Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L201 springt schlecht an, nimmt schlecht Gas an (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=16407)

mike.hodel 14.11.2006 22:24

Hallo Jen

Hmmmm.... Hast Du etwa beim Abdecken des Vergaseroberteils die Bypassfeder und das Kügelchen verloren ??? Ansonsten müsste es am Schwimmer oder dem Schwimmerventil liegen. Die Magnetventile können das kaum sein. Hatte die bei meinem L80 auch schon getrickst und er hat sich nicht verschluckt.
Chek mal Alles ab : Beschleunigerpummpe, Schwimmer, etc, etc.
Mach mal den Ersatzschwimmer rein !!

LG

Mike

JustQt 14.11.2006 22:33

Zitat:

Zitat von mike.hodel
Hallo Jen
Hmmmm.... Hast Du etwa beim Abdecken des Vergaseroberteils die Bypassfeder und das Kügelchen verloren ??? Ansonsten müsste es am Schwimmer oder dem Schwimmerventil liegen. Die Magnetventile können das kaum sein. Hatte die bei meinem L80 auch schon getrickst und er hat sich nicht verschluckt.
Chek mal Alles ab : Beschleunigerpummpe, Schwimmer, etc, etc.
Mach mal den Ersatzschwimmer rein !!

Hmm,

Du meinst die Feder und das Kügelchen, die in der planen Dichststelle versenkt sind. Nee, die sind drin.
Der Schwimmer war nicht vollgelaufen und das Ventil: keine Ahnung. Wie teste ich das? Beschkeunigerpumpe geht, Ersatzschwimmer woher nehmen?
Vor allem: wenn's am Schwimmer oder dem Ventil liegt, müsste das doch im warmen Zustand genauso sein, wie im kalten, oder???

ciao,
jen

wollbaerli 17.11.2006 18:08

Hallo Jen von der einsamen Insel,

ganz dumme Frage: Spielst du am Gaspedal rum beim Starten des warmen Motors ?

LG wollbaerli

JustQt 20.11.2006 20:37

Zitat:

Zitat von wollbaerli
Hallo Jen von der einsamen Insel,

ganz dumme Frage: Spielst du am Gaspedal rum beim Starten des warmen Motors ?

LG wollbaerli

??? wie rumspielen?

Also, ich drehe den Schlüssel um und dann springt er an. Gasgeben würde nicht viel bringen, da er ja zu viel und nicht zu wenig Sprit bekommt... Oder was meinst du genau mit "rumspielen"???

Mein Cuore ist schon immer ohne vorheriges Gasgeben angesprungen... Egal ob kalt oder lau- oder warm...

ciao,
jen

mike.hodel 20.11.2006 20:44

Hallo Jen

Ich hoffe, das Du das Problem bald in den Griff bekommen wirst. Weiss echt nicht mehr, was ich Dir noch raten könnte . Vielleicht die Schwimmernadeldichtung ?

LG

Mike

Xypher 21.11.2006 10:28

hallo Mike, hab dir vorgestern ne PN geschickt. Hast du die bekommen?!

Meine Mail-Adresse für die Ausbauanleitung von den Microschaltern ist in der nächsten PN dabei...

Q_Big 21.11.2006 14:27

In so einem Fall würde ich nicht zu lange suchen, sondern in Betracht ziehen mal einen anderen Vergaser zu besorgen und einzusetzen.

JustQt 23.11.2006 10:48

Hi,

ja, bin ich grad dabei.
Ich werde heute oder am Wochenende mal einen anderen Vergaser"kopf" draufmachen. Hab ja noch einen alten, der aber nicht mehr vollständig ist. Vielleicht ist ja da irgendwas kaputt, dann kann ich es zumindest schonmal eingrenzen.

Ansonsten achte ich darauf die ersten 10 Minuten keinen Berg und vor allem keine Ampel oder sonst einen Punkt wo ich anhalten muss zu haben, ihn nicht ausmachen zu müssen in den ersten 10 Minuten, weil er dann nicht mehr anspringt etc... Gut zureden hilft erfahrungsgemäß auch - hab ihm heute morgen frisches Öl versprochen und er lief ohne Probleme *GG*

Ist ja eh gesünder, die kurzen Strecken zu Fuß zu gehen - und schont die Umwelt ;-)

ciao,
jen

wollbaerli 28.11.2006 18:24

Hallo Jen,

wie ist denn der aktuelle Stand an deiner Vergaserbaustelle. Würde bestimmt nicht nur mich interessieren, wie der Flitzer nochmal zum Laufen kommt.

:versteck:
Wenn ich mir die Schnittdarstellung des Vergasers (irgendwo hier gefunden) anschaue, verdächtige ich heimlich Lamdbasonde oder Magnetventil (Leerlauf,rechts am Vergaser).

Gib mal Bescheid, sonst versiegen die schlauen Ratschläge

wollbaerli (L201 seit 03/93)

JustQt 27.12.2006 17:12

hey,

so, aktueller status:

ich habe die waffen gestreckt und ihn heute in zahlung gegeben. ende vom lied war, dass er garnicht mehr ansprang, ich innerhalb von knapp 2 jahren mehr als den doppelten kaufpreis in ein angeblich voll funktionsfähiges auto gesteckt habe und jetzt die faxen dicke hatte. auf mich wären neben tüv noch bremsen und kupplung und eben das vergaserproblem zugekommen. irgendwo musste da jetzt mal schluß sein.
morgen bekomme ich meinen vorführ-cuore mit 900 km und der bringt mich hoffentlich sicher und problemlos durch den winter.
wer einen L201 mit vielen neuteilen (LiMa, Batterie, Kühler, alle Stoßdämpfer, Winterreifen, Endtopf, Benzinfilter........) sucht, wendet sich am besten bald an das Autohaus Kissetz in Wiesbaden-Delkenheim. Der ist froh, wenn er ihn los ist ;)

Danke an alle, die versucht haben mir zu helfen und sorry, dass ich das problem nicht lösen konnte. hätte gerne anderen schraubern eine lösung präsentiert, aber hat nicht sollen sein...

ciao,
jen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.