Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Frage: Materia Motoren (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=18463)

mark 04.04.2007 20:16

Alles neue Motoren aus dem Toyotaregal:
2.4L hat 169PS (Avensis)
2.0L hat 149PS (Avensis)
1.8L hat 129PS (Avensis, Yaris TS 133PS mit dual VVT-i)
1.6L hat 124PS (mit dual VVT-i, Auris)

Gravelpit 04.04.2007 23:32

es müss ja nicht gleich ne mega maschine eines ford mustags sein!

zB 1,6 L mit 125 ps würd glaub jedem reichen!
also mir zumindest! ;)

aber mal abwarten was die zukunft bringt!

ansonsten muss ich mir den neuen fiat 500 abarth näher betrachten^^

MeisterPetz 04.04.2007 23:40

Also 1,8 dürfen es schon sein, wegen des Drehmoments, sonst wird das wieder so eine Drehorgel. Von der Leistung is ja ned viel um (5 PS).

Der Fiat wird sicher ned schlecht. Wird sicher einige Fans deutscher Dickschiffe an der Ampel zum Weinen bringen, mit seinen 100PS. ;) Könnte ich mir durchaus auch vorstellen, wenn der Preis stimmt. :D

Astro 05.04.2007 09:23

Zitat:

Zitat von mark (Beitrag 237529)
Alles neue Motoren aus dem Toyotaregal:
2.4L hat 169PS (Avensis)
2.0L hat 149PS (Avensis)
1.8L hat 129PS (Avensis, Yaris TS 133PS mit dual VVT-i)
1.6L hat 124PS (mit dual VVT-i, Auris)

Mal ehrlich, diese Motoren werden ja nicht dafür verbaut weil es notwendig ist, sondern deshalb weil die Zielgruppe eben junge Menschen sind und die wollen eben mehr PS.

Beim Avensis liegt es wohl eher an der Größe des Fahrzeugs, würde sonst ja nicht mal einen Hering vom Teller ziehen.

Es ist nicht notwendig Klein- und Mittelklasse Fahrzeuge zu übermotorisieren, es sollte schon im richtigen Verhältnis stehen und ich denke das Daihatsu zumindest hier den richtigen Weg geht.

Es soll nicht heißen das es keine 2.5 bis 3.0 L Motoren geben sollte, jedoch sollten diese in den entsprechenden Fahrzeugen verbaut werden (Zugpferde, etc.).

Ich bekomme immer wieder Tränen in den Augen wenn ich an der Ampel ältere Leute mit einem riesigen Geländewagen mit LKW Motor sehe die ihren Sonntagsausflug machen, oder eben mal Brötchen holen.

Es ist immer eine Frage von Kosten und Nutzen und an die Umwelt sollte auch gedacht werden.

MFG

Astro

mark 05.04.2007 11:17

Zitat:

Ich bekomme immer wieder Tränen in den Augen wenn ich an der Ampel ältere Leute mit einem riesigen Geländewagen mit LKW Motor sehe die ihren Sonntagsausflug machen, oder eben mal Brötchen holen.
Das kann ich auch nicht verstehen. Die Leute kaufen sich immer größere Kisten und jammern weil der Sprit so teuer ist. Irgendwas stimmt doch da nicht.

Zum Thema SUV(X5, CR-V, ML usw):
Diese Autos braucht einfach keiner, fürs Gelände sind diese Kisten auch nicht ausgelegt. Das sind einfach nur Umweltverpester und Spritschlucker. Das ganze SUV Zeug ist doch alles prestisch. Hoffentlich werden diese Modestinker bald richtig besteuert.

TunerTibor 09.04.2007 14:06

Hallo,
wegen den PS beim Materia würd ich noch ein wenig warten bis es für den auch Chiptuning gibt, dann sinds halt um die 15bis25PS mehr, und das sollte für alle reichen.
MFG TunerTibor

Q_Big 12.04.2007 01:37

Zitat:

Zitat von TunerTibor (Beitrag 238053)
Hallo,
wegen den PS beim Materia würd ich noch ein wenig warten bis es für den auch Chiptuning gibt, dann sinds halt um die 15bis25PS mehr, und das sollte für alle reichen.
MFG TunerTibor

Also bei einem Sauger mal eben 15-25 PS mehr rauszuholen ist utopisch und zu vergessen!

Materia fan 12.04.2007 08:41

Zitat:

Zitat von Astro (Beitrag 237593)
Ich bekomme immer wieder Tränen in den Augen wenn ich an der Ampel ältere Leute mit einem riesigen Geländewagen mit LKW Motor sehe die ihren Sonntagsausflug machen, oder eben mal Brötchen holen.

Es ist immer eine Frage von Kosten und Nutzen und an die Umwelt sollte auch gedacht werden.

MFG

Astro

Hallo Astro,
Wenn ich überlege das z.b. so ein Volvo Xc90D5 mit 185PS Diesel und mit 7 Sitzen und viel Raum für die Familie im Schnitt unter 9,9 Liter verbraucht,finde ich das gar nicht mal so schlimm:nixweiss:
Bei einem älteren VW Bus mit 12-14 Litern verbrauch und mehr schreit kaum einer,weil meistens hinten der alte Greenpeaceaufkleber drauf pappt.

Gruß Martin

Astro 12.04.2007 09:30

Zitat:

Zitat von Materia fan (Beitrag 238563)
Hallo Astro,
Wenn ich überlege das z.b. so ein Volvo Xc90D5 mit 185PS Diesel und mit 7 Sitzen und viel Raum für die Familie im Schnitt unter 9,9 Liter verbraucht,finde ich das gar nicht mal so schlimm:nixweiss:
Bei einem älteren VW Bus mit 12-14 Litern verbrauch und mehr schreit kaum einer,weil meistens hinten der alte Greenpeaceaufkleber drauf pappt.

Gruß Martin

In erster Linie ging es ja um die Notwendigkeit so großer Motoren.

Ich rede ja nicht nur vom Verbrauch und deren Ausstoß, sondern auch um alle damit verbundenen Kosten, (wesentlich höhere Wartungskosten, Bereifung ist teurer und schneller abgefahren, größere Menge an Abfallprodukten wie Altöel etc. usw.usw.)

Man kann sein Ego doch auch anders streicheln oder ?

Es geht doch auch keiner mit kleinem Apetiet in ein Restaurant und Bestellt staat Salat eine 2 Personen Platte, nur weil sie protziger Aussieht.

Ich möchte hier auch nicht als Moralapostel auftreten, es ging eben um die Verhältnismäßigkeit (Kosten, Nutzen, Bedarf).

MFG

Astro

o.boss 16.04.2007 09:43

hi zusammen,
jetzt steht hier soviel, da muss ich gleich mal meinen Senf dazu geben.
Ich finde, die Maschinen sollten zum Auto passen. Ich habe z.B. auch frei-
williges "downsizing" gemacht. Vom Mazda 626 zum Copen. Ich halte die 1.3er
Maschine im Copen für vollkommen ausreichend. Selbst der Durchzug im
5. Gang ist wirklich gut. Der Materia ist schwer und hoch und vom Charakter
her würde ihm eine grossvolumige Maschine gut zu Gesicht stehen. Ich
glaube, auch der Verbrauch muss dadurch nicht unbedingt steigen. Auf
der ersten Seite wurde der 1.6er Golf erwähnt. Dieser wiegt etwa 1250kg
und hat 115 PS. Das entspricht den Eckwerten meines früheren Mazda 626
mit 2-Liter-Maschine. Diesen führ ich 180.000 km mit einem Schnitt von 7
Litern auf Hundert. Der Golf braucht je nach Test 8-8.5 Liter dafür (und ist
auch noch langsamer). Ein Materia mit ähnlicher Maschine wie der Mazda ist nicht unbedingt viel schneller,ermöglicht aber entspannteres cruisen bei niedrigen Drehzahlen.
Ausserdem hab ich bis heute noch nicht so ganz begriffen, warum ein 4-
Zylinder mit 2 Litern Hubraum mehr kosten muss als ein 1.5 Liter. Für die
Herstellung müsste das doch eigentlich sch...egal sein!
Gruss
Ollie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.