Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   1,0bar Ladedruck und FCD = Stottern (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=14922)

Gandi 26.05.2006 19:41

Zitat:

Zitat von taz
hello. was hat ein pop off mit dem knallen im auspuff zu tun?

gandi: aussetzer kannst defenitiv nicht erkennen? wenn die steuerzeiten nicht passen, dann geht er ab 4500 1/min nicht mehr. kann es mir aber nicht so recht vorstellen, daß sich deine steuerzeiten ändern, wäre gar nicht gut. allerdings hatten wir mal so einen geilen rover, bei dem hat sich das nockenwellenrad gelößt und langsam die nut ausgearbeitet.
hatte schon zwei gttis bei dem der kraftstoffdruckregler abgenibbelt ist und er deswegen beim beschleunigen zusammen gesackt ist. aber permanent keine leistung könnte schon vom kraftstofffilter kommen.

Permanent stimmt so nicht ganz. Wie gesagt, er zieht schön an und bei 5000 ist Schluß, da fängt er an zu stottern (wobei stottern auch das falsche Wort ist. Er quält sich langsam hinauf und brrrrrrfffffftttttt ohn irgendwelche Zündaussetzer)

Hoffentlich ließt das kein Psychiater, sonst bin ich morgen in einer Irrenanstalt brrrfttttt

G200-Freak 26.05.2006 20:27

Zitat:

Zitat von JapanTurbo
jop nur ist dein Stecker 6-polig und die Codes 2 stellig

georg

kannst du mir dazu mal ne email schreiben wie man den genau ausliest und dann die bedeutung?

email is lakamabi@gmx.de

JapanImports 27.05.2006 00:51

Eventuell könnte es auch sein, das irgendwo Ladeluft entweicht. Eventuell ist ein schlauch nicht richtig drauf und es hält den Ladedruck nicht stand!

Meinem Bruder ist beim VR6 Turbo auch ein Ladedruckschlauch geplatzt. Erst hat es nur geruckelt und er zog nichtmehr so gut.
Dann gab es einen knall (fehlzündung) und das ding war komplett gerissen.

Grüße

Gandi 28.05.2006 07:53

Zitat:

Zitat von homie
Eventuell könnte es auch sein, das irgendwo Ladeluft entweicht. Eventuell ist ein schlauch nicht richtig drauf und es hält den Ladedruck nicht stand!

Meinem Bruder ist beim VR6 Turbo auch ein Ladedruckschlauch geplatzt. Erst hat es nur geruckelt und er zog nichtmehr so gut.
Dann gab es einen knall (fehlzündung) und das ding war komplett gerissen.

Grüße

Dake schon mal für die Möglichkeit, aber die ist´s auch nicht.
Hab ich schon kontrolliert, und wenn ein Schlauch verrissen wäre, hätt er bis 4500 U/min auch keine Kraft und würd schon vorher (also schon wenn er mit dem Druckaufbau anfängt) mit dem Schei55 brrrblbl :freak: anfangen...

:help: Bin aber wie gesagt trotzdem noch froh über Eure Hilfe!
Vielleicht fällt jemanden noch irgend ein Fehler ein (eben auch die Banalen, auch wenn Ihr ne böde Antwort dafür kassiert :happy: )

JapanImports 28.05.2006 13:47

hey meister.

Also als er beim VR6 T gerissen ist, sind wir konnten wir auch bis 3000u/min halbwegs vernünftig fahren. Danach ging aber nixmehr.

Also die schläuche könnten es sein (Ladeluftkühler auf druckdichtheit prüfen!)

der kann es noch eher sein, da er bis zu einem gewissen punkt den ladedruck immer hält und dann urplötzlich ist druckabfall.

Mein Bruder hat für sein VR6 Turbo bei Ebay ein neuen Ladeluftkühler bestellt (selbstgebaut) für 121 Euro... dann ist er zu einer Firma hingefahren die sich damit auskennt. (Kühler&Tanks) und der hat den auf druckdichtheit geprüft -> absoluter druckverlust. Das ding wurde dann nochmal komplett neu geschweißt für 170euro.

Jetzt hält er und ist in ordnung.

Mfg

Gandi 28.05.2006 18:24

Zitat:

Zitat von homie
hey meister.

Also als er beim VR6 T gerissen ist, sind wir konnten wir auch bis 3000u/min halbwegs vernünftig fahren. Danach ging aber nixmehr.

Also die schläuche könnten es sein (Ladeluftkühler auf druckdichtheit prüfen!)

der kann es noch eher sein, da er bis zu einem gewissen punkt den ladedruck immer hält und dann urplötzlich ist druckabfall.

Mein Bruder hat für sein VR6 Turbo bei Ebay ein neuen Ladeluftkühler bestellt (selbstgebaut) für 121 Euro... dann ist er zu einer Firma hingefahren die sich damit auskennt. (Kühler&Tanks) und der hat den auf druckdichtheit geprüft -> absoluter druckverlust. Das ding wurde dann nochmal komplett neu geschweißt für 170euro.

Jetzt hält er und ist in ordnung.

Mfg

Wieso Meister??????
Erstens hab ich geschrieben, das ich dies auch schon kontrolliert habe, ich frag ja nicht um Hilfe, nur weil mir langweilig ist, und zweitens hab ich noch andere Turbofahrzeuge -> Puncto hab ich auch ein bisschen Ahnung von den Dingern!

Du schreibst selbst, das ihr mit dem Ladedruckproblem vernünftig fahren konntet, aber ich kann VOLLLAST fahren bis 4.000 und da liegen die 1 bar schon an, bevor er abkackt...

Wie sich ein Riß in nem Ladedruckschlauch anfühlt weiß ich, also bitte nicht auf diese "Meister-Tour" - Danke!

kiter 28.05.2006 19:12

ich bin immernoch der meinung das du nen fuel-cut hast... bzw nen ansatz davon, wie auch immer das geht

Gandi 28.05.2006 22:00

Zitat:

Zitat von kiter
ich bin immernoch der meinung das du nen fuel-cut hast... bzw nen ansatz davon, wie auch immer das geht

Hab ich mir auch gedacht, drumm hab ich den Ladedruck ja zurückgedreht, bis das Fahrzeug keine FC mehr haben dürfte (0,7bar).
Könnte es ja versuchen noch weiter runterzugehen, vielleicht ist eine Besserung da, aber dann ist´s mit dem TDI hetzen auch wieder vorbei :sleep: .


WErd ebenfalls den vorhandenen Benzinfilter gegen einen anderen tauschen, und dann mal schauen.

Gandi 31.05.2006 07:27

Sodala - jetzt habe ich ganz was neues!
Hab den FCD nochmals abgehängt,Ladedruck auf 0,7 runter geschraubt, Benzinfilter und Pumpe gewechselt (Zündkerzen waren übrigens weiß, so wie das Wetter zur zeit bei uns...diese auch gewechselt) und auf zur Probefahrt.

Lief gut, ohne Aussetzer - daraufhin riesen Freude :tanz: , FCD wieder rein, Ladedruck wieder rauf auf 1,3 peak und 1,0 held und gefahren und "höllisch" :grindev: - aber leider nicht lang :aerger:

Genau das selbes wieder, dann hat er sogar ne Weile nur noch auf 0,5 geladen...

Also Ladedruck wieder zurück und FCD wieder raus - 0,7 bar und nur jedes 10te mal beschleunigen ruckelt er, d.h. die ersten paar mal Gas geben funktioniert und wenn der Lader dann heiß ist, fängt er an zu spinnen...

Ebenso leuchtet seit neuestem das Grüne Lämpchen für den Turbo schon ab 1/4 Gas, auch wenn der Turbo noch im Saugbereich ist, was ist den das nun schon wieder??

Naja, was soll ich sagen? Wenn er marschiert, dann ordentlich. aber leider macht er das z.Z. nicht konstant, und das ist schon :sleeping: ...

JapanTurbo 31.05.2006 07:50

Zitat:

Zitat von Gandi

Ebenso leuchtet seit neuestem das Grüne Lämpchen für den Turbo schon ab 1/4 Gas, auch wenn der Turbo noch im Saugbereich ist, was ist den das nun schon wieder??
.

Kann es ein das du ein Proboem mit den Vacuumschläuchen hast ???
Würde auch das ursrüngliche Problem erklären...

georg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.