Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L7 ohne ABS.. (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=17170)

Q_Big 13.12.2006 01:34

Also für die Kontrolle des KFZ und auch im Regen ist ABS vorteilhaft! Gerade im Regen hat man bei blockierenden Reifen kaum ne Chance, wenn man nicht richtig reagiert!
Allerdings würde ich mir als Threatersteller mal den Begriff der angepassten Fahrweise durch den Kopf gehen lassen, denn der Eingangspost weist auf Probleme in diesem Bezug hin.

MeisterPetz 13.12.2006 01:43

Das mit der angepassten Fahrtweise ist natürlich richtig. Allerdings wird wohl jeder schon mal übermüdet oder nicht voll konzentriert gefahren sein. Dann kommt es eben darauf an, ob man richtig reagiert und das kann man nur, wenn man die notwendigen Abläufe intus hat.

Ich wäre, anstatt die Leute von technischen Hilfsmitteln abhängig zu machen, dafür, dass bei der Führerscheinausbildung verstärkt auf Fahrsicherheit ausgebildet wird, und diese Kenntnisse, analog zur Pilotenausbildung, alle 2-3 Jahre verpflichtend aufzufrischen.

62/1 13.12.2006 11:56

Hallo!

kann mich da den Vorrednern nur anschließen. Der Reifen macht einen sehr großen Wert aus. Gerade "billigere" Winterreifen sind bei Nässe sehr mit vorsicht zu genießen. Auf dem Gran Move hatten wir mal Falken Euro Winter 435. Die Walzen waren bei Nässe fast unfahrbar. Jetzt mit den GoodYears fährt auch bei Nässe ein sicheres Gefühl mit.
Was die Sommerreifen angeht. Je schmäler die Reifen, desto schlechter die Bremswirkung. Polo und Co sind heute schon mit teilweise 185er Reifen serienmäßig unterwegs. Da hat ein Cuore mit 145 oder 155er das nachsehen.
Der Bremsweg bei meinen Charade ist bei 155er 13" Reifen ne ganze Ecke länger als mit den 185er 14" Reifen.


viele Grüße Rene

Nightfly 13.12.2006 11:57

Zitat:

Zitat von MeisterPetz
[..]dafür, dass bei der Führerscheinausbildung verstärkt auf Fahrsicherheit ausgebildet wird, und diese Kenntnisse, analog zur Pilotenausbildung, alle 2-3 Jahre verpflichtend aufzufrischen.

Solche DIskussionen führen zwar zu nix, aber sowas ist echt untragbar... klar während dem Führerscheinüben, aber gugg dir mal die Fahrschulautos an, alle max 3 Jahre alt mit allem technischen SchnickSchnack (meins hatte damals sogar nen Tempomat)... aber alle 2-3 Jahre auffrischen ist echt untragbar... erstens wer solls zahlen? der Autofahrer... denke die sind schon genug belastet... Der Staat? mit den Finanzlöchern :D niemals...

Da gibts viel wichtigere Sachen, die viel billiger sind, die gemacht werden müssten, wie alljährliche Seh-Tests, Fahrtüchtigkeitstests für Senioren etc...

Aber solch eine Diskussion sollte man gar nicht erst aufkommen lassen weil sie einfach zu nichts führt...

Grüßle
Johannes

Daniel-L701 13.12.2006 13:41

@ Q-Big.. Der Begriff der angepassten Fahrweise ist mir wohl bekannt.. Aber hat nicht jeder schon mal ne situation gehabt, wo man geträumt hat und deswegen eine Reaktion erst knapp später kam??? Ich habe mich ja auch weder über meinen Fahrstil ausgelassen, und auch nicht über Daihatsu, noch alles auf das nicht vorhandene ABS geschoben.... Klar, den morgen hab ich gepennt, geb ich auch zu... aber ich war halt nur erschrocken über die niedrige Haftgrenze meines L7.

Cali 13.12.2006 14:38

Hi,

ich habe "ausversehen" einen Cuore L251 ohne ABS erwischt (habe ihn 2004 gekauft und überall hing die Werbung "ABS Serienmäßig" beim Autohändler und im Web, ich habe ein Edition25 Modell gekauft, welches ABS noch nicht als Standard hatte und natürlich erst hinterher bemerkt, Reklamationen bei Daihatsu und Werkstatt waren erfolglos... steht alles schon in einem anderen Topic hier im Cuore Forum).

Naja jedenfalls bremst meiner trotz fehlendem ABS sehr gut und ich habe nie Probleme bemerkt. Ich weiß aber auch nicht, wie stark du bei einem Schreck in die Bremse trittst. Ich ärger mich eigentlich nur wegen dem eventuelle Problem beim Autoverkauf (wer kauft heute noch ein Auto ohne ABS?)

Daniel-L701 13.12.2006 19:17

naja, das ist ein weiteres problem...

aber da müssen wa durch ne? ;-)

Anke! 13.12.2006 20:24

:grin also mir waren beim Kauf Airbags wichtiger - ohne die hätte ich den (unverschuldeten) Unfall, der mich zum Cuore gebracht hat, sicher heiler überstanden.

Das Prinzip des ABS-Bremsens hat mir mein Fahrlehrer damals in den Fahrstunden per Theorie reingeknüppelt, und als es dann eines Tages soweit war, ist es zum Glück wieder da gewesen :-)

mad_borris 14.12.2006 17:27

:blah:.........


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.