Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Fahrzeugbrief oder auch Zulassungsbescheinigung Teil1 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15630)

jjwille 07.08.2006 17:55

Zitat:

Zitat von GasiGert
Aber wenn die Papiere auf dem Postweg verschwunden sind, ist rein rechtlich weder Daihatsu noch der Händler in der Pflicht, sondern das Unternehmen, welches den Transport dafür übernommen hat.

Außer, was Dai Deutschland tatsächlich fertig gebracht hat, die Fahrzeugpapiere wurden als normaler Brief versandt und nicht als Einschreiben.

Zitat:

Zitat von GasiGert
Einen Rechtsanspruch kannst Du nur schwer geltend machen.

Rechtsansprüche hätte ich dann doch. Aber die helfen keinem der Beteiligten.

Nach Rücksprache mit einem ADAC Anwalt kann ich offiziell über den Anwalt eine Frist von 14 Tagen per eingeschriebenen Brief setzen und nach Ablauf vom Kaufvertrag zurücktreten.

Ergebnis:

Das Autohaus Hesse hätte ein Fahrzeug auf dem Hof stehen, was sie nicht brauchen können, da es sich schlecht verkaufen lässt. (Listenpreis € 20.955,00) mit allen Extras.

Ich müsste mit dem Kauf eines Copen, so wie ich ihn haben möchte, bei einem anderen Händler von vorne anfangen. Wahrscheinlich ist die Lieferzeit länger als ich jetzt noch warten muss.

Zufrieden bin ich mit der momentanen Ersatzleistung natürlich nicht. Allerdings spart es auch Geld. So lange wie das Auto nicht Auslieferungsfähig ist, wird Hesse wohl noch ein paar Mal auf den Vorführer verzichten müssen.

calledudweiler 07.08.2006 17:56

Es geht hier nicht um einen Rechtsanspruch sondern darum,
daß Ihm etwas zugesagt wurde und er es nicht erhält.
Er kann am wenigsten dafür.
Jeder GUTE Hersteller würde sich etwas einfallen lassen.
Gruß
Uwe

jjwille 07.08.2006 18:01

Zitat:

Zitat von calledudweiler
Es geht hier nicht um einen Rechtsanspruch sondern darum,
daß Ihm etwas zugesagt wurde und er es nicht erhält.
Er kann am wenigsten dafür.
Jeder GUTE Hersteller würde sich etwas einfallen lassen.
Gruß
Uwe

Bisher ist dem "guten" Hersteller noch nichts eingefallen. Er wälzt die Verantwortung einfach auf den Händler ab.
Und der wiederum gibt mir nun den Copen-Vorführwagen zähneknirschend.

Auf jeden Fall versuche ich die kleinen Nachbestellungen (Felgenschlösser, Kennzeichenhalterung hinten, Verbandkasten, Warndreieck etc.) rauszuhandeln.

Hast Du das Gefühl oder eine Idee, was man da sonst noch machen könnte?

calledudweiler 07.08.2006 18:34

Zuerst sei Dir bewußt, daß Du im Nachhinein nicht mehr viel raushandeln kannst. Wenn musst Du jetzt die Zusagen bekommen und schriftlich fixieren.
Eine Idee wäre sicherlich vom Kaufvertrag zurückzutreten.
Der Copen steht dann dort auf dem Hof und wird bestimmt unter Neupreis zu haben sein.
Dann Kauft ein Be- oder Verwandter den Wagen und schekt Ihn Dir.
Schon hast Du etliches gespart.
Gruß
Uwe

jjwille 07.08.2006 18:45

Zitat:

Zitat von calledudweiler
Der Copen steht dann dort auf dem Hof und wird bestimmt unter Neupreis zu haben sein.
Dann Kauft ein Be- oder Verwandter den Wagen und schekt Ihn Dir.
Schon hast Du etliches gespart.
Gruß
Uwe

Mit Abschluss des aktuellen Kaufvertrages habe ich 12,5 Punkte ausgehandelt. Nun wäre das sicherlich ein interessantes aber auch riskantes Spiel.

Ich werde wohl nicht darauf eingehen, da ich hoffentlich den Wagen doch kurzfristig bekomme und es mir mit dem einzigen Händler der akzeptabel auf dem Weg liegt nicht verscherzen möchte. Außerdem beschleunigt die Aktion das Auto zu bekommen nicht. Eher dauert es so noch etwas länger.

Letztendlich kann der Händler nichts dafür.

halley 07.08.2006 19:11

Zitat:

Zitat von jjwille
Mit Abschluss des aktuellen Kaufvertrages habe ich 12,5 Punkte ausgehandelt. Nun wäre das sicherlich ein interessantes aber auch riskantes Spiel.

Ich werde wohl nicht darauf eingehen, da ich hoffentlich den Wagen doch kurzfristig bekomme und es mir mit dem einzigen Händler der akzeptabel auf dem Weg liegt nicht verscherzen möchte. Außerdem beschleunigt die Aktion das Auto zu bekommen nicht. Eher dauert es so noch etwas länger.

Letztendlich kann der Händler nichts dafür.


Nun ist der Händler wirklich nicht verantwortlich - zumindest so wie du den Fall hier schilderst. Natürlich hast du nur geringe rechtliche Möglichkeiten. Wer einen Copen bestellt, möchte auch sein Exemplar fahren. Vom Kaufvertrag zurück zu treten klingt da ziemlich albern, denn Copen-Besteller treffen sehr beusste Entscheidungen.

Ich würde mich nun direkt mit dem Hersteller in Verbindung setzen und hier eine klare Frist setzen. Bei dieser Gelegenheit würde ich auch über eine Entschädigung reden... AutoBild freut sich über solche Geschichten... :-) Ich zumindest mag solche Geschichten nicht hören...bzw. lesen...

Hätte der Hersteller gleich richtig reagiert, würden viele Zeilen hier nicht stehen, sondern wir wären über den tollen Kundenservice erfreut.

minnamaus 08.08.2006 11:23

ich finde auch, dass dein händler da so wie es sich anhört nix für kann, wenigstens hast du jetzt als sicherlich kleine entschädigung den copen als leihgabe, was zumindest den nötigen cabriospass vermittelt, aber bei daihatsu deutschland würde ich mal richtig auf den putz hauen, die sollen sich was einfallen lassen, schließlich haben die das vergeigt und wollen sicher nicht, dass du die automarke wechselst

jjwille 09.08.2006 23:22

Zitat:

Zitat von minnamaus
ich finde auch, dass dein händler da so wie es sich anhört nix für kann, wenigstens hast du jetzt als sicherlich kleine entschädigung den copen als leihgabe, was zumindest den nötigen cabriospass vermittelt, aber bei daihatsu deutschland würde ich mal richtig auf den putz hauen, die sollen sich was einfallen lassen, schließlich haben die das vergeigt und wollen sicher nicht, dass du die automarke wechselst

Gute Idee. Ich werde den Fall einfach mal der Geschäftsleitung von Dai Deutschland schildern.

Schauen wir mal was dann passiert. (Ich bin gespannt...)

jjwille 15.08.2006 12:30

Ich fass' es nicht: Der Brief ist da!

...hat auch nur 5 Wochen seit der Fahrzeuglieferung gedauert.

Was lange währt, wird endlich gut.

Nu' geht das am Freitag mit der Zulassungsstelle und den kleinen Kennzeichen los...

bigmcmurph 15.08.2006 12:34

Zitat:

Zitat von jjwille
Nu' geht das am Freitag mit der Zulassungsstelle und den kleinen Kennzeichen los...

Vielleicht geht das ja ausnahmsweise mal ganz einfach, reibungslos und schnell von der Bühne.

Greetings
Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.