![]() |
Na es gibt 2 Verschiedene Frostschutz Typen das Rote is z.B.: bei Toyota/Dai, Vw drinn und das Grüne bei Renault, den alten Ford´s ...., die darste halt net miteinander mixen, frag mich jetzt mal net nach den Typenbezeichnungen. Entlüften brauchste den Cuore im Alten Sinne nich mehr, musst nur schaun das der Kühler bis obenhinn voll is. Dann den Motor Warmlaufen lassen und Kühlwasser nachfüllen.
|
Man bringt mich net immer durcheinander, also die vorstellun die in meinem Kopfi is, ich lass das alte Wasser ab, per Ablassschraube, dann oben Deckel auf.Dann is alles draussen. Dann unten und oben wieder zu. Wasser rein. Was in Cuore rein gehört so 3 L (2 Wasser/1 Frostschutz). Und dann??????
|
Also::
1 Ablassschraube unten aufdrehen, Deckel oben auf-> Wasser raus 2 Schraube unten zu-> Wasser mit Frostschutz oben in den Kühler rein bis er voll is-> Deckel zu 3 Wasser in den Ausgleichsbehälter rein 4 Motor Warmlaufen lassen-> Wasserstand kontrollieren und ggf. Nachfüllen |
Ja gut jetz weiss ich bescheid..... hoff ich ausser jemand sagt nochwas wovon ich keine Ahnung hab...
|
Und Heizung auf voll (nicht den Lüfter, den aus).
Motor warmlaufen lassen bis der Kühlerlüfter anspringt. Und immermal auf die Temp-Anzeige schaun. Das Nachfüllen ebenso nicht vergessen. Ggf mal die Schläuche am Kühler anfassen ob beide warm/heiß werden. |
Frog des machst mit Absicht gel... :-) Jetz wieder was hinzufügen :-P .... Und wenn se heiß werden was dann?
|
der wird net heiß, es sei den du vergisst wasser aufzufüllen:scherzke: :scherzke: .
Das mit der Heizung is auch gut da ja der Heizungskühler auch mit über den Kühlkreislauf geht und befüllt/entlüftet werden will, is aber net dramatisch |
sooo morgen/übermorgen werd ich des mal in angriff nehmen!!!
|
frog meint das nur gut, kennst ihn doch... :D
*duck & renn* |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.