![]() |
Hallo levelwil,
nein, Du fährst sicherlich nicht den ersten Sirion mit diesen Problemen. Daihatsu-Deutschland wird Dir nicht helfen. Die sind da sehr überheblich und lassen einen im Regen stehen ( siehe mal hierzu in der Rubrik "Daihatsu-Deutschland" das Thema "Der Kunde ist immer der Dumme" ). Es bleibt da nur Auto-Bild o. Ä. Ich habe zur Standard-Ausstattung noch Automatik und zusätzliche Bass-Lautsprecher einbauen lassen und mir noch eine Armelhne und Chromleiste gegönnt, macht einen Gesamtpreis von ca 13500 €. Da kann man wohl erwarten, daß man nicht das Gefühl hat, in einem Billig-Auto zu sitzen, oder ? Laß´ Dich nicht unterkriegen. Schönen Sonntag aus Hamburg. |
Zitat:
Naja, da wäre ich mir nicht so sicher. Ich hätte dir bis vor Kurzem zugestimmt, aber seit ich Autopreise vergleiche, habe ich meine Meinung ändern müssen. Ausstattungsbereinigt rangieren die Dais in der jeweiligen Klasse am unteren Rand der Preisspanne. Der Terios ist überhaupt bei weitem das billigste SUV, das es derzeit zu kaufen gibt. Das gleiche gilt für den Copen in der Klasse der Festdach-Roadster. Cuore und Sirion befinden sich in einer heisser umkämpften Klasse, aber auch da wird von vielen Herstellern für die gleich Ausstattung merkbar mehr Geld verlangt. |
hallo zusammen,
ich habe seit meiner inspektion (bei 30.000 km) bei meinem sirion (M301) bei ca. 130 km/h ein knattern im rechten teil des innenraums oder aber auch von aussen wahrgenommen. das seltsame ist, dass das geräusch bei 120 km/h anfängt lauter zu werden, bei 130 km/h am lautesten ist und über 130 dann leiser wird und wieder ganz weg geht. besonders wenn die klima an ist, ist das geräusch deutlich zu hören. was kann denn das sein? grüße mathias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.