![]() |
Hallo,
sind das diese Federn die eigentlich für den sirion gedacht sind? Wenn ich bei diversen Daihatsuhändlern nach Federn frage habe ich keinen Erfolg. Die sagen mir das es keine gibt. Aber für den Sirion 4WD gibts glaube ich welche, vielleicht gehen die ??? Oder gibt es wirklich welche die auf den YRV 4WD drauf dürfen??? Ich hoffe ich nerve nicht allzusehr mit diesen blöden Federn, aber die machen mir im Moment wirklich Sorgen. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
"Sportfedern-Satz,
4-tlg. M211 Art.Nr: 48500-87805-000 DAS sind die richtigen für den 4 WD YRV (Typenbezeichnung M211) Falls es dich interessiert, im Anhang findest du beide zubehörpreislisten vom YRV. Die Preise stimmen allerdings nicht (zu alt und aus Österreich) |
Vielen Dank!!!
Sind das die gleichen die bei Daihatsu Deutschland auf der website als FAHRWERKSATZ 4WD für 232,- Euro angegeben sind, oder sind sie von einem anderne Hersteller? Wenn ich die also kaufe und einbauen lasse ist ja ein Tüvgutachten dabei, ich muß also nicht mehr zum Tüv, sondern nur mit dem Gutachten zur Kfz-Zulassungstelle und sie eintragen lassen??? Ich werde sie auf jeden Fall einbauen lassen, da es keine anderen gibt und laut Daihatsu "die Tieferlegungsfedern SOWOHL im 2WD als auch im 4WD YRV verhindern dass der YRV WIRKLICH anschlägt..." |
Ja, stimmt, genau DAS sind die die als "Fahrwerkssatz 4WD" angeboten werden/wurden.
Es ist ein TÜV Gutachten dabei, die Federn selbst sind von der Firma Eibach und du solltest diese einbauen LASSEN, so wie du es eh vor hast. Danach mußt du noch die Spur einstellen lassen und das ganze muß vom TÜV abgenommen/eingetragen werden! |
der auchter hat zusatz federn für n ÜRF
|
Zitat:
|
Hallo,
ich habe nun seit ein paar Tagen die neuen Federn drin. Es ist jetzt besser als vorher, allerdings schlägt er bei manchen Bodenwellen noch immer durch und das bei 2 Personen. Zu viert wird es wahrscheinlich ähnlich schlimm sein wie mit den alten Federn. Ich werde berichten, wenn ich es getestet habe. Allerdings ist jetzt logischerweise die Straßenlage erheblich besser und es sieht super aus. Habe jetzt (in erster Linie wegen dem Hund) ab der B-Säule die Scheiben getönt. Bruxafol-folie für 180,- Euro. Sieht also insgesamt sehr gut aus mein YRV. Grüsse |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.