Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Ähm, ist eure Batterie auch imma so schnell leer..xD (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=12477)

Frog1971 06.11.2005 11:46

Zitat:

Zitat von G200-Freak
ein kondensator ist generell ein gerät was den strom konstant hält, d.h. z.b. an der batterie liegen mal 12, mal 15 volt an und der kondensator sorgt dafür dass du überall im auto zu jederzeit 12 volt anliegen hast.

Diese Aussage ist banal gesagt falsch.
Dem Kondi ist es egal ob 12V ; 15V oder 20V (wenn er dafür ausgelegt ist)
anliegen.
Ganz einfach gasagt ist ein Kondensator eine Batterie.
ABER: Der Kondi ist in einem Bruchteil der Zeit einer Batterie aufgeladen
und gibt sehr schnell seine Leistung wieder ab (ist schnell wieder leer)
Auch wir ein Kondensator dazu benutzt um die Restwelligkeit in einem
Netzteil (AC/DC) zu glätten, damit am Ende eine Saubere Gleichspannung
herauskommt.

Das was G200Freak meint ist ein Festspannungsregler. Diesen wirst du aber
nur in Netzteilen bzw in elektronischen Geräten finden.

Diese Aussage triffts schon eher

Zitat:

Zitat von beifahrertür
banal formuliert ist ein kondensator ein "strompuffer" der diesen verhältnismässig schnell aufnehmen bzw. abgeben kann...

aber ein erfahrener elektrotechniker kann dir das explizieter und genauer erklären...


Mal schnell gegoogelt:

Unter einem Kondensator versteht man zwei ungleichartig geladene
Körper, die einen bestimmten Abstand voneinander haben.
In den meisten Fällen sind es parallel zueinander stehende Platten.
Die Kapazität des Kondensators hängt von der Größe der Platten,
dem Abstand und dem Material zwischen den Platten (Dielektrikum) ab.
Primär wird er zur kurzzeitigen Energiespeicherung bei Spannungsausfälle
zur Überbrückung verwendet, aber auch in sehr vielen Schaltkreisen wird
er als frequenzabhängiger Blindwiderstand eingesetzt
(Hochpass-, Tiefpass- und Bandpassfilter) bzw. wird er auch durch den
Ladevorgang als Zeitschalter Relais verwendet.
Zusammen mit einer Spule kann man aus dem Kondensator einen Schwingkreis bauen.

Wers noch genauer wissen will:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kondensator

.

AppiDriver~1986 08.11.2005 00:26

oha das is alles zu hoch für mich :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

MeisterPetz 08.11.2005 02:39

Das wundert mich nicht, denn da wurde viel zusammengeschmissen und Strom, Spannung und Ladung häufig verwechselt.

Für dich ist nur wichtig, dass ein Kondensator ein Puffer ist (soweit wars richtig), der von einer Spannungsquelle (Batterie) aufgeladen wird. Ist er das, dann fliesst Strom, und zwar soviel, wie der Verbraucher (Verstärker usw.) verbraucht. Jede Spannungsquelle kann aber nur eine gewisse Menge Strom liefern. Braucht ein Verbraucher mehr, bricht die Spannungsquelle zusammen. Akkus und damit auch Autobatterien mögen eine derartige Überlastung nicht besonders, also werden sie über einen Kondensator gepuffert, d.h. der Verbraucher kann KURZZEITIG mehr Strom ziehen, als die Spannungsquelle eigentlich zu liefern im Stande ist. Bleibt der Stromverbrauch über einen längeren Zeitraum, als der Kondensator puffern kann, hoch, unterbricht der Kondensator den Stromkreis und schützt somit die Spannungsquelle. Das gilt für Gleichspannung.

Die Verwendung des Kondensators unter Wechselspannung ist eine völlig andere "Baustelle" und für dein Problem ohne Belang.

G200-Freak 08.11.2005 17:33

ohh mein gott, ich studiere elektrotechnik :-)

na ja hab die klausur ja auch versaut aber ist natürlich richtig dass der kondensator max die spannung der quelle hat, aber ich dachte es gibt abgeregelte, die im auto für immergleiche spannung sorgen, so wie n powercap , für die endstufe.

Das gegenstück is die spule,soweit ich das verstanden hab. aber das geht jetzt zu weit vom thema ab.

thommyboy069 08.11.2005 17:45

Zitat:

Zitat von Frog1971
Zitat:

Zitat von G200-Freak
ein kondensator ist generell ein gerät was den strom konstant hält, d.h. z.b. an der batterie liegen mal 12, mal 15 volt an und der kondensator sorgt dafür dass du überall im auto zu jederzeit 12 volt anliegen hast.

(AC/DC)

.....hihi....die kenn ich! das ist doch der eine mit den schuluniformen!! *g*

dann müsste ein kondensator so aussehen??
http://www.chez.com/dhu/ACDC/acdc.jpg

nein! quatsch, spaß beiseite! ein kondensator ist so etwas:
http://www.carhifidirekt.de/catalog/images/80012.jpg

kann ganz nützlich sein!

bei meinem L7 war die "kleine" batterie auch immer schnell leer, ich war der weltmeister im starthilfe bekommen!! *lol* jetzt habe ich mir eine größere eingebaut, jetzt gehts... ;-)


grüsse.....
thommy

Reisschüsselfahrer 08.11.2005 20:19

Spule ist das gegenteil @freak aber nur bei wechselstrom, ein kondensator speichert den strom wie schon festgestellt in nem elektrischem Feld zwischen 2 Platten bzw Folien, ne Spule speichert den Strom in nem magnetischen Feld....



MAnu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.