Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Copen oder nicht? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=14849)

GasiGert 18.05.2006 11:33

Zitat:

Zitat von Racemove
solche träger gibt es wohl über sakura-car.de die werden aber vernutlich keine zulassung haben (wenn man die überhaupt braucht)

Braucht man für "Zuladung" nicht.
Sie dürfen allerdings keine Gefährdung darstellen, sprich keine scharfe Kanten, überragen der Außenkanten blablabla....

Hab ich mit anderen Sachen schon durch.
Wichtig war, das die Anbauteile ohne Werkzeug lösbar waren.
Also mit Rändel oder Knebelmuttern, meinetwegen auch mit Schloß gesichert.
Andernfalls wird aus der "Zuladung" nämlich ein "Anbauteil", und da sind das ganze schon erheblich anders aus.

Danke für den Link.


GasiGert

Timo030881 18.05.2006 11:40

Aber lieber GasiGert, das ist doch klar, das man den Copen nicht als vollwertiges 2. Familienauto nutzen kann. Dieses Auto ist ein Fahrzeug mit Emotionen, zum cruisen!!! Damit kannst Du zur Arbeit fahren und evtl. alleine für Dich und noch einer Person einkaufen. Für den Wochenendeinkauf für eine z.B. 4 köpfige Familie kannst Du ihn nicht gebrauchen. Wie gesagt, dafür ist er auch nicht gedacht. Wenn Du ein Cabrio willst, der vielleicht auch ausreichend Kofferraum hat, dann mußt Du zu Opel gehen und dir so ein häßlichen TwinTop kaufen, der einen tierisch dicken "Arsch" hat.

GasiGert 18.05.2006 11:45

Na, einen Gepäckträger hab ich nicht gefunden.
Dafür eine Menge anderes schreckliches Zeugs. :surprise:

Hoffentlich bleiben die Copens hier von "Porsche Heckflügel"
oder "farbigen Radmuttern" verschont.


Vielleicht kann man so einen Träger selbst bauen.
Da muß ich mir mal die Karosserie anschauen, wo man das Ding eventuell abstützen könnte.

Kugel 18.05.2006 12:26

Hallo GasiGert!

Deine Suche nach Kaufargumenten für ein KFZ kommt mir ein wenig bekannt vor....
Konnte aber bei den abgegebenen Beiträgen kein wirklich überzeugendes Argument erkennen - traurigerweise habe ich auch keins.
Ein wenig mehr Aufmerksamkeit bei der Verkaufspsychologieschulung würde jetzt helfen.

Zitat:

Zitat von Timo030881
... Für den Wochenendeinkauf für eine z.B. 4 köpfige Familie kannst Du ihn nicht gebrauchen....

Das versteh ich nicht? Wieviel essen denn 4 Köpfe an einem Wochenende???

Zitat:

Zitat von klasse08-15
@gasi
die flüssiggasanlage hast du auch mal bezahlt und nun holst du es über die fahrleistung wieder rein
wenn du 0,44€ pro l mal 13l nimmst, dann kommst du auf 5,72€
der copen nimmt 6l, also 6l mal 1,30€ gleich 7,80€
macht eine differenz von 2,08€ pro 100km
dabei ist noch nicht die fahrt nach holland eingerechnet, auch der benzinpreis ist der derzeitige preis an der berliner tanke

wenn du 1000€ für die gasanlage bezahlt hast, dann musst du 480.000km fahren um mit dem volvo billiger zu kommen
(hab ich mich irgendwo vertan?)
....

Nicht irgendwo Klasse, nur um eine Kommastelle (48079 km - aufgerundet).


Gruß

Kugel

25Plus 18.05.2006 12:30

zum Gepäckträger auf dem Kofferraum:
http://www.copenownersclub.org.uk/
Schau mal in die Gallery, da hat einer so ein Ding.
Und im Forum steht vielleicht mehr drüber.

GasiGert 18.05.2006 12:35

Jep,
mit der Kommastelle hatte ich auch gesehen; nach eineinhalb Jahren fährt der Volvo spritkostenmäßig dem Copen unwiderruflich davon.

Aber egal, der gute Wille war ja zu erkennen, mich zum Copen zu überzeugen.

Noch ein paar zusätzliche Fragen:

Gibts im Raum Köln/Aachen/Düsseldorf einen Gelben zu sehen?
Ich geh mal davon aus, das es nur ein gelb gibt.
Leider kommt das in den Prospekten als auch in den vielen Fotos im Web sehr unterschiedlich rüber.

Gibts die Sitzheizung auch ohne Leder?
Weder Händler noch Prospekt konnten mir da weiterhelfen.

Und:
Lohnt die Anschaffung der Recarositze?

GasiGert 18.05.2006 12:39

@25Plus

Das ist exakt der, den ich auf meinem Spitfire hatte.

CO-Angie 18.05.2006 13:16

Gelber Copen
 
Hallo Gasigert,

in Eschweiler (vor Aachen) bei Daihatsu Gerhards steht ein schöner gelber Copen als Rechtslenker mit rotem Leder.

Den hätte ich nämlich gekauft, wenn mein Freund mich nicht dazu überredet hätte, einen blauen zu kaufen.

Die Sitzheizung konnte man - zumindestens war's beim Rechtslenker so - auch für die Stoffsitze bestellen.

Mein Copen kostet mich das ganze Jahr Vollkaso nur um die 400 € (mit SF13 oder 14). Steuer 50 €. Also erschwinglich.
Du könntest den doch auch auf Saison im Sommer als 3.-Fahrzeug und reines Spaßmobil anmelden.
Im übrigen kann man einen Versicherungsvertrag auf 2 Autos verteilen, wenn beide als Saisonfahrzeuge genau gegenläufig angemeldet werden.
Das sagen die Versicherer einem nur nicht freiwillig.

Viele Grüße,
Angie

GasiGert 18.05.2006 13:32

Danke für den Tip und die Auskunft, Angie :)

Was mir auffällt:
Hier posten eine Menge Leute aus dieser Gegend.
Ist das ein Zufall?

Und was ist das für ein "Gevenich", bei dem das Treffen stattfinden soll?
Doch nicht etwa das bei Linnich?

Jens87 18.05.2006 16:24

Wegen der Sitzheizung:
Die ist beim neuen Linkslenker SERIENMÄSSIG bei den schwarzen Stoffsitzen dabei. Kostet also keinen Cent extra. Aber noch geiler sieht der Cope natürlich mit den roten Ledersitzen aus.
Das mit den Recarositzen kommt auf den individuellen Fahrstil an, schränkt aber natürlich den Langstreckencomfort noch mehr ein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.