![]() |
Ich bin ja immer noch der Meinung dass Daihatsu einen Materia mit K3-VET bringen MUSS. K3-VET mit Automatik, neuem Kat, geändertem EFI-ECU damit er in Deutschland die Euro 4 schafft und schon isses perfekt!
Der 1.5 Motor im Materia kann irgendwie nix. |
Nach den Verkaufszahlen des YRV Gtti in A/D bezweifle ich das stark. Die Kombination Turbomotor mit Automatik zieht bei uns nicht. Den K3-VET entweder mit Handschalter, oder halt zur Auswahl. Ich persönlich glaube immer noch, dass ein 1,8l der geeignetste Motor für den Materia wäre. Die Form verlangt einfach nach einem drehmomentstarken Antrieb.
|
Zitat:
|
Hallo,
wo der YRV GTti rausgekommen ist, war ich ehrlich gesagt enttäuscht das man da nix zum schalten hat. Jetzt hingegen, würde ich ein Automatik mit Turbo von Daihatsu begrüßen. Die Zeiten ändern sich und wer kann schon so perfekt schalten wie ein Automatikgetriebe?! Und zu Subaru, wenn die den Sirion als Subaru bringen stärkt das vielleicht sogar das Vertrauen zu Daihatsu und die Leute werden sehr schnell drauf kommen, das wenn Sie sich einen Daihatsu Sirion kaufen, genau das selbe da haben wie mit Subaru. Nur das man sich warscheinlich ein paar tausend Euro`s spart mit einen Daihatsu Sirion. Angefangen vom Anschaffungspreis, Werkstatt, Reparatur, Service, Versicherung, Steuer usw. MFG TunerTibor |
Zitat:
Ich glaub da täuscht DU dich. Der aktuelle Justy ist ja ein Suzuki Swift "Made in Japan" aber der hat auch keinen Boxermotor. Warum also sollten sie das beim Sirion machen???? Da kommt sicher der gleiche Motor rein wie er auch bei Daihatsu drinnen ist. |
Zitat:
|
Hallo,
habt Ihr euch schon mal überlegt, ob das Zubehör vom Subaru auch beim Sirion paßt? Facelift Innen, Außen usw. MFG TunerTibor |
Eine überlegung wäre das sicherlich wert, sofern es welche geben wird. Problem ist dann halt nur die ABE weil dort steht dann drinnen Subaru, da können wir auch gleich teile aus Japan importieren denke ich. Oder ist das bei euch einfacher????
|
Zitat:
mit der Einfachheit ist das so ne Sache, es liegt meist am Prüfer... klar kann man argumentieren, dass es an anderen Autos zugelassen ist... Weiß jetzt nicht ob ers eingetragen hat aber Martin (CuoreMPxyz) hat doch an seinem Cuore die Lippen vom Laguna dran (oder werf ich nu was durcheinander?)... Ansonsten wird es eine EIntragung nach §21 statt §19... ist dann evtl. bissl teurer und wesentlich mehr im Ermessen des Prüfers... Grüßle Johannes |
Hier die offizielle Pressemittleilung von Subaru (=FHI)
http://www.fhi.co.jp/english/news/pr.../07_02_26e.pdf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.