Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Eckdaten vom Copen Linkslenkers (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=13774)

BernhardGTti 23.02.2006 19:40

Zitat:

Zitat von MeisterPetz
Das ist der 323 1,6l 90PS, Typenbezeichnung BG glaube ich, mit 10,5 Sekunden angegeben und geht auch wie die Feuerwehr. Neu allerdings nicht mehr erhältlich.
Dabei hat der nochmal 100kg mehr Leergewicht, als der Copen.

Wie die Feuerwehr? Sorry aber was verstehst du unter schnellen Autos? :grinsevi:

Nix für ungut, bitte nicht todernst nehmen aber wie die Feuerwehr ist ganz ganz was anderes als ein 90 PS Auto und den 0-100 Wert kann ich mir nicht vorstellen. Selbst falls er Werksangabe von Mazda ist, sehr unwahrscheinlich dass er von 0-100 schneller sein soll als der Copen noch dazu mit 100 Kilo mehr an Gewicht, ich glaubs nicht unbedingt. Da scheint mir schlicht und einfach die Angabe von Daihatsu hier ehrlicher zu sein ;).

Wollte mir übrigends auchmal einen MX3 V6 kaufen, aber muss sagen das Auto ging wirklich extrem lahm für die PS, aber der Motor ist ja auch nicht dafür bekannt sondern dass er ein braver zuverlässiger 6 Zylinder ist mit hoher Laufruhe. Hast du einen V6 MX3 oder einen anderen gekauft? Mag hier keinen Markenkrieg oder so Müll starten, ist nur meine Meinung und es gibt auch wirkliche geile Mazdas (alter 323 Turbo Allrad - dass wärs ja :D)!

MeisterPetz 23.02.2006 20:45

Jope, ich weiss schon was schnell ist. Bin schliesslich auch mal mit einer Corvette gefahren. Nur hat das irgendwo auch finanzielle Grenzen und bei 30 im Stadtverkehr schleichen macht eigentlich nix über 90PS Sinn. Man verliert leicht die Verhältnismäßigkeit, wenn man sich hier auch über das Beschleunigungsvermögen des Cuore freut. In dem Sinne ist für mich das Beschleunigungsvermögen von 0 auf 50 sogar wichtiger, und da gehen die Mazda auf Grund des kurzen Getriebes gut.

Der MX3 V6 ist auch sicher kein Ampelheizer, obwohl mit 8,5 angegeben, müsste er mit dem YRV Gtti mithalten können, aber wenn man mal den Wechsel (natürlich in der Zeit vor der Section Control) mit 170 damit fährt, sieht man, wofür das Auto gedacht ist. ;) Ehrlich gesagt, ist mir das bullige Drehmoment von unten und die Laufruhe lieber, als ein Turbo, obwohl der 323 GT wirklich ein geiles Auto war und ist. Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.

Dadurch relativiert sich dann auch die Kritik am Copen. Das Auto sieht einfach nach mehr Biss aus, als 11 Sekunden.

benrocky 23.02.2006 21:48

Hallo,
der Copen 1.3 braucht UNTER 10 Sekunden von 0 auf 100.
Daihatsu Deutschland gibt den mit 9,5 Sekunden an, laut Vorab-Datenblatt oder Prospekt von den Dai-Händlern. Das ist auch realistisch, eher sogar noch was besser.
Damit ist der Copen 1.3 der zweitschnellste (aktuelle) Dai in der Beschleunigung, nur der YRV GTti ist mit glaub ich 8,4 Sek. angegeben. Alle anderen liegen über 10 Sekunden.

Der bisherige Copen mit 660ccm ist mit 11,7 Sekunden angegeben.

Schöne Grüße
Thomas

MeisterPetz 23.02.2006 23:55

Komisch. Auf der neuen Daihatsu Österreich Seite wird der Copen mit "ca. 11 Sekunden" von 0-100 angegeben. 9,5 wäre ok, und dem Auto angemessen. Sollte Dai ändern, das ist sonst echte Negativwerbung.

copen83 24.02.2006 21:31

Zitat:

Zitat von benrocky
Hallo,
der Copen 1.3 braucht UNTER 10 Sekunden von 0 auf 100.
Daihatsu Deutschland gibt den mit 9,5 Sekunden an, laut Vorab-Datenblatt oder Prospekt von den Dai-Händlern.

Ich denke mal, dass das die Daten vom Copen ZZ sind.
Auf der Daihatsu Österreich HP steht er mit 11 Sekunden und die werden ihn ja nicht schlecht reden.
http://www.daihatsu.at/neu/copen_648.html

Gruß

Gaston

bigmcmurph 24.02.2006 22:29

Das was Thomas schreibt sind NICHT die Daten vom Copen ZZ, sondern
die des neuen linksgelenkten Copen.
Was Thomas schreibt stimmt genauso wie er es sagt ;)

In den Werbebroschüren, die bei den Händlern ausliegen steht DEFINITIV
9,5 Sekunden drin.

Greetings
Stephan

copen83 25.02.2006 11:17

Dann verstehe ich aber nicht warum die Österreicher da 11 Sek. hinschreiben?
Das ist dann mal wieder ein typisches Eigentor was sich Daihatsu da scheißt.
Da weis die linke Hand wieder nicht was die rechte macht.

Gruß

Gaston

Timo030881 25.02.2006 11:58

Zitat:

Zitat von g.m.
Dann verstehe ich aber nicht warum die Österreicher da 11 Sek. hinschreiben?
Das ist dann mal wieder ein typisches Eigentor was sich Daihatsu da scheißt.
Da weis die linke Hand wieder nicht was die rechte macht.

Gruß

Gaston

Na, die schei... sich doch kein Eigentor:loldev:

copen83 25.02.2006 12:34

Ein typische Buchstabendreher bei zuschnellen Schreiben :lol: aber sieht lustig aus. :-D

Gruß

Gaston

copen_hh 27.02.2006 13:44

Mal eine etwas spitzfindige Frage: wenn Kontinental-Europa den Linkslenker mit dem 1.3er-Motor bekommt, was meint Ihr ? Wird der dann auch die in UK-Version gebaut ? Oder behält die Insel den 660er-Turbo ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.