![]() |
Cuore im Schnitt ;)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So heute hatte ich mal wieder etwas Zeit, hab den letzten Rest aus dem Cuore rausgeschmiessen. Man kann die Karosse sogar alleine tragen soleicht ist die (kein Witz).
NAchdem Alles im Auto war habe ich dann noch ein paar Probelöcher reingeflext. Geht eigentlich ganz gut, nur diese aufgeklebte Dämmung stinkt wie s..! Ich habe mir einen kompletten Umbauplan gemacht für die Bodengruppe, beten wir das es funktioniert. Der vordere Teil wird ganz easy, aber das Heck wird Halleluja. Muß eben Stück für Stück: ein Teil rausflexen, eine neue Stütze einschweißen. Die jetztigen Löcher sind absolut das Maximum. Aber das bekommen wir schon hin. Nächsten Mittwoch geht´s weiter :). Jan |
Hallo Sterntaller
Na dann viel Spass :-) Bin ja mal gespannt, wie das rauskommen wird ! In so etwa, natürlich kleiner, hatte ich damals den Ausschnitt für die 2. Batteriewanne bei meinem L251, gemacht :-) LG Mike |
Gestern habe ich die Querverstrebungen zugeschnitten aus 30er Vierkantrohr, damit ich sie Mi nur noch einschweißen brauch.
Ich bin neulich gefragt worden was das Projekt mittlerweile für Kohle gefressen hat. Tja zum Geldsparen ist es sicher nicht zu gebrauchen ;). Habe gestern mal nachgerechnet: Der aktuelle Materialeinsatz beträgt 2,3k€, Arbeitsstunden, Werkzeug, und alfa Karosse nicht mitgerechnet. Nutzen: Bisher 4 Übernachtungen;). Aber war auch nie die Idee damit geld zu sparen, solange es geht wird es auch weiter gehen :bindafür: Bei 5k€ sollte allerdings Schluß sein ;). Jedem Tierchen sein Pläsierchen :). Jan P.S.: Es gibt schon wieder neue Visionen was den Inneraum und die Aufteilung betrifft, na wir werden sehen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Liebe Fangemeinde,
heute war ein guter Tag und ich bin sehr zufrieden mit dem Geschaften. Der vordere Sitzbereich hat jetzt einen geraden Boden. Da der neue Wohnwagen noch eine kleine Sitzecke bekommen soll (ja ihr lest richtig) muß das Bett etwas anders verbaut werden. Also werden die Beine beim Schlafen in den Motorraum gesteckt, was natürlich uuuuunwesentliche Umbauarbeiten der Front mit sich bringt :mrgreen: :gruebel: . Aber egal, wo blieben da sonst die Herausfoderungen. Aber seht selbst was ich heute geschafft habe, war deutlich einfacher als gedacht :). Jan |
Hoffentlich bekommste die Front Dicht, ansonsten gibt es kalte Füße beim schlafen.
MAnu |
Ich denke das bekomme ich schon hin. Zwischen die beiden Längsträger kommt übrigens der wassertank.
Jan |
Hallo Jan,
auch wenn ich mich hier noch nicht geäußert habe, verfolge ich das ganze Projekt auch mit großer Spannung. Aber falle doch bitte mit den Bildern nicht von einem Extrem ins andere. 2048 x 1536 ist sicher sehr groß, aber 640 x 480 ist ein bisschen sehr klein. Wie wäre es mit 1024 x 768? Wäre halt nur ein Viertel deiner alten Größe und auch mit langsameren Inet-Anschlüssen machbar. Bis denne Daniel |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So heute war die Front dran, leider ist mein neuer Schweißhelm noch nicht da :(. 7 er Gläser sind für Mag einfach zu wenig. Heute ist viel rausgetrennt worden, muß man höllisch aufpassen. Ich denke mehr Platz war auch nicht mehr drin. Leider wird es immer früher dunkel, was die Arbeitszeit stark verkürzt.
Hier die Bilder: Jan |
Hey Jan,
Respekt! Das sieht schon wieder seeeeehr gut aus... Wie siehts eigentlich aus mit Weihnachtsmarkt in BS? Bzw allgemein mal wieder treffen? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So heute habe ich mir den Wolf geflext, insgesamt sieben Stunden :supercoo: . Vorne sind nur ein paar Stützen rein gekommen, sowie die 45° Stücke. Nach hinten ist die Begradigung um weitere 40 cm gewachsen.
Den Rest des Tages habe ich mich mit allen Blechteilen, die Vorne so störten abgeärgert, man kommt einfach nicht richtig ran:sleep: :bgdev: . Aber man hat jetzt PLATZ:halloata: . Aber seht selbst. In diesem Sinne frohe Weihnachten. Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.