Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=138)
-   -   E50 tanken (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15814)

eitlerr 31.08.2006 15:07

solange keine deutlich spürbare kostenersparnis (d.h. mind. 3stellige ersparnis bei 20tkm laufleistung) rauskommt, werd ich meinen guten alten blauen weiter mit 91oktan normalbenzin volllaufen lassen und auf ethanol-experimente verzichten.

4WD 31.08.2006 15:41

Einmal reicht. ;)

Hast du den kleinen Motor?

Jimmy 31.08.2006 16:57

ich hab mir Ethanol für 76Cent je liter besorgt, das mische ich derzeit mit super+ aus der schweiz für 1.18 liter d.h ich fahre für 96cent der liter e50. ist doch klasse und der sirion geht ab wie die sau. ;-) übrigens Herr Microsoft Bill Gates höchstpersönlich investiert ganz schön in die ethanol produktion in den usa, daraus schließe ich, daß wir bald mehr vom ethanol hören werden. er setzt bestimmt nicht auf einen "lahmen" gaul.

4WD 31.08.2006 18:59

Mich würde ja mal interessieren, wie viel kW/Nm die Leistungssteigerung beträgt. Leider wird wohl keiner von euch, die schon Ethanol tanken, eine Leistungsprüfung machen wollen, oder? Wenn das nämlich wirklich nennenswert ist, dann könnte man sich die 500 €, die burgmann einst für eine m.E. recht geringe Leistungssteigerung per Chiptuning ausgegeben hat, ja sparen...

Sirion_M300 31.08.2006 20:19

So, hatte mal das Ultimate 100 getankt für meinen Sirion M300. Leider konnte ich absolut kein Leistungsplus feststellen. Fazit: Die 91 bzw. 92 Oktan Plörre reicht vollkommen aus für die Motorkonfiguration.

Vielleicht gibt es im Winter beim Kaltstart ja Vorteile, mal sehen.

Auf die Sache mit dem Ethanol bin ich eher zufällig gestoßen. Aber wäre schon interessant wenn man das denn billig (90 Cent/L) & einfach (Supermarkt) bekommen könnte. Den E20-Betrieb würde ich dann auch riskieren.

Klaaaus 15.02.2008 16:02

Zitat:

Zitat von 4WD (Beitrag 211305)
Mich würde ja mal interessieren, wie viel kW/Nm die Leistungssteigerung beträgt. Leider wird wohl keiner von euch, die schon Ethanol tanken, eine Leistungsprüfung machen wollen, oder? Wenn das nämlich wirklich nennenswert ist, dann könnte man sich die 500 €, die burgmann einst für eine m.E. recht geringe Leistungssteigerung per Chiptuning ausgegeben hat, ja sparen...

Na ja, immerhin läuft mein Sirion bis heute wie die Sau nach der Optimierung des Steuergerätes vor einigen Jahren, auch ohne Ethanol. Was glaubst Du wie die Karre abgeht mit Ethanol??!!
Egal - ich würde mir in jedem Fall in Zukunft meinen nächsten Daihatsu immer auf dem Prüfstand vom Steuergerät optimieren lassen - schaden kann es sicher nichts, denn ich habe mit ca. 75000km das Tuning machen lassen und jetzt bereits 125000km drauf und der Wagen läuft perfekt, einfach traumhaft.
Ach ja - bin "Burgmann", habe nur mein Konto hier verändert und heiße jetzt Klaaaus.
Ciao Fans!!

Jimmy 17.02.2008 18:27

Hallo Klaaaus!
Was genau wurde bei deinem Tuning gemacht und was hat es gekostet? Wo wurde es gemacht? Ich denke diese Fragen haben bestimmt noch mehr Leute im Forum hier.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.