Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Leerlaufdrehzahl beim L251 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=16220)

Jens87 08.10.2006 12:33

Zitat:

Zitat von MeisterPetz
Wie soll man das vergleichen? Ein billiges Auto aus dem Jahr 95 mit wahrscheinlich schon uralter Bremsflüssigkeit und verhärteten Belägen gegen ein fabriksneues Auto, immerhin das teuerste Auto das Daihatsu in Europa anbietet. Im Gegenschluss hätte ich, wären bei der Bergabfahrt derartige Bremsprobleme aufgetreten, dem Händler den Copen gleich wieder hingestellt.

Ne, also mein Micra hab ich immer brav zum Kundendienst gebracht, da war schon alles in Ordnung. Die Bremsen waren bei dem einfach nicht auf sowas ausgelegt.
*Klugscheißermodus an* Der Terios ist noch teuerer als der Copen! *Klugscheißermodus aus* :D

MeisterPetz 08.10.2006 12:41

Stimmt in der Top und Top S Version ist der Terios teurer (allerdings nur um 1000, bzw. 2000 Euro, in der Pur und Plus Version um die Beträge billiger. Vom Copen gibts ja nur eine Version um 20.000 Euro.

Ich nehme auch an, dass die Bremsanlage des Copen grösser dimensioniert ist, als die des L251. Ausserdem würde ich meinen, dass das Getriebe kürzer übersetzt ist, zwecks mehr Fahrspass.

benrocky 08.10.2006 13:36

Hallo,
die Bremsanlage des Copen ist natürlich größer und stärker als beim L251.
Der Copen hat ja insgesamt mehr Motorleistung als der Cuore.
Das Getriebe ist sportlich kurz übersetzt, der zieht auch im fünften Gang bei 120 noch sehr zügig und gut durch. Da muss man nicht unbedingt für in den vierten Schalten, wie beim L251 schon eher der Fall ist.

Die Leerlaufdrehzahl beim Copen liegt bei ca. 700-800U/min (ohne Klima, mit Klima bei ca. 1000).

Schöne Grüße
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.