Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Trevis Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=111)
-   -   TREVIS kommt bei der AutoBILD erstaunlich gut weg... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15898)

bigmcmurph 20.08.2006 13:21

Meines Wissens ist es so, dass der Trevis die Bodengruppe und den Motor identisch mit dem des L251 hat und nicht mit dem L7.

Der alte Mira Gino, der bei uns nie verkauft wurde, basierte auf der Bodengruppe des L7.

Greetings
Stephan

MeisterPetz 20.08.2006 15:24

Das habe ich auch bisher gelesen, aber vielleicht weiss Rainer ja mehr. ;) Würde die Sachlage auch erheblich ändern.

25Plus 20.08.2006 19:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von bigmcmurph
Zitat von 25Plus
Aber das die Fahrleistungen so gut sind wie beim Cuore kann ich nicht glauben, und der Verbrauch könnte auch etwas höher sein, als die Werksangabe. Da wurde wohl einfach vom Cuore kopiert.


Wieso kannst du das nicht glauben???

Greetings
Stephan

Der Cuore 3-Türer hatte vor dem Facelift ein Leergewicht von 720kg, was jedoch nur für den Cuore Plus zutrifft.
Der 5-Türer wiegt 20kg mehr, ein Top wird nochmals einige Kilos mehr wiegen (ca. 20-30kg ?). Die Werksangabe von Daihatsu liegt für die Beschleunigung von 0-100 bei 12,2 Sekunden. Mir ist aber kein Test bekannt in dem der Cuore diesen Wert einhielt, da zumeist der 5 Türer bzw. ein Top oder ein Modell mit Klimaanlage getestet wurde und dann mindestens 12,7 Sekunden brauchte, teilweise aber auch über 13 Sekunden.
Diesen Wert wird der Trevis mit einem Leergewicht von 790kg eventuell auch erreichen und damit so schnell sein wie die getesteten L251, doch die Werksangabe wird er meiner Meinung nach niemals erreichen, im Gegensatz zu einem L251 Plus 3-Türer, von dem ich jedoch noch nie einen Test gelesen habe.

Das der L251 eventuell vom Trevis abgelöst werden soll (natürlich nicht in Japan, sondern höchstens bei uns), hab ich auf dem Treffen aufgeschnappt.
Das wäre mir auch egal, solange der neue Cuore dann das Modellprogramm wieder nach unten abrundet.

@co320: Ich hoffe deine Aussage zum Mini 2 war nicht ernst gemeint, der sieht aus wie der aktuelle (BMW-)Mini ist aber wie alle anderen Deutschen Autos wieder ein paar Zentimeter gewachsen.

@Rainer: Du scheinst dir ja sicher zu sein, das der Trevis nicht auf dem L251 aufbaut, doch woher hast du die Information ?
Diese Seite stützt übrigens deine Aussage, dass der Trevis nicht viel mit dem L251 zu tun hat, doch scheint er sogar komplett eigenständig zu sein:
http://www.kc-technica.com/democar/daihatsu.html
Im Anhang noch ein Bild zum Vergleich der Fahrwerke, wie auf Daihatsu.com dargestellt.

Das gibt wieder ein bisschen Gesprächsstoff, ansonsten würds ja auch langweilig werden.

Mfg Flo

sweet scream 20.08.2006 22:02

Ich hab am Freitag einen in Bochum bei einem Autohaus stehen sehen un dich mag meinen viel mehr als den :)

Rainer 20.08.2006 22:17

Zitat:

Zitat von 25Plus
@Rainer: Du scheinst dir ja sicher zu sein, das der Trevis nicht auf dem L251 aufbaut, doch woher hast du die Information ?

ALLE die ich bisher gefragt habe (inkl. meinem Lieblingshändler, dem Hr. Reindl aus Brunn/Geb.) sagen das.

Aber wir werden sehen.

WESENTLICH wird uns dabei aber auch der Modellcode weiterhelfen. Wenn der mit "L2..." beginnt dann ist's klar, aber ich tippe auf ein "L7...." im Modellcode ;)

25Plus 20.08.2006 22:23

Zitat:

Zitat von Rainer
ALLE die ich bisher gefragt habe (inkl. meinem Lieblingshändler, dem Hr. Reindl aus Brunn/Geb.) sagen das.

Aber wir werden sehen.

WESENTLICH wird uns dabei aber auch der Modellcode weiterhelfen. Wenn der mit "L2..." beginnt dann ist's klar, aber ich tippe auf ein "L7...." im Modellcode ;)

Deshalb hab ich ja die Internetseite angegeben:
http://www.kc-technica.com/democar/daihatsu.html
Dort steht beim Trevis folgendes:
DAIHATSU
MIRA GINO
L650S L660S

Also weder L2... noch L7... !

freestyler78 20.08.2006 23:52

Am Modellcode kann man da eh net viel erkennen, da ja nur die Plattform angegeben wird und die zahlen ja für das Modell sind, da der Trevis von der Karoose ein eigenständiges Modell ist, hat er natürlich auch einen anderen Code. Ich glaub auch das der auf dem L7 basiert, is ja beim Copen nich anders. Is halt auch die bessere basis!

MeisterPetz 21.08.2006 09:45

Na der Reindl ist schon ausnehmend gut informiert. ;) Wenn das so ist, könnte ich mich doch für den Trevis erwärmen. Wenn da wieder das L7 Go Kart Feeling aufkommt... :D

benrocky 21.08.2006 14:22

Ja der Copen ist ja auch auf der L7 Basis gebaut, aber hat keinen L7 Code, sondern L880/881.

Wobei die Bodengruppe doch gleich ist bei den Cuores (L7 und L251) oder nicht? Damit ist doch "nur" die Größe gemeint oder noch mehr? Nur weil der Copen auf der L7 Basis ist, hat der ja trotzdem ein anderes Fahrwerk, andere Reifengrößen usw.
Oder was macht die Bodengruppe noch aus?

Schöne Grüße
Thomas

Bianca 21.08.2006 18:11

Der Trevis steht in Weinrot bei unserem Daihatsuhändler.
Der sieht ja ganz sportlich aus aber mein geschmack ist es nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.