![]() |
Hallo Leute , ich habe einen L2 , denn ich in ca.6 wochen für 2000 euronen auf Autogas beim einer Daihatsu Vertretung umbauen lasse(Fingerweg von Polenumbauten,kann Tüv Probleme machen.Der hat soviel zutun,daß man momentan eine Wartezeit für einen Einbautermin von 2-3Monaten hat.Der Umbau selber dauert 2 Tage . Ich bekomme weiter volle Garantie bis 07/08 und 2 jahre auf die Gasanlage.Diese hat sich bei mir in 14 Monaten abbezahlt,da der verbrauch auf ca. 6liter steigt und diese etwa nur soviel wie 2.6 liter benzin kosten.500 km Reichweite für 17 Eoronen und ,aber nur in Notfällen, noch 36 liter Sprit Es gibt mehrer Systeme , je nach Abgaseinstufung ,die bis zu 20% leistungsverlust haben.Bei meinem L2 wird wegen Euro4/5liter das neuste System eingebaut.Leistungsverlust max. 2% , also nicht spürbar und die Euro 4 bleibt erhalten.Bin mit einem L2 und YRV mit Gas probegefahren , könnte keinen Verlust feststellen.
Gruß Pinkwaller |
um mal ein bissel was richtig zu stellen:
BEI AUTO GAS GIBT ES KEINE LEISTUNGS VERLUST SONDER NUR EIN LEISTUNGS PLUS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!! sollten noch fragen sein dann schreibt mir ne mail, ich bau selbst autogas ein und kann euch allen fragen richtig beantworten denn ich habe hier schon so viel blödsinn gelesen das mir schlecht wird!!!!!!!!! |
was für anlagen verbaut ihr und was würde ein einbau incl. tüv und radmuldentank für einen sechszylinder kosten?
|
stargas -polaris
2500€ |
Zitat:
2. Gibt es irgendwo Netzseiten, auf denen die verschiedenen Systeme und ihre Vor- und Nachteile vergleichend gegenübergestellt werden? Gruß Spartaner |
Welches System genau bei mir eingebaut wird ,kann ich dir nicht mehr sagen.Mein Händler (Arnold in Traunstein) hat mich aber darüber beraten. Da aber das ganze von Daihatsu , Tüv und Finzamt (wegen Euro 4/ 5 liter norm) abgesegnet ist und ich einige Leute kenne die eben diese Anlage auch in anderen Autos verbaut haben und ohne Probleme fahren, denke ich mal ,wird das schon ok sein.
Schau im www einfach unter autogas nach.Dort findest du alle Informationen, Umbauer, Erfahrungen und Vergleiche |
Autogas
Zitat:
Ich bin ein absoluter Gasfan.Habe schon mit ettlichen Umbauern sehr intensive Gespräche geführt und in meinem Bekanntenkreis sind sehr viele Gasfahrer.Da ich bis vor kurzem einen Diesel gefahren habe,werde ich erst in 4 wochen zum Kreise der Gasfahrer gehören. Die Erfahrungen reichen von Leistunsverlust von etwa 20% bis nicht spürbar (nicht zuverwechseln mit nicht meßbar) und einem Mehrverbrauch von 10-30 %. Je nach Modell ,Alter , Motor und verbauter Anlage. Z.B. Volvo, 16 jahre alt leistung mit Benzin (Leistungsprüfstand) 160 PS mit Autogas gemessene 127 PS BMW 735 V8 Baujahr 98 mit Benzin V-Max 235 km/h mit Autogas immer noch ausreichende 215 km/h. Wenn ein Umbauer solche Ausagen macht wie du,ist an seiner Seriösität arg zu zweifeln.Hätte mein Umbauer von einem LEISTUNGS PLUS gesprochen , hätte ich mir einen anderen gesucht :!: |
Hab mir vor knapp 4 Wochen auch einen Cuore mit Autogasanlage beim Autohaus Arnold gekauft. Ich kann bisher auch nur positives berichten!
Zur Anlage: BRC Anlage, 34Litertank in der Notradmulde, das Notrad ist jetzt unter dem Auto angebracht, Tankanschluß unter dem Tankdeckel (also nicht sichtbar), Verbrauch ca. 6,6 Liter auf der Autobahn, ca. 8 Liter in der Stadt,... Wenn's interessiert, mach ich gern auch mal ein paar Fotos! Ist vielleicht des Jahr noch ein Daihatsu Treffen? Dann könnt ich es auch da mal zeigen. |
@ techman, mach unbedingt bei spritmonitor.de mit mit deinen gaserfahrungen, falls du es noch nicht machst...
|
Danke für den Tipp. Hab mich gleich mal angemeldet und die Fahrzeugdaten eingetragen. Bis aber beim Durchschnittsverbrauch mal ein verlässlicher Wert zustande kommt, wird's noch ein Weilchen dauern.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.