![]() |
Zitat:
ich habe gerade den dritten Turbo-Martin gefunden, es ist der Martin hier.:lach::lach::lach::lach::lach: Gruß Martin |
Zitat:
Greetings Stephan |
Zitat:
@Stephan: Nee, lass mal, dann blick hier ja gar keiner mehr durch, oder nur noch ganz wenige... *g* Gruß MArtin |
@ Thomas, der wagen hast du schon einmal gesehen. Der wahr von Andre, und der war im Gevenich dabei.
|
Auch von mir herzliche Gratullation zu diesem schönen G11 Turbo....wow....könnte man direkt neidisch werden.
Lieben Gruss aus der Schweiz von einem G10 Fahrer Stephan |
Danke , danke! Aber er sieht schon stellenweise auf den Bildern besser aus , als in Wirklichkeit (3 kleinere oberflächliche Roststellen auf dem Dach ,Endspitzen der Radläufe, Türunterkante Fahrerseite). Andere Stellen sehen in Wirklichkeit besser aus , als auf den Bildern(Stoßstangen und die Sachen , die man auf den gzeigten bildern nicht sieht , wie Unterboden , Motorraum, Radkästen, Motor).... fast 21 Jahre sind halt nicht spurlos dran vorüber gegangen.
Jetzt wird erstmal die Technik überholt und die Roststellen auf dem Dach entfernt. Der Karrosseriemässige Zustand wird sich eh so schnell nicht verschlechtern , da der Wagen in einer trockenen Halle steht und zusätzlich mit Wachs und fluidFilm behandelt wird.also hab ich für´s Blech ein dickes Zeitpolster. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Heute habe ich mal wieder dem G11 angenommen. Die bestellten Verschleissteile kommen erst nächste Woche, also habe ich den Rost auf dem Dach entfernt sowie im linken Türeinstieg. Habe ich mit Fertan behandelt , morgen kommt Lack drauf , dann sollte man es kaum noch sehen.Ich werde mit verdünntem Hammerit in schwarz glänzend arbeiten , den ich mit einem Aqarellpinsel auftrage.Nach Aushärtung werden die Stellen mit Schleifpolitur nachbearbeitet und dann versiegelt .Das Dach , die Haube und die hinteren Radläufe werden aber früher oder später professionell lackiert werden. Die Stoßstangen sind nochmal mit Silikonspray behandelt worden.
Anhang 6949 Anhang 6950 Der Lack ist im Allgemeinen für 20 Jahre noch recht gut , ich konnte Einiges rausholen. Zwei unschöne Sachen habe ich dennoch heute festgestellt: -der Armaturenbrettansatz für Radio und Aschenbecher , der bei mir weggebrochen ist , ist nicht als Teil schraubbar . Ich muss also ein anderes Armaturenbrett einbauen -in den hinteren Seitenverkleidungen wurden Lautsprecher verbaut , wofür Löcher geschnitten wurden. Diese sitzen zwar soweit unten/neben der Rückbank , dass man die gar nciht sieht , wenn man es nicht weiss. Ich werde die Seitenverkleidungen aber trotzden tauschen oder reparieren. Das Gute ist , ich habe heute von einem möglichen Schlachtfahrzeug gehört... |
Sieht gut aus
|
hey martin good luck with the G11 turbo:D
Renzo(ddcnl) |
Am Freitag hole ich die Turbo-S Felgen ab und werde Samstag vielleicht dazu kommen , die Bremsen zu machen.Ich habe vor auch direkt in einem Aufwasch kürzere Federn einzubauen und die Felgen zu montieren. Dann gibt es auch wieder ein paar neue Bilder. Die Federn werden erstmal eine Übergangslösung sein , da das Fahrwerk noch auf sich warten lässt.
@Renzo : Do you know more about the history of my G11 ? It´s Andre´s former car as you know , but maybe someone knows more about the time before Andre bought it. Just for the case that it is a "Daihatsu-scene" car in the Netherlands or maybe another DDCNL member owned it before Andre did..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.