![]() |
Zitat:
wie war das noch gleich mit dem gewicht? die vorderachse wird wohl mehr belastet werden und die hinterachse muss natürlich dann auch angepasst werden ich mutmaße mal gerade wegen dem gewicht ist das sportfahrwerk jetzt serie (dazu zählen ja vorallem die verstärkungsstreben am boden) schade das der terios schon früher kommt (<-persönliche sicht) ich wollte 2 wochen in berlin bleiben (ab jetzt) und kann ihn dann wohl nur als letzter des forums sehen :motz: außerdem was ist mit dem einführungsfest wenn er schon ne weile auf dem platz steht, das ist doch dann kein aufhänger mehr (ich habe schon 12 packungen glückskekse gekauft für die könige) gruß klasse EDIT: ich bin den rechslenker vor der einführung (lange her) rund 120km gefahren, ich möchte sagen der hatte auch ein sportfahrwerk |
Das stand "irgendwo" ;) Also er ist nicht "härter" geworden, sondern er hat das Sportfahrwerk jetzt in der Serienausstattung. Ob das jetzt aber anders ist, als das alte Sportfahrwerk weiß ich nicht.
http://www.daihatsu.de/index.php?sei...nteid=14#start Greetings Stephan |
Ich habe mich so an das Sportfahrwerk von meinen Copen gewöhnt, dass ich wenn ich jetzt in einen Cuore oder Sirion mitfahre mir das alles zu weich ist.
Man gewöhnt sich eben an alles. Gruß Gaston |
|
Der NEUE ist da!
Hallo,
also der Test unter www.autosieger.de gefällt mir sehr gut! sehr informativ und gut geschrieben,der Journalist hat sich verdammt viel Mühe gegeben,wirklich mal ein objektiv gelungener Test! Gruß Michael |
He Leute
Nicht zuviel Freude an diesem Test. Hier hat es mir zuviel Lob und keinerlei Kritik......das stinkt.........diesen Bericht hat wohl Daihatsu selbst verfasst. Klingt alles wie aus einem Prospekt........aber nicht wie ein Test. Kein Journalist der Welt würde dem Mini-Kofferaum von 14 L (bei geöffnetem Dach) noch was positives abringen...... Oder woher weiss der Schreiber das: Der verwendete, hochfeste Stahl zeichnet sich durch hohe Widerstandskraft aus. Solche Textstellen findet man nur in einer Werbebroschüre....aber niemals in eiem Test. Also nix gegen den Copen, will ihn nicht miese machen, ganz im Gegenteil, ist ein hervorragendes Auto.......aber dieser Test nicht.... :-) Da ist kein Wort objektiv! Gruss Stephan PS: wie gesagt 14 L = unbrauchbarer Kofferraum, aber man kann nicht alles haben daher nicht schlimm. wer copen fährt weiss das und grössere Cabrios haben auch keine besseren Werte...... :-) |
Seht mal was ich zuunterst im Bericht gefunden habe:
Für die Richtigkeit der Angaben wird keine Haftung übernommen. Quelle: Autohersteller, wenn nicht anders angegeben. |
kein yrv mehr
hallo zusammen,
hab beim freundlichen ein bild des neuen gesehn, kommt im herbst. sieht aus wie ein bulliger kombi. gruss kaja |
Toll, man kann einen das auch madig machen:sniff:
Aber Du hast ja Recht, das war zu gut geschrieben. Warum werden unsere Autos immer nur so zerissen von der Presse. Ich bin gespannt, was mit dem Terios passiert. Zurück zum Copen: Beim Test von VOX wurde gesagt, mal sollte den Spaß in Vordergrund stellen. Ich meine, was denke die sich denn??? Wenn ich Wasserkisten transportieren will kauf ich mir einen Kombi! Gruß Timo |
Zitat:
Hier geht es um den neuen Copen, den es seit wenigen Wochen zu kaufen gibt. Du meinst die z.zt. als D-Compact Wagon bekannte Studie, die im Herbst wohl als Materia zum Händler kommt. Greetings Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.