die Gefahr eines Regresses bestand überdies nicht, das das Auto schon aus der Garantie war. Ich finde nicht, dass eine Inspektion nach der Garantiezeit irgendetwas bringt. Die Flüssigkeiten kann man selber machen (lassen) und die Bremsen etc. werden beim Pickerl geprüft und dann bei Bedarf getauscht. In der Garantiezeit hat man diese Wahl natürlich nicht. Klar verkauft sich ein Sertvie-Heft gepflegter Wagen besser... wenn er denn 6 Jahre oder jünger ist. Darüber ist es völlig wurscht, da bekommt man eh nix mehr. Wer bei einem Auto älter als 8 Jahre noch zur Fach-Werkstätte fährt und nicht den nächsten Pfuscher bemüht, hat zuviel Geld. Wenn dann nämlich der Fall eintritt, dass eine Gewährleistung greifen würde, kann man ewig mit der Werkstatt streiten. Habe das alles schon hinter mir. |
Ich meinte ja auch nicht unbedingt, dass es ne Dai-Werkstätte sein muss. Kann man ja auch bei einem Freien Schrauber machen lassen. Ölwechsel kann jeder, der will, zu Hause machen. Aber die Bremsen fass ich nicht an. Auch wenns kostet. Ich häng am Leben.
Ich wollt ja auch nur sagen, dass ein Motorisierter Untersatz unterhalten sein will. Garantie hin oder her. Aber wer während der Garantiedauer Serviceintervalle nicht einhält oder alles ohne Stempel selber macht, hat MEINER bescheidenen Ansicht nach zuviel Geld. Ausserdem einen an der Waffel, denn kaum einer fährt einen Neuwagen bis zum bitter-rostigen Ende. Der Wiederverkaufswert dürfte also auch eine Rolle spielen. Ausserdem hab ich ja geschrieben, dass man auch auf jeglichen Unterhalt verzichten kann. Zwischenstufen eingeschlossen. Aber jammern is dann falsch. Und wenn noch Garantie auf der Kiste ist, dann isses Russisch Roulette gespielt - finanziell mein ich. Und nun sag mir noch einer, wer ernsthaft russisch roulette spiele, sei ganz richtig im Kopf! Ich würde dann den grossen gelben Wagen mit Chauffeur empfehlen. Es sei denn, man schmeisst wirklich aus purer Sparwut freiwillig Geld ausm Fenster... soll ja erlaubt sein. |
ich sag lieber als gelerneter Mechaniker nix mehr zu dem Thema, sonst bekomm ich mit mitte 20 noch ne Klatze weil ich mir die Haare raufe.........
|
@ free die wissen halt net wie sowas geht ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.