Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Motortuning am 1300cc (Linkslenker) Copen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=17283)

25Plus 24.12.2006 13:04

Lässt sich der Motor überhaupt mit einem Schaltgetriebe kombinieren ?
Ich denke das Steuergerät macht da große Probleme.
Außerdem reicht der Platz bestimmt nicht für den 1.3 Turbo, passen doch der 660ccm Turbo und der 1.3 Sauger gerade so unter die Haube.

Jens87 24.12.2006 13:18

Zitat:

Zitat von Charade 1,3 (Beitrag 224413)
warum, eine YRV Turbo unfall gibts schon recht billig, das getriebe kannste vom copen nehmen, das passt, sollte nur vll mit nem längeren 5ten gang ausgestattet werden eventuell mit einem vom appi oder vom sirion 1,3 ( der alte 103 ps)
ich denk das man nur das triebwerk und das steuergerät vom YRV nehmen muss.

was glaubt ihr wie des teil marschiert allein schon wenn der turbo mal das blaßen anfängt

Also ich denk das Hauptproblem ist wie schon gesagt der Platz!
Deswegen würde mich ja mal ein Bild vom Motorraum des ÜRF Turbo interessieren....
Das Getriebe vom normalen K3-VE ist im Copen recht kurz übersetzt aber das muss ja net unbedingt negativ sein. :bgdev:
Der Begrenzer sollte im 5. Gang bei geschätzten 220 Km/h anliegen!

copen83 24.12.2006 21:07

Jens auf Daniels (K3-VET) Internetseite hast du ein Bild vom Motor.
http://www.pampersbomberonline.de.vu/

Gruß

Gaston

MrHijet 27.12.2006 12:04

Träumerei ist schön , aber ihr wisst dass der K3-VET nicht die Abgasnorm des Linklenker Cuore einhält ?

Daniel

Charade 1,3 28.12.2006 12:56

und????
damit gibts kein prob da beide auto´s ja zugelassen sind, wegen der abgas norm dürfte es keine probs geben

MrHijet 28.12.2006 21:52

Zitat:

Zitat von Charade 1,3 (Beitrag 224778)
und????
damit gibts kein prob da beide auto´s ja zugelassen sind, wegen der abgas norm dürfte es keine probs geben

Du bist Mechaniker bei der Dai-Werkstatt - oder ? Sorry aber das weiss ich selbst als Laie dass es dank der Abgasnormen nicht geht!

Bau mal einen Charade GTTI Motor ohne KAT in einen aktuellen Wagen der Euro 4 hat ... Das geht einfach nicht!

Daniel

Charade 1,3 28.12.2006 22:53

es geht wenn die werte des älteren fahrzeugs auf dem stand des neueren sind,
d.h. wenn der copen euro4 hat und der Y euro 3 der copen aber 2006 zugelassen wurde und der Y auch dann geht es, da es keine neu zulassung ist,
weil man 206 ja noch neue fahrzeuge mit euro 3 zulassen konnte 2007 geht das nimmer des wegen muss jeder dai händler die rechtslenker copen, terios alt und Y zulassen da die ab 1.1 keine zulassung mehr bekommen


überigens ich bin noch lehrling:sad: ;)

MrHijet 29.12.2006 21:37

Der Linkslenker Copen war immer Euro 4 ... Ergo darf er nicht einen Euro 3 Motor bekommen.

Daniel

Charade 1,3 30.12.2006 17:43

stimmt hat ja euro 4 der alte hatte euro 3 da wärs gegangen, naja, könnte ja mal beim tüv nachfragen, es kostet ja nix

Bis denne

Patrick

Jens87 08.01.2007 23:18

Ich glaub ja die Euro 3 Einstufung beim Gtti kommt von der Automatik! Wenn der Motor mit Handschalter kombiniert werden würde hätte er sicher auch Euro 4. Nur leider sowas nachträglich einzutragen wird wohl seeehr teuer und seeehr umständlich...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.