Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Chiptuning für Cuore? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11675)

CuoreMP376 10.08.2005 19:08

Zitat:

Zitat von Reisschüsselfahrer
Da nimmst du reibungsarmes synthetik öl für motor und getriebe, nen austauschfilter für den originalen luftfilterkasten, der die luft besser durch lässt, achtes darauf immer genuch luft in den reifen zu haben und hörst leiser musik, damit die lima den motor nicht so doll belastet, dann hast due auch 5-10ps mehr raus.....

MAnu

Alles machbar bis auf den Tauschfilter, den gibt's nicht, sonst hätte ich DEN schon drin. Hab schon alle Hersteller abgeklappert. DIe haben sich meist richtig Mühe gegeben und sind extra mit dem Zollstock ins Lager gegangen und geschaut, ob irgend ein anderer passen könnte...

Ich hab 0W40 drin, ich denke auch DAS verhilft meinem L251 zu den unglaublichen Geschwindikeiten...

Gruß MArtin

Hagamon 10.08.2005 19:13

A pro Po Luftfilter.....
Hab mir das mal neulich angeschaut. Wenn man den Deckel da abmacht, haben wir ja die Zündkerzen vor Augen. Das eigentlcihe Endstück ist dann ja wieder rund. Könnte an da nicht so einen Sportluffilter dranbauen? So einen Universellen? da gehen ja auch noch irgendwelche SChläuche in die Luftzuführung, das dürften ja wohl Sensoren sein, die müsste man dann halt auch noch wieder dranbasteln... Jemand hier der sich das ungefähr Vorstellen kann??

CuoreMP376 10.08.2005 19:18

Jo, das funzt, hab ich mir auch schon überlegt!!
Und dann noch ne Platte auf die Schale mit den Zündkerzen.

Oder man macht den Lufi raus, nimmt den Rüssel vom Lufi-kasten ab und schliesst dort den offenen mit nem Schlauch an...

Gruß MArtin

Hagamon 10.08.2005 19:32

Das einzige was ich mir dazu überlegt hab... ich mein, es muss nen Grund haben, dass der da so komisch drüber geht der Luftstrom... soll der was Kühlen ???? Die Zündkerzen ?? :nixweiss: Naja und wenn der Luftstrom dann anderest läuft wirds auch kühler, dann geht er auch gleich besser, was man bei jeder Nachtfahrt deutlich merkt....


Und mal so am Rande vom Thema (leicht Offtopic)
Ich hab jetzt schon alles gehört, über Luftfilter und anderes ÖL und so, von "das ist doch selbstverar****" bis zu "bringt 10 PS", dasselbe gilt für anderen Auspuff und so weiter. Ich kenn mich ja net aus, was ist denn da jetzt realistisch mit solchen "konventionellen" Umbauten ?

CuoreMP376 10.08.2005 19:37

Nein, es war eben geschickt, die Einzeldrosselzündspulen im Luftfilterkasten unter zu bringen, mehr nicht!! Die Zünkerzen mit den Spulen befinden sich eben direkt unter dem Ansaugstutzen zur Gemischaufbereitung, nichts weiter. Abfallprodukt ist dabei, dass die Spulen im Luftfilterkasten geschützt sind.

Gruß MArtin

Däne 02.09.2005 10:36

lohnt kein cip beim L7 gibt es einen für9 PS mehr kost aber 500 Euros, also schwachsin

mike.hodel 30.12.2005 21:13

Hallo Freunde

Hab mich auch mal versucht, bei uns hier in der Schweiz, ein wenig schlau zu machen . Keine einzige, der von mir angeschriebenen Firmen, bietet ein Chiptuning für den Cuore an :roll:

Reisschüsselfahrer 02.01.2006 15:04

@Martin es könnte sein das die Spulen vom Luftstrom gekühlt werden....

Ich denke aber mal der Hauptgrund warum die Zündspulen direkt an den Kerzen sitzen ist die Zündleitungslänge möglichst gering zu halten, um dort nich unnötige Fehler zu riskieren, wie Maderbisse oder poröse Kabel, gerade wohl auch, weil die Ionenstrommessung recht empfindlich ist.

Gibts fürn den L251 echt keinen Tauschfilter?????

Ich hab im L501 einen von K&N drinn (graues Flies) den hab ich damals bei ATU erstanden, weil ich die Papierfilter netso toll find und war netma teuer vllt müsst ihr nur noch ein wenig warten bis es da was gibt.....

MAnu

KadettGSICaravan 03.01.2006 04:14

Vergesst nicht, das ein Chip alleine nichts bringt, ein Chip dient zur Ergenzung wann der Motor auch Mechanisch optimiert ist.

mike.hodel 03.01.2006 21:09

Was will man denn am L251 feilen ?? Die sind eh schon auf Drehzahl gemacht. Nur mal als Beispiel : Die Einlasskanäle sind aus Kunsstoff .

Das lohnt sich echt nicht !

LG

Mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.