Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Camping im YRV - oder : geht nicht gibts nicht (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=12440)

Sterntaler 30.10.2005 13:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier habe ich nochmal ein paar Bilder vom Bildschirm der praktischerweise zwei Lampen drin hat, damit man hinten auch was sieht. Außerdem kan man den Bildschirm für die hinteren Passagiere auch während der Fahrt benutzen.
Außerdem nochmal vielen Dank für die Blumen, freut mich wenn´s euch gefällt.

Sterntaler 30.10.2005 13:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier das zweite Bild

TBR 30.10.2005 16:12

Tolle Idee! Hats du schon mal überlegt, dein Gefährt beim Guinness Buch der Rekorde als "kleinstes Wohnmobil der Welt" vorzustellen? :D Aber dafür müsstest du vielleicht noch einen Kühlschrank und eine Kochplatte integrieren, und eine Wasserversorgung.

Besonders gefällt mir die Dachkonsole mit den zusätzlichen Lampen. Die wären auch im normalen YRV nicht schlecht.

Grüße

Thomas

Sterntaler 30.10.2005 16:29

Hallo Thomas,
du wirst lachen aber weit davon entfernt bin ich bald nicht mehr:
Ein Kühlschrank sowie ein Tisch sind in Planung.
Besonders der Kühlschrank im Sommer, die Plätze sowie Konstruktionen stehen auchg schon fest:
Für den Kühlschrank habe ich mir gedacht ich nehme so einen kleinen Mini Kühlschrank (Fassungsvermögen ca. 6 Bierdosen) wie es sie Beispielsweise von Coca Cola gibt. Als Platz habe ich mir gedacht ich mache eine Halterung die ich über das Lenkrad machen kann, so das der Kühlschrank dann am Lenkrad hängt.
Außerdem will ich den Bettrahmen noch erweitern: zwei rohre nach hinten (klappbar bei geöffneter Heckklappe) die auf der AHK abgestützt werden, als Tischplatte wird ein ähnliches Rost dienen wie beim Bett (dünner und enger) damit man morgens schön frühstücken kann.
Nun noch ne Kochplatte und eine Wasserversorgung, jetzt wo du´s so sagst warum eigentlich nicht.
Plätze dafür fallen mir auch schon ein, für den Wassertank hinter den Nebelscheinwerfern, da ist genug Platz, die Herdplatte ließe sich im Motorraum unterbringen (steckbar).
*g* für die nächste saison eine gute Maßnahme, der Winter ist lang, ich seh schon wieder große Visionen, wenn´s fertig ist gibt´s Fotos

lexxus 30.10.2005 20:27

genau die gleice Idee hatte ich mit meinem Move auch vor.. ist ja lustig... hatte so ziemlich die gleichen Ansätze, auch mit dem Rohrgestell und dem Lattenrots- wobei ICH daran scheiterte, wie ich Gepäck UND Lattenrost mitnehme... wie löst Du das Problem? Wie faltest Du den Lattenrost?


Winke Lex

Sterntaler 30.10.2005 20:37

Das Lattenrost läßt sich einfach aufrollen, es bleibt ein Rolle die 110 cm lang ist und einen Durchmesser von ca. 25 cm.
Der Rahmen besteht aus 12 Alurohren die je ein meter lang sind. nimmt insgesamt im Kofferraum vielleicht einen Raum von 25x25x110 ein.(Alles zusammen)

yrv_driver 30.10.2005 22:02

Die Idee ist einzigartig aber mir tut ein derart genutzter YRV schlechthin leid!
Das würde ich nicht mal dem Espace antun...

So long

Q_Big 22.11.2005 02:31

Das mach ich mit meinem L201,- dann ist der endgültig Kult :)

Echt super!

Sterntaler 06.04.2006 19:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
So nun ist der erste Teil der zweite Hälfte fertig.
Heute habe ich den Kühlschrank und den Tisch eingebaut. Um den Kühlschrank zu montieren einfach HS-Fach aufklappen, die beiden Alustangen am Cooler in das HS-Fach stecken und auf der Klappe absetzten.
Um den Tisch zu montieren, einfach Heckklappe öffnen, zwei Vierkantrohre einstecken, Rost ausrollen einclipsen und fertig.
Die beiden Stützen am Tisch sind noch nicht ganz fertig, er hält aber auch ohne.
:santacla: Der Herd wird morgen in Angriff genommen.
Viel Spaß beim Kommentieren :-)
Jan

Caromaniac 06.04.2006 19:28

**GGG** Geil ... CRAZY JAN <--- Du verdienst dir den Namen immer mehr, bald muss ich n XXL hintendran hängen ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.