Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Innenbelüftete Bremsscheiben nachrüsten (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=12327)

Moppi 18.10.2005 14:40

Zitat:

Zitat von CuoreMP376
Zur Not tausche ich dann halt die koplette Anlage vorne, wobei ich nicht glaube, dass andere Sättel montiert wurden...

Gruß MArtin

Ich denke doch, innenbelüftete Scheiben sind doch viel dicker!

telecover 18.10.2005 18:21

Zitat:

Zitat von Moppi
Ich denke doch, innenbelüftete Scheiben sind doch viel dicker!

Ich frage mich auch wie das funktioniert. beim Charade gibts ja innenbelüftete. Die sind aber 18mm dick und die vollen nur 11mm.
Kann man die Bremszangen entsprechend einstellen?

Giannimann 18.10.2005 18:45

Zitat:

Zitat von Moppi
Zitat:

Zitat von CuoreMP376
Zur Not tausche ich dann halt die koplette Anlage vorne, wobei ich nicht glaube, dass andere Sättel montiert wurden...

Gruß MArtin

Ich denke doch, innenbelüftete Scheiben sind doch viel dicker!

@Martin
Und wie ist es mit der ABE?

Innenbelüftete Bremsscheiben sind immer dicker!

Q_Big 18.10.2005 19:59

Zitat:

Zitat von Schimboone
Klick
Hier übrigends mal ein guter Link,warum innenbelüftete und benutete/belochte Bremsen besser sind,und wo dir Vor und Nachteile liegen !

Tarox Scheiben gibt es für einige Daihatsu Modelle : www.tarox.com,dann auf catalouge und dann auf "Fast-Road" dann auf Brake Disks/Pads und dann auf Daihatsu
Leider nur für Charade ,Feroza und Rocky

Klar sind die Scheiben erstmal "besser"!
Die Frage ist halt, ob die in einer Serienbremsanlage, welche auf normale Scheiben ausgelegt sind, was zu suchen haben.
In entsprechend großen Bremsanlagen mit entsprechender Leistung und Dimension sieht das anders aus, aber eine Standart 0815 Anlage mit eh schon kleinen überlasteten Scheiben?

Desweiteren ist es wohl wirklich so, das "günstige" Fabrikate gar gefährlich werden können. Aus Kostengründen sind die Löcher hier auch nachträglich "gebohrt". Das dies nicht der Haltbarkeit dient, sollte klar sein.

Dazu mal folgendes Foto:
http://www.autoteile-ralf-schmitz.de...cn2076_400.jpg

Schimboone 19.10.2005 08:46

Zitat:

Zitat von Q_Big


Desweiteren ist es wohl wirklich so, das "günstige" Fabrikate gar gefährlich werden können. Aus Kostengründen sind die Löcher hier auch nachträglich "gebohrt". Das dies nicht der Haltbarkeit dient, sollte klar sein.

Das ist klar-wer günstig kauft,kauft Gefahr ! Bei Markenscheiben sind die Löcher daher auch mit eingegossen-wie z.B. bei den Tarox (nur zum groben Richtpreis : 2 238er Taroxscheiben kosten ~250Euro-vrgleichbare von Zimmermmann (billighersteller gelochter Scheiben) nur 99 Euro)

Zum SInn und Unsinn : Ne neue Bremsanlage kostet viel mehr und bringt natürlich auch mehr ! Aber mit den Entsprechenden Belägen ist der Unterschied der gelochten Scheiben schon sehr deutlich wahrnehmbar ;)

mike.hodel 23.10.2005 15:13

Hallo Leute !


So, bin grad von Gladbach zurück :wink: Nun kann ich euch endlich weitergeben, was ich in Erfahrung gebracht habe :

Die innenbel. Bremsscheiben sind noch nicht zu haben, da muss man abwarten :roll: Desweiteren muss man neue Bremszangen und Klötze dazukaufen, um sein Auto umrüsten zu können :cry: :cry: :cry:
Dies ist natürlich wieder mit immensen Kosten verbunden, die ich aber in Kauf nehmen werde :!:
Die Vollscheiben -Bremsen ziehen zwar gut, aber ich will mich bei längeren Passfahrten nicht darauf verlassen müssen :(
Na da werden wohl wieder ein paar Ueberstunden auf mich zukommen, damit ich mir das leisten kann :roll:

Eigentlich Kacke, wenn man so drüber nachdenkt : Der Face geliftete Cuore hat den Stabi und die Bremsen, etc. alles Serie . Wir dürfen es uns mühsam nachrüsten :cry:

LG

Mike

MeisterPetz 23.10.2005 18:00

Müsste man sich ausrechnen, ob es dann nicht gleich billiger ist, den neuen Cuore zu holen, und den alten einzutauschen. Für euch wahrscheinlich nicht, weil ihr schon viel Tuningsachen rengesteckt habt und euch Stabi und Bremsen selber einbauen könnt, aber für jemanden, der Serie fährt und den Einabu bezahlen muss, könnte sich das schon mehr auszahlen.

Giannimann 23.10.2005 18:18

Zitat:

Zitat von mike.hodel
Hallo Leute !


So, bin grad von Gladbach zurück :wink: Nun kann ich euch endlich weitergeben, was ich in Erfahrung gebracht habe :

Die innenbel. Bremsscheiben sind noch nicht zu haben, da muss man abwarten :roll: Desweiteren muss man neue Bremszangen und Klötze dazukaufen, um sein Auto umrüsten zu können :cry: :cry: :cry:
Dies ist natürlich wieder mit immensen Kosten verbunden, die ich aber in Kauf nehmen werde :!:
Die Vollscheiben -Bremsen ziehen zwar gut, aber ich will mich bei längeren Passfahrten nicht darauf verlassen müssen :(
Na da werden wohl wieder ein paar Ueberstunden auf mich zukommen, damit ich mir das leisten kann :roll:

Eigentlich Kacke, wenn man so drüber nachdenkt : Der Face geliftete Cuore hat den Stabi und die Bremsen, etc. alles Serie . Wir dürfen es uns mühsam nachrüsten :cry:

LG

Mike

Hallo Mike

Wieso müssen?
Und beim Wiederverkauf interessiert es niemand ob man die Bremsen nachgerüstet hat.
Nüchtern gesehen sollte man so eine Aktion nur machen wenn man weis das man das Auto nie verkauft.
Weil diese Investition bezahlt der Käufer nicht.
Ich schätze das es mindestens 1000€ kostet.
Bremssättel und innenbelüftete Bremsscheiben kosten Schweinegeld.
Und dann kommt noch die Frage mit der ABE.

Gut der wo es machen will soll es machen.

Und Betreff Passfahrten:
Man sollte nie bei Passabfahrten ständig auf der Bremse sein.
Sondern in Intervallen bremsen. Da dann etwas stärker. Damit zwischendurch die Bremsen sich abkühlen können.
Und die unteren Gänge benützen.
Bei uns hier hat es sehr viel Bergabfahrten.
Mit dieser Vorgehensweise hatte ich nie Probleme mit überhitzen Bremsen.

Schöne Grüße

Johannes

MeisterPetz 23.10.2005 18:31

Na gerade bei Stabi und innenbelüfteten Bremsen sehe ich beim L251 ein großes Sicherheitsplus. Daihatsu wird ja auch wissen, warum sie es beim Facelift einbauen. Bezüglich Passabfahrten kann ich nur sagen, dass der L251 selbst im 2. Gang nicht genug Motorbremswirkung hat, um ohne ständiges Bremsen bergab nicht zu schnell zu werden.

Giannimann 23.10.2005 18:53

Zitat:

Zitat von MeisterPetz
Na gerade bei Stabi und innenbelüfteten Bremsen sehe ich beim L251 ein großes Sicherheitsplus. Daihatsu wird ja auch wissen, warum sie es beim Facelift einbauen. Bezüglich Passabfahrten kann ich nur sagen, dass der L251 selbst im 2. Gang nicht genug Motorbremswirkung hat, um ohne ständiges Bremsen bergab nicht zu schnell zu werden.

Betreff Motorbremswirkung:
Ich hab schon festgestellt je mehr Drehmoment und Hubraum der Motor hat desto grösser ist die Motorbremskraft.
Neulich durfte ich einen Porsche fahren mit Automatikgetriebe und "Tiptronic". Und hab dann mal von Hand mal runtergeschaltet.
Wow kann ich da nur sagen. Was der an Motorbremskraft gehabt hat. Wahnsinn!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.