Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Bestand (angemeldete Fahrzeuge) vom Typ Charade G10 in Österreich (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=14393)

Runabout 18.04.2006 20:48

Schön wäre ja mal ein Treffen so im Raum München, das wäre auch für uns Alpneländer (A und CH) ein bisschen näher und für G10's und L55's besser erreichbaar.......... :-)

Das mit dem Unterbrecher musst du mir übernächste woche mal genauer erklären.......

PS: übrigens noch danke für den Brief, ist angkommen. Haben Hotel inkl. Parkplatz gebucht (€ 11.-/Tag), freuen uns schon riesig auf übernächste Woche!!

Rainer 18.04.2006 22:49

Wir freuen uns auch schon ganz doll darauf wenn ihr endlich da seit, jetzt haben wir euch ja schon urrrrrrrrrr lange nicht mehr gesehen! :(

ABER wir werden hoffentlich viel zeit haben miteinander zu plaudern!

Runabout 18.04.2006 23:33

denke schon, sind ja fast eine woche in wien.... :-)

Rainer 19.04.2006 13:35

YES YES YEEEEEEEEEEES


Ich habe Antwort bekommen von dem Herrn Dipl.Ing. Dieter Karl *freu*

Lest selbst:


Sehr geehrter Herr Adam!

Ja bei mir sind Sie mit Ihrem Anliegen an der richtigen Adresse. Mich freut ganz bersonders, dass Sie mit solch einer Begeisterung schreiben, dass diese selbst für mich klar spürbar wird.

Ich habe selbst einen Suzuki Swift GTi gehabt, doch dieser muß ja harmlos sein gegen Ihr Fahrzeug. Über Ostern war ich in Zurndorf, doch habe ich da Ihre Mail noch nicht gelesen gehabt. Sonst hätte ich gleich nachgefragt, ob ich mir vielleicht Ihr Prachtstück ansehen könnte.

Was die Aufnahme dieses Fahrzeugtypes indie approbierte Liste der historischen Kraftfahrzeuge betrifft, werde ich Ihr Ansuchen im Beirat vortragen und dieser wird darüber abstimmen.
Grunsätzlich denke ich, dass dies kein Problem sein sollte, doch das Baujahr macht es etwas schwierig. Als historisch werden derzeit nur Fahrzeuge eingestuft, deren Baujahr 1980 oder früher ist.

Doch können wir den Fahrzeugtyp zumindeset vormerken für einen Eintrag, sofern dem vom Beirat nichts entgegengesetzt wird.

Ich danke Ihnen für das ausführliche Material und verbleibe mit

freundlichen Grüßen,
Dieter Karl






Dieter KARL
Bundesministerium für Verkehr,
Innovation und Technologie
Gruppe Straße / Abteilung ST IV
"Rechtsbereich Kraftfahrwesen
und Fahrzeugtechnik"
1010 Wien, Stubenring 1
Postfach 3000

Tel.: + 43 (1) 71100 / 5716
Fax: + 43 (1) 71100 / 15072

Runabout 19.04.2006 20:03

Ui......klingt toll......vielleicht hättest du Erwähnen sollen, dass der G10 bereits 1976 an der Tokyo-Motorshow präsentiert wurde und seit 1977 in Grossserie hergestellt wird. Somit wäre zumindest gesichert, dass der G10 allgemein als Oldtimer eingestuft wird. Der Export nach Europa erfolgt übrigens seit 1978!

Der Charade G10 wurde übrigens 1977 Auto des Jahres in Japan!!!!

Gruss Stephan

MeisterPetz 19.04.2006 20:14

Die sollen sich mal nicht so haben wegen dem einen Jahr. ;) Zusätzlich liest sich das so, als ob es da eine Verwechslung gegeben hat. Wieso vergleicht er denn einen Suzuki Swift Gti mit dem G10? Ich denke, er meinst da eher den YRV Turbo. Stell doch nochmal klar, dass es sich um den G10, BJ 81 handelt.

Runabout 19.04.2006 21:28

Der Swift lässt sich sehr wohl mit dem Charade vergleichen. Ich weiss jetzt nur nicht wann der SA310 auf den Markt kam, müsste aber wohl kurz nach dem Charade gewesen sein. Der SA310 und 313 wurde dann später in Swift umgetauft.
Der Swift war ja auch irgendwie der ewige Konkurretn des Charade. Wobei es nur 3 Modelle vom Swift gab (dafür unzählige Facelifts, vorallem vom
Swift II). Der Charade brachte es mit dem Sirion doch auf 6 verschiedene (G10, G11, G100, G200, M100, M300) in 30 Jahren

Rainer 19.04.2006 21:50

Zitat:

Zitat von MeisterPetz
Die sollen sich mal nicht so haben wegen dem einen Jahr. ;) Zusätzlich liest sich das so, als ob es da eine Verwechslung gegeben hat. Wieso vergleicht er denn einen Suzuki Swift Gti mit dem G10? Ich denke, er meinst da eher den YRV Turbo. Stell doch nochmal klar, dass es sich um den G10, BJ 81 handelt.

Es geht nicht um 1 Jahr sondern um 5 Jahre, denn offiziell ist der G10 (meiner) aufgrund des Baujahres 1981 genau 1 Jahr "zu neu" um als Oldtimer durchzugehen nächstes Jahr, denn die Grenze wurde angehoben. Alle Fahrzeuge bis Bj. 1980 wurden letztes Jahr offiziell Youngtimer, für MEINEN G10 gilt das nicht da 1980 für 5 Jahre eingefrohren wurde (die Grenze ab wann er ein Young/Oldtimer ist und somit eine Oltimerzulassung erhält).

MeisterPetz 19.04.2006 22:10

Was ist denn das wieder für ein bürokratischer Blödsinn? D.h. dein G10 ist zwar heuer 25 Jahre alt, aber gilt bis ins Jahr 2010 nicht als Oldtimer, weil die Grenze nicht mehr am Alter, sondern am Baujahr vor 1980 festgemacht wurde?

Wenn das so ist, freue ich mich, dass unser aller Steuergelder dafür verwendet worden sind, um hochspezialisierten Experten dafür zu bezahlen, sich solche hirnrissigen Gesetze auszudenken.

Rainer 20.04.2006 06:19

Zitat:

Zitat von MeisterPetz
Was ist denn das wieder für ein bürokratischer Blödsinn? D.h. dein G10 ist zwar heuer 25 Jahre alt, aber gilt bis ins Jahr 2010 nicht als Oldtimer, weil die Grenze nicht mehr am Alter, sondern am Baujahr vor 1980 festgemacht wurde?

Wenn das so ist, freue ich mich, dass unser aller Steuergelder dafür verwendet worden sind, um hochspezialisierten Experten dafür zu bezahlen, sich solche hirnrissigen Gesetze auszudenken.


JEPP, stimmt. Aber ähnliches ist ja auch derzeit in DE zu "bewundern" es geht um die 07er Kennzeichen für Youngtimer, aber nächsten März werden diese nur noch für Autos ÜBER 30 Jahren hergegeben, bislang 25 Jahre.

MANCHMAL ist es echt gruslig wie sehr sich DE und A aneinander anpassen oder sich gegenseitig die dümmsten Sachen nachmachen....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.