Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   YRV Motorklang vergleich in Gevenich?? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11452)

62/1 19.07.2005 15:05

Hallo,

also ich kann den portablen MD-Recorder von meiner Radio-Ausrüstung mitbringen. Wir müssten nur testen, welches Mikro am besten wäre (Kugel, Niere oder Richtmikro - alles geile Sennheiser). Um die Sache identisch zu gestalten, muss das Mikro in jedem Auto am GLEICHEN Platz sein.

Gruss Rene

RMTech 19.07.2005 21:03

0W/40 ist nicht zu empfehlen-------darum lieber 5W/40!!!!! vollsyntetisch!!!!

da es eben ein sehr dünnflüssiges oel sein muss...damit das DVVT-system sehr gut varieren kann.........aber eben ein 0W40 oel IST ZU DÜNN!!!!....(geräusche hörbar aus dem "Fasenwandler der N-verstellung")))

@ Beni ...es ist NICHT das Ventil ::::::::10W40 ist nicht so ideal!!!!

@ Inday du hast das richtige oel drinn...!!!!

Renato

yrv_driver 19.07.2005 21:34

@ Rainer

Also 0W40 zuverwenden......??? :roll:

Und zudem kann die einte Nockenwelle gegenüber der anderen wegen DER ÜBERLÄNGE und damit zu LANGEM GLIEDABSTAND locker mal 1-2° abweichen.
Mein Händler erzählt doch nicht nur Quark?

Mir es eigentlich egal was Ihr für Ursachen der Geräusche haltet, ich bring den Wagen bald in die Garage und dann werden wir ja sehen.... :wink:

So long

PS: Die Geräusche sind im reinen Leerlauf kaum zu hören aber dafür beim Anfahren zB. aus der Garageausfahrt die eine Steigung hat tönts füchterlich dass man kaum getraut Gas zugeben.

Rainer 19.07.2005 22:14

Zitat:

Zitat von 62/1
Hallo,

also ich kann den portablen MD-Recorder von meiner Radio-Ausrüstung mitbringen. Wir müssten nur testen, welches Mikro am besten wäre (Kugel, Niere oder Richtmikro - alles geile Sennheiser). Um die Sache identisch zu gestalten, muss das Mikro in jedem Auto am GLEICHEN Platz sein.

Gruss Rene


Hey das wäre toll Rene, ich denke ein Kugelmicrofon mit windschutz wäre ideal da das Geräusch ja auch von allen seiten kommt und nicht gerichtet ist (nicht gerichtet sein soll), oder?

RMTech 19.07.2005 22:23

@ beni,

also dann ist es HÖCHSTE zeit dies deinem vertreter SOFORT zu zeigen!!!!!

denn es kann auch ein anderer defekt vorliegen....

Renato

Rainer 21.07.2005 23:09

5W40 wird von Daihatsu empfohlen..

Hier der Auszug aus dem Benutzerhandbuch.

Ein bisschen blöd zu finden, denn bei dem einen Pfeil von 5W30 ist eine kleine 1, und unten steht dass dass DIESES öl empfohlen ist.


http://www.daihatsu-forum.at/gtti/YRV_oel.jpg

K3-VET 21.07.2005 23:49

Hallo,

aber an welcher Stelle ist jetzt 5W40 empfohlen? Da steht doch 5W30 :?:


Bis denne

Daniel

RMTech 22.07.2005 12:42

das 5W/40 deckt das 30er oel noch höher ab....also ist das noch besser....

aber weisst du, Tribologie ist ein sehr grosses Fach / Gebiet...
Renato

thinkblack 22.07.2005 18:28

Mein Händler hat mir auch das 5W40 empfohlen.

Ich denke die werden das dann auch nutzen.
Muss ich ihm halt Vertrauen...Garantiezeit!!!!

yrv_driver 22.07.2005 21:55

Also jetzt versteh ich nix mehr.

10W40 vollsynthetisch ist alleweil ausreichend und auch nicht billig. 5W30 ist empfohlenes Öl für die K3 Motoren.

Beim Ölindex ist ja die erste Zahl nur der Temperaturbereich von Unternull massgebend wo ein 10W mit minus 18°C im Mittelland und Tiefgarage bei weitem reicht.
Ein 5W kommt halt noch einen Tick tiefer.

@ Renato

Wieso soll ein 40er Öl dünnflüssiger sein als ein 30er??
Die Viskosität also Fliessgeschwindigkeit bei Temp sowieso ist ja die zweite Zahl. :gruebel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.