Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   Mein neuer Motor (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=13870)

Frog1971 07.08.2006 20:32

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hier die Nockenwellenlager.
Dafür was der Vorbesitzer damit gemacht hat finde ich das die noch richtig
gut aussehen.

Auf dem einen Bild kann man aber einen kleinen Punkt sehen.
Ist sozusagen eine klitzekleine Beschädigung die ich mir aber nicht erklären
kann.
Der rest sind Fuseln vom Lappen

Wie man auf dem letzten Bild sieht, ist das noch schön dunkelbraun-gold ;-)
Auch diesen festsitzenden Krams will ich weghaben

Frog1971 07.08.2006 20:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier die Kolben.
Auch dort habe ich noch ne Menge Putzarbeit zu leisten.

bizkit1 07.08.2006 20:38

Ohhh man, das schaut ja richtig gefählich aus. Um die Langeweile zu bekämpfen reicht es aufjedenfall :)

charade tuning 09.08.2006 20:28

super gemacht
finde ich

Frog1971 25.08.2006 21:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hier mal ein paar weitere Bilder meiner Langeweile :D

So wie es aussieht werde ich den Kopf NICHT fertig machen.
Die Lager der Nockenwelle (Kopf+Welle) haben einfach zuviel Verschleiß.

Wenn also jemand was zum Basteln braucht kann er den Kopf haben.
Allerdings ohne Ventile und ggf Kipphebel (diese muß ich mir nochmal genauer anschaun) und ohne V-Deckel.
Auch wird alles für mich verwertbare (Fühler/Schrauben usw) abgebaut.

--------------------

Der Deckel sieht auf jeden fall schon mal wieder gut aus ;-)

Charade 1,3 28.08.2006 12:49

also zum reinigen des nennen wirs mal "öles" nehm ich mir immer benzin und ein großes gefäß, ( kinder badewanne oder meinen alten garten teich) füll den mit block oder kopf und kipp alten sprit aus schrott autos rein, lass des 1-2 tage einwirken und dann mit nem maler pinsel lösen und mit sprit nachspühel, geht echt gut, oder könnst ihm ein untraschall bad, aber sehr wenige haben so ein großes becken ( bei mir um die ecke is ne LKW werkstatt und eine landmachinen werkstatt die ham so große)

he aber mal ehrlich so schlimm sieht der kopf auch nich aus ich würd den fast nochmal nehmen

Q_Big 12.09.2006 13:27

Zitat:

Zitat von Frog1971
PS.: Sollte ich jemals bei jemanden den Ventildeckel abnehmen, und
dort sieht es genauso aus, haue ich demjenigen den Ventildeckel um die Ohren :evil:

Genau so einen Motor habe ich gesehen, als ich nach meinem Kopf auf den Schrott gesucht habe. Dort war der Ventildeckel bestimmt 1cm mit Ölkohle voll!
Ein L80 hat unter dem Öleinfülldeckel 2cm Schlamm gehabt :-(
Diese alten Fahrzeuge bekommen schlicht keine Ölwechsel mehr und auch kaum Ölstandkontrollen. Irgendwann sind Kolbenringe oder Simmerringe nichtmehr ganz dicht, dann kommt Ölmangel und das Ergebniss hast du vor dir und ich hatte es auf dem Schrott.

bastelbaer 24.09.2006 22:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ich will ja nicht strunzen (naja, ein bißchen aber doch :) ), aber ich habe mal zum Vergleich ein paar Bilder von meinem Motor gemacht, als ich heute gerade die Ventile eingestellt habe....:yau:

KM-Stand 261.800 km...:bindafür:, regelmäßiger Ölwechsel, gutes Öl :)

marco 24.09.2006 23:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Da habe ich auch noch ein schönes Bildchen zum besten zu geben :D .

Hat leider auch einen Lagerschaden erlitten.
Zum lösen der Ölkohle hat sich auch Backofenreiniger bewährt, muss allerdings lange ziehen.

Gruß
Marco

Reisschüsselfahrer 25.09.2006 00:21

boah................*kopfschüttel*

Lagerschaden !?! kein Wunder

MAnu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.