![]() |
Ich mache meine Winterreifen auch immer Anfang November drauf.
Bei uns schaut der Winter imme nur sporadisch mit Schnee vorbei und die 7°C Asphalttemperatur ist ja im Moment auch nicht. Also alles noch im grünen "Versicherungsbereich" :razz: :razz: :razz: Gruß Gonzo |
Zitat:
Tag 1: Morgens zum Treffpunkt der Fahrgemeinschaft mit SR und Nässe, von der Brücke runter, rein in die Kurve, und bremsen bei Nässe. --> kein Problem... Tag 2: Wieder zum Treffpunkt, aber dieses mal mit WR, die ich am Tag zuvor noch aufgezogen habe. Wieder über die Brücke und rin in die Kurve mit dem ersten Problem. Nach dem Einlenken nimmt sich der Reifen eine Gendenkminute um sich dann ebenfalls für den Richtungswechsel zu entscheiden. (Gut, sind ja auch keine Niederquerschnittsreifen, aber trotzdem gewöhnungsbedürftig) Problem zwei war dann das Bremsen. Obwohl es trocken war und ebenfalls nur zwei Grad hatte, regelte sich das ABS, wegen fehlendem Kontakt des rechten Vorderrades fast zu Tode!! Zitat:
Ich achte bei Winterreifen nicht auf die Gesamtwertung, da man die Tage, die man auf Schnee fährt in den meisten Gebieten Deutschlands an einer Hand, maximal an zwei abzählen kann, eigentlich nur auf die Nass- und Trockenwertung. Dann erst kommt die Schneewertung. Verbrauch, Verschleiss und erst recht Geräusch spielen kaum eine Rolle. Mir nützt der Verbrauchsgünstigste Reifen nichts, wenn er drei Meter schlechter bremst! Und komm mir jetzt keiner mit angepaster Fahrweise. Die nützt auch nichts, wenn dir zwischen Autos hervor ein Kind vors Auto springt -- da kommts dann auf gute Reaktion und beste Reifen an. Gruß MArtin |
Ich werde vermutlich auch erst wechseln wenn der erste Schnee fällt =).
mal schaun wie sich die Wetterlage so entwickelt. Wenn es öfter gefriert oder Schneffall droht steck ich die Reifen um. hab aber auf jeden Fall vor bis mitte november mit Sommerreifen zu fahren. Ich habe die auch erst seit 2 monaten drauf, da ich da zu einem günstigen satz Alu Felgen gekommen bin und seither glaub ich in einem anderen auto zu fahren so verbessert hat sich das Fahrverhalten des Charades. Bei Winterreifen ist mir eigentlich nur die Eis- und Schneewertung wichtig. hier gibtsmehr als genug Tage mit wiedrigen Winterverhältnissen und im Prinzip reicht ein einziger Ausrutscher und das Auto ist Schrott. Als zweitrangiges Merkmal dann noch der Rollwiederstand. man will ja Benzin sparend unterwegs sein. Der Verschleiss ist bei meiner geringen Kilometerleistung irrelevant. Aber ich werde diesen Winter noch mal die alten Continental Reifen runterquälen. Auch wenn ich von diesen Reifen überhaupt nichtshalt, selten so einen mistigen Winterreifen gehabt. Lustig finde ich auch immer die ehlend lange Schlange vor dem örtlichen Reifenhändler sobald der erste Schnee fälllt. Da sind dann meist Wartezeiten von 5-6h angesagt. |
Ich hab meine WR auf meinem YRV auch schon drauf, man(n) weiß ja nie wann der erste Frost kommt & da ich viel unterwegs bin möchte ich keine böse Überraschung bekommen.
|
Jedes Jahr wie gewöhnlich kommen die Tests von den WR raus. Und wie jedes Jahr können die Tests nicht unterschiedlicher abschneiden. Jedes Jahr sehen die Profile wieder etwas anderes aus, die Gummimischung von Hersteller zu Hersteller wieder anders, und das schlimmste, jedes Jahr ist die Profiltiefe von Neureifen weniger tief. Was vor 5 Jahren noch 12 mm hatte, kommt heute noch mit 8 mm daher :eek:
Für mich ist Folgendes wichtig: - leise Abrollgeräusche - niederer Verbrauch - gute Bremsleistung - anständige Traktion bei widerlichen Verhältnissen. - Langlebigkeit Nun ist es gar nicht einfach, den "Idealreifen" zu evaluieren. Bis jetzt machte ich mit meinem YRV meine besten Erfahrungen mit Conti-Gummis. In den nächsten zwei Wochen werde ich mich entscheiden und die Dinger raufziehen lassen. Was knallt Ihr auf Eure YRVs rauf? Gruss, Inday |
Hallo zusammen,
also ich habe meine Winterreifen auch seit letzten Donnerstag drauf. Musste eh zum Ölwechsel und habe das dann gleich miteinander verbunden. Bei uns kippt das Wetter Ende Oktober Anfang November immer ziemlich schnell und ich bin froh, wenn ich beim ersten Schnee oder Eis die Winterlatschen gleich drauf habe. Aber von mir aus kann das mit dem goldenen Oktober trotzdem noch ein bisschen weitergehen ;-) Gruß Tatjana |
mhh mal schauen. die letzten oktobertage sollten noch zum motorradfahren genutzt werden.
also kommen die winterräder anfang/mitte november drauf. bei meiner schwiegermutter haben wir die schon anfang oktober umgesteckt weil wir bis zum dez. nicht mehr da sind. inklusive gab es dumme gesichter und dumme frage ("oller" corsa der im sommer auf wr umgesteckt wird) |
So, ich hab seit eben Winterreifen drauf, da sie mal für morgen
vereinzelt Schneeschauer gemeldet haben. Außerdem sind mir die Felgen zu schade, wenn die streuen ;) Greetings Stephan |
Wir ahben auf Beiden Autos noch KEINE Winterreifen drauf.
|
da es ab morgen bei uns schneien soll (was ich aber nicht glaube) kommen die winterreifen demnächst bestimmt auf's auto... letztes jahr bin ich allerdings auch im winter mit sommerreifen gefahren
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.