Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Trevis Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=111)
-   -   An die ehemaligen L251-Fahrer (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=17418)

freestyler78 16.04.2007 23:05

Meine Meinung: Wenn ich die Kohle für nen Trevis über hätte würde ich mir lieber nen Sirion 1,0 kaufen! Preis in etwas der selbe aber dafür größer und einfach Sirion halt.

25Plus 17.04.2007 13:20

Zitat:

Zitat von freestyler78 (Beitrag 239346)
Meine Meinung: Wenn ich die Kohle für nen Trevis über hätte würde ich mir lieber nen Sirion 1,0 kaufen! Preis in etwas der selbe aber dafür größer und einfach Sirion halt.

Bessere Fahrleistungen dank kürzerem Getriebe und deutlich besserem Fahrwerk - Daihatsu-Vollausstattung, was will man mehr.

Materia und Trevis haben eben ihr spezielles Design, sehr viel mehr bieten sie aber nicht.

Mfg Flo

bluedog 17.04.2007 21:42

Also ich denk darüber anders: Im Zweifelsfall ist im Alltag das kleinere Auto praktischer. Wenn man etwas mehr laden muss, braucht man auch bei nem Sirion entweder einen grösseren Zweitwagen oder nen Anhänger.

Wenn also nicht eine Familie oder ein absolut zwingender Grund für 4WD dagegen spricht, würd ich den kleineren Wagen wählen. Zumal der Sirion 1.0 wohl kaum bessere Fahrleistungen bietet als der Cuore/Trevis.

Dass ich bei entsprechendem Budget eher den Trevis als den Cuore fahren wollen würde, liegt einfach am Design. Der Trevis hat einfach was für sich...

LSirion 17.04.2007 23:15

Zitat:

Zitat von bluedog (Beitrag 239511)
Also ich denk darüber anders: Im Zweifelsfall ist im Alltag das kleinere Auto praktischer. Wenn man etwas mehr laden muss, braucht man auch bei nem Sirion entweder einen grösseren Zweitwagen oder nen Anhänger.

Wenn also nicht eine Familie oder ein absolut zwingender Grund für 4WD dagegen spricht, würd ich den kleineren Wagen wählen. Zumal der Sirion 1.0 wohl kaum bessere Fahrleistungen bietet als der Cuore/Trevis.

Dass ich bei entsprechendem Budget eher den Trevis als den Cuore fahren wollen würde, liegt einfach am Design. Der Trevis hat einfach was für sich...

Ein Cuore kommt aber sehr - sehr schnell an seine Grenzen - genauso wie ein Trevis.

Schon oft hätten wir (ich und mein Bruder) den 5. Sitzplatz meines Sirion gebraucht, waren aber mit dem Cuore unterwegs ...
Wollten wir auf eine Lan fahren habe ich alles im Sirion transportieren können (19 Zöller, 14 Zöller, 2 PCs, Große Schachteln für Peripherie, Schlafsäcke ...) - natürlich mit Beifahrer ohne irgendwas im Rücken oder auf dem Schoß. Mit den Gurten konnte man auch einigermaßen etwas verzurren.

Da beim M100 keine Kratzergeahr besteht (gutes Hartplastik) war alles kein Problem. Beim L251 hat dagegen nichts reingepasst - legt man den PC flach auf den Kofferraumboden - ist sonst für nichts mehr Platz ...

Genauso reicht ein M100 (und ein M300 natürlich umsomehr) für eine 4-köpfige Familie - ein Trevis oder Cuore wäre dagegen zu klein. Wenn man sich einen Sirion kauft, hat man sowohl ein günstiges als auch ein praktisches Auto mit genug Raum.

Ich bin daher der Meinung, dass man sich ein größeres Auto als den M300 eigentlich sparen kann, wenn man "nur" 2 Kinder hat und auf den Hund verzichtet :grin:.

MeisterPetz 17.04.2007 23:15

Naja, der Sirion II ist ja grade mal 20cm länger als der Cuore/Trevis, aber halt ein wenig breiter und deswegen auch zu zweit bequemer. Man sitzt nicht so ganz im Schulterschluss. Ein wenig stabiler ist die ganze Technik auch ausgeführt, also ist die Chance, dass sie länger haltet, grösser.
Meiner Einschätzung nach ist der Sirion das vernünftigere Auto, aber wenn es um jeden cm Länge und jeden Cent Versicherung geht, dann natürlich der Cuore.

Tubbietoeter 18.04.2007 12:27

Mir gings bei dem Trevis nicht um Vernunft oder Volumen sondern ausschließlich um die Optik. Ansonsten tuts der Cuore für mich vollkommen.

Der Trevis ist bei mir zur Zeit eh auf Eis gelegt (bis der Jimny endlich ein neues Heim findet).

Aber grundsätzlich würde ich mir wegen der 3 Mal im Jahr wo ich ein größeres Auto brauchen würde keines anschaffen. Da holt man sich dann für die speziellen Gelegenheit nen Mietwagen wenn man keine Möglichkeiten im Bekanntenkreis hat und gut ist.
Es kommt halt immer drauf an wie der individuelle Bedarf ist; ich fahre fast immer allein, maximal zu zweit mit dem Ding, wenn mal mehr reingehen muß werden die Sitze umgeklappt und gut ist. Wenn man jetzt ständig zu viert unterwegs wäre mit Gepäck, mag ein Cuore/Trevis keine gute Wahl sein. Wobei ich auch hier sagen muß, daß ich meinen Arbeitskollegen, der sich sein neues Auto dem Kinderwagen angepaßt gekauft hat, für bekloppt halte. Dann kauft man sich nen Buggy und gut ist.

Aber sowas ist müßig zu diskutieren.

Ich bin halt prinzipiell dagegen, daß so viele große Autos unterwegs sind, da im Schnitt nur 1,7 Personen drin sitzen (oder warens 1,5?) ... den Platz und den Sprit kann man sich sparen.

Deswegen: so klein wie möglich, so groß wie nötig, und as hübsch as hübsch can be (also Trevis) ... *fg*

bluedog 18.04.2007 16:02

Zitat:

Zitat von Tubbietoeter (Beitrag 239606)
Mir gings bei dem Trevis nicht um Vernunft oder Volumen sondern ausschließlich um die Optik. Ansonsten tuts der Cuore für mich vollkommen.

[...]

Aber grundsätzlich würde ich mir wegen der 3 Mal im Jahr wo ich ein größeres Auto brauchen würde keines anschaffen. Da holt man sich dann für die speziellen Gelegenheit nen Mietwagen wenn man keine Möglichkeiten im Bekanntenkreis hat und gut ist.
Es kommt halt immer drauf an wie der individuelle Bedarf ist; ich fahre fast immer allein, maximal zu zweit mit dem Ding, wenn mal mehr reingehen muß werden die Sitze umgeklappt und gut ist. Wenn man jetzt ständig zu viert unterwegs wäre mit Gepäck, mag ein Cuore/Trevis keine gute Wahl sein. Wobei ich auch hier sagen muß, daß ich meinen Arbeitskollegen, der sich sein neues Auto dem Kinderwagen angepaßt gekauft hat, für bekloppt halte. Dann kauft man sich nen Buggy und gut ist.

Aber sowas ist müßig zu diskutieren.

Ich bin halt prinzipiell dagegen, daß so viele große Autos unterwegs sind, da im Schnitt nur 1,7 Personen drin sitzen (oder warens 1,5?) ... den Platz und den Sprit kann man sich sparen.

Deswegen: so klein wie möglich, so groß wie nötig, und as hübsch as hübsch can be (also Trevis) ... *fg*

Genau so sehe ich das auch. Wer aber glaubt, ein grösseres Auto zu brauchen, soll sich so eins anschaffen. Ich bins ja dann nicht, der die Spritrechnung, Steuern und Versicherung und die Parksensoren fürs Parken im Parkhaus oder in der Stadt zahlen muss.

MeisterPetz 18.04.2007 18:02

Also gerade im Vergleich zum Sirion sind die Mehrkosten verschmerzbar. Ist ja kein 200PS SUV mit 2 Tonnen. Die 20cm machen in den meisten Parkplätzen den Kohl auch nicht fett und die Bequemlichkeit, Verarbeitung und meiner Meinung auch die Haltbarkeit macht den Sirion schon etwas interessanter, als den Cuore/Trevis. Leider war er, als ich ein neues Auto gekauft habe, noch nicht auf dem Markt, sonst hätte ich sicher den Sirion statt dem Cuore genommen.

LSirion 18.04.2007 21:45

Zitat:

Zitat von MeisterPetz (Beitrag 239646)
Also gerade im Vergleich zum Sirion sind die Mehrkosten verschmerzbar. Ist ja kein 200PS SUV mit 2 Tonnen. Die 20cm machen in den meisten Parkplätzen den Kohl auch nicht fett und die Bequemlichkeit, Verarbeitung und meiner Meinung auch die Haltbarkeit macht den Sirion schon etwas interessanter, als den Cuore/Trevis. Leider war er, als ich ein neues Auto gekauft habe, noch nicht auf dem Markt, sonst hätte ich sicher den Sirion statt dem Cuore genommen.

Jetzt steiten wir schon ob ein Sirion zu groß ist und zuviel kostet :mrgreen: ... Fast gleicher Motor (1.0), fast gleicher Verbrauch, wahrscheinlich gleiche Versicherungseinstufung ... egal ...

Stimmt alles was dazu steht ... Wir haben alle recht, nur haben wir eben unterschiedliche Standpunkte.
Ich meinte als kleine Familie (Vater, Mutter, Kind) bräuchte man keinen riesigen Kombi - ein Sirion würde auch reichen ...
Wenn man nur zu Arbeit fährt ist ein Cuore oder Trevis schicker und sparsamer - sehe ich ja auch so.

MeisterPetz geht es um den Mehrkomfort (vielleicht auch Qualität und Sicherheit) und Nutzen des Sirion - stimmt auch ...

Das mit dem Automieten ist eine gute Idee - dann sollen sich alle Pferdebesitzer eben ein SUV mieten, wenn sie den Hänger ranhängen wollen - andernfalls braucht man das SUV ja nicht ...

Hauptsache wir sind uns soweit einig :
Kein Mensch braucht ein 2 Tonnen 300 PS Gefährt (ob SUV oder Luxusklasse) um die Kinder zur Schule zu fahren oder um in die Arbeit zu gelangen.

bluedog 18.04.2007 22:14

Ich stimme LSirion zu.

Aber es geht nicht darum, was wir brauchen, sondern was wir wollen.

Und wers bezahlen kann, darf von mir aus auch einen Panzer fahren. Solange er mich damit nicht überrollt hab ich dagegen nichts. Ich persönlich würde meinen Cuore nicht gegen was grösseres tauschen wollen. Die paar cm weniger in Länge und Breite sind ein echter Vorteil. Und wenn ich höre, dass einige auf einen Verbrauch gegen 10l gekommen sind mit nem Sirion 1.0, dann lob ich mir meinen Cuore, der selbst mit Automatik wesentlich weniger verbraucht. Wenn ich also keinen zwingenden Grund hab, ein grösseres Auto zu fahren, seh ich einfach nicht ein, was an grösser besser sein soll. Und das der Sirion besser haltbar ist als der Cuore, halte ich für ein Gerücht. Bewiesen ist das nicht. Und wenn ich so 1mal Pro monat ein bisschen mehr laden muss, könnte es sein, dass ein kleiner Anhänger billiger ist, als ein Mietwagen. Mit Polemik gegen grosse Autos oder SUV hat das nix zu tun. Ich mag einfach den kleinen, und solang ich keine Familie hab, will ich für den Alltag nicht ständig nach parkplätzen suchen, die gross genug sind, und bin gern günstig unterwegs. Auch wenns am Ende nur ein paar EURO sind. Geld isses trotzdem. Wers hat und ausgeben will, soll das tun. Ist gut für die Wirtschaft. Ich habs momentan nicht. Aber selbst wenn, würd ichs eher in ein Trike stecken als in ein grösseres Auto... Grösser ist eben doch doof! Find ich jedenfalls. Einfach weil ich nur Nachteile sehe, wenn ich mir vorstelle, ich hätt ein grösseres Auto. Die Vorteile jedoch fallen für mich und das, was ich mit meinem Zebra anstelle kaum inst Gewicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.