Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Materia-Test in ams (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=17563)

Q_Big 26.03.2007 11:37

Die serienmäßige Verbreitung von immer fortschrittlicheren Sicherheitssystemen zu fördern und dahingehend seinen Einfluss als Tester geltend zu machen finde ich völlig in Ordnung. So war es schon beim ABS oder Airbag und man muß leidersagen das Daihatsu bei solchen Sachen immer zu sparsam war...

Es geht ja nicht nur um die A-Klasse die mal kippte, es geht generell um den Grenzbereich, wenn man mal aufgrund eines Fahrfehlers droht die Kontrolle zu verlieren. Und da ist man schon recht froh, wenn man Sicherheit hat, die eventuell den Unfall verhindern kann.

Jens87 26.03.2007 21:36

Eben! Es ist nun mal so, dass ein ESP Leben rettet!

Egal wie nötig es in einem Auto jetzt ist oder nicht!

Klar ist aber auch, dass ein Auto nur dann gut ist, wenn es auch ohen die Elektronik noch ein gutes und beherrschbares Fahrverhalten zeigt!

Der Copen ist hier z.B. ein Positivbeispiel. Auch ohne ESP ein supergeniales Handling! Trotzdem wäre er mit NOCH sicherer, da man sich ja mal überschätzen kann oder einen Fahrfehler begehen kann, den die Elektronik vl. noch ausbügelt.

Als Negativbeispiel fällt mir hier der Renull Kangoo ein. Das Bild auf der AutoBlöd Titelseite mit dem Kippenden Kangoo beim Ausweichtest hab ich immer noch im Kopf. Und für die Kiste gibts nichtmal ESP!

MeisterPetz 26.03.2007 21:56

Genausowenig, wie ABS bei überhöhter Geschwindigkeit den Bremsweg verkürzt, rettet einen das ESP vor Fahrfehlern oder Selbstüberschätzung. Die Grenzen werden dann von den Fahrern einfach weiter ausgenutzt, je mehr sie durch Fahrhilfen erweitern.


Ich sehe nicht ein, warum man sowas den Käufern aufoktroiert und nicht per Aufpreis anbietet. Im Fall Materia finde ich es allerdings schlecht, dass man es beim 1,3er nicht bekommt.

Ich selber würde keines kaufen, da ich in meinen wilden Jahren ohne ausgekommen bin und jetzt dagegen eh nur mehr dahinrolle.

Q_Big 27.03.2007 00:03

Naja, ich meine wie gesagt Sicherheitsausstattung sollte für jeden Serie sein und nicht nur für die "Reichen".
Denn nicht jeder hat das Geld Autos in höheren Ausstattungsvarianten zu kaufen und seien wir mal ehrlich:
Selbst wenn wir vorsichtig fahren, kann es immer noch sein, das wir die Vorfahrt genommen bekommen,>-- ABS!,>--- eventuell Airbag!
die Verkehrslage/ Geschwindigkeit falsch beurteilen bei der Autobahnabfahrt,>--ESP!
Oder Ein Stauende hinter einer Kurve, wie verreißen das Lenkrad, der Wagen schlingert, etc...
Oder wir erschrecken uns, schlafen ein, und so weiter... ;)

MeisterPetz 27.03.2007 00:30

Aber dass die Einstiegspreise der Autos dann steigen, ist dir schon klar? Denn zu verschenken haben die Automobilkonzerne nichts. Letztlich muss es dann jeder bezahlen, derjenige, der es haben will, und derjenige, der es nicht haben will. Ich sehe da ehrlich gesagt nicht den Vorteil. Wer es haben will und/oder sich leisten kann, soll es sich dazu nehmen können, wer nicht, der nicht.

Die von dir gezeichneten Situationen sind genau die, wo die elektronischen Helfer nichts nutzen.

Zu schnell aufs Stauende gefahren -> ABS verkürzt den Bremsweg nicht, sondern ermöglichst die Lenkbarkeit->Unfall, denn wohin willst du ausweichen.

Zu schnell auf die Autobahnabfahrt-> ESP ist kein Magnet, das Auto wird trotzdem wegrutschen...ESP verhindert das Durchdrehen der Räder, also kann mit zuviel Gas nicht das Heck wegbrechen (beim Hecktriebler), es kann die Physik nicht überlisten. Fährst du mit dem Frontriebler zu schnell in die Kurve, rutscht er geradeaus, da kann kein ESP was helfen.

Einzig den Airbag lasse ich gelten, aber der ist sowieso bereits Serie.

Ich finde, das Geld wäre in eine weiterführende Verkehrsausbildung besser investiert, meinetwegen verpflichtend, denn sich erschrecken, einschlafen etc. hat im Strassenverkehr nichts verloren, genauso, wie eine Situation, wie die oben beschriebenen, falsch einzuschätzen. Sonst können wir gleich ein Leitsystem in alle Autos einbauen und die Polizei bestimmt dann wie schnell wir wo fahren, ganz einfach per Knopfdruck und wenn die Autos dann auch noch automatisch lenken, kann man meinetwegen beim Fahren pennen, oder man fährt gleich mit dem Zug.

o.boss 27.03.2007 01:20

N´Abend zusammen,

Zunächst, MeisterPetz, sprichst du mir aus der Seele. Auch ich habe meine wilden Zeiten hinter mir und bevorzuge eine ruhige, zügige Fahrweise.
Auch die Unfallursachen, die du beschreibst, sehe ich genauso.
Allerdings meine ich, dass Erschrecken und Einschlafen im Prinzip schon
dazu gehören. Diese Dinge passieren nun einmal. Dies ist ebenso traurig,
wie eine Tatsache. Die Elektronik hilft hier nicht, und auch keine Schulung.
Manchmal meine ich, mittlerweile werden nur noch Supermänner erwartet.
Der LKW-fahrer, der 80 Stunden die Woche fährt und dann einschläft, oftmals
ausgepresst mit dem Druckmittel des Arbeitsplatzverlustes, weiss, dass er
übermüdet ist. Ihn treibt die Existenzangst.
Mit dem Erschrecken ist es nochmal anders. Dies kann jeden passieren. Einst
fuhr ich in Köln den Venloer Wall entlang. Dies war (ist?) eine zweispurige Einbahnstrasse. An einer Stelle macht sie Strasse ein s-Kurve, zunächst rechts um einen links stehenden Häuserblock herum. Ich befuhr die linke Spur
mit etwa 50 km/h, die Fahrbahn war feucht. Ich komme

o.boss 27.03.2007 01:31

Huch - jetzt hab ich den falschen Knopf erwischt -
Ich biege gerade in den Auslauf der Kurve, da kommt mir jemand entgegen.
Natürlich bin ich erschrocken, ich hab mir fast in die Hosen geschissen!
Ich bin direkt in die Eisen. Allerdings war das noch ein alter Heckantriebs-
Escort. Die Dinger auf nasser Strasse - die Bremsen blockierten sofort. Ich
kuppelte sofort aus, löste die Bremse und wich rechts um ihn aus. Bis dahin
kannte ich das nur aus der Theorie, aber das zeigte mir, das das zu machen
ist. Geholfen hätte höchstens ABS, ESP hätte keinen Einfluss gehabt.
So bleibt mir nur die Feststellung, das Leben ist lebensgefährlich.
Nur so als Denkanstoss
Ollie

Q_Big 27.03.2007 01:46

Also zunächstmal ist ABS und Airbag mittlerweile Serie.

Zu den Szenarien:
Fahre ich im Regen auf ein Stauende, hilft ABS sehr wohl. Und in der Situation das Der Standstreifen frei ist oder eine andere Spur, hält ABS sogar auf trockener Straße das Fahrzeug manöverierbar! Letzteres ist wichtig wenn dir ein Kind vors Auto springt und du nicht, mehr ausweichen kannst, weil die Räder blockieren. Sicher gibt es die Stotterbremse, aber die muß in der Situation erstmal eingeleitet werden und ist sehr viel langsamer als ABS.

Zum ESP:
Esp ist keine Anfahrhilfe, sondern ein System, welches basierend auf dem ABS aktiv in Grenz/ Schleudersituationen eingreifen kann! Klar sinkt hierdurch der Grenzbereich, jedoch kann es oft helfen vor dem "Abfliegen" zu bewahren. Denke an die A-Klasse, welche auf einmal den Elchtest bestanden hat...
Und wenn ESP merkt das die Querbeschleunigung in Abhängigkeit mit der Geschwindigkeit und Lenkeinschlag zu groß wird und dazu die Drehzahl einzelner Räder auswertet und sogar einzelne Räder abbremsen kann um das Fahrzeug stabil zu halten, bringt dies schon was.

Klar kann man anführen, das der Grenzbereich kleiner wird und einzelne meinen damit mehr zu rasen, jedoch sind diese Systeme für den Normalfahrer oft unfallvermeidend. Und darauf kommt es meiner Meinung an! Und dies auch in Situationen für die der Fahrer oft wenig kann.

Hach Petz,- mit dir kann man immer so herlich diskutieren ;) (nicht böse gemeint).

Ps: Wieviele andere Leute gibt es die nicht so sind wie du? Vertadderte Hausfrauen z.B. die die kleinste Serienausstattung nehmen und 1mal im Monat fahren... Die werden schon in erhöhter "Normalsituation" überfordert. Oder Fahranfänger ohne Geld. Verstehst du was ich meine (nicht frauenfeindlich)?

telecover 27.03.2007 06:27

Gibt ja auch jene Helden die ihr Fahrzeug mit voller Brutalität in die Kurve prügeln und dann noch voller Stolz vermelden: "hehe, kuck mal die ESP Leuchte ist auch an"
und sich eben ganz einfach darauf verlassen, dass sie ihr ach so tolles Auto nie im Stich lässt aber einfach nicht checken, dass sie schon im absoluten Grenzbereich sind.

25Plus 27.03.2007 08:20

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 236437)
Denke an die A-Klasse, welche auf einmal den Elchtest bestanden hat...

Da wurde ja das komplette Fahrwerk überarbeitet.
http://witze-ueber-witze.de/forum/ftopic64.html

Ich bin der Meinung, dass ESP für alle Modell- und Ausstattungsreihen angeboten werden sollte - zumindest gegen Aufpreis.
Pflicht wird das ganze sowieso irgendwann, dann muss Daihatsu mitziehen.

Mfg Flo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.